URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/brauche_neues_netzteil_125252/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von ZaphodSorry aber genau so eine Antwort hilft mir genau null. Ist mir klar dass ich genug Reserven habe wenn ich ein Kernkraftwerk für den PC verwende, aber ich möchte nicht mehr ausgeben als notwending. Und 20€ beim Fenster raushauen nur um Reserven zu haben die ich nicht benötige ist mir zu teuer, v.a. weil ich eh schon genug für das 380 blechen müsste.
ZitatA64 4000+, Radeon 800XT, DVD Brenner und 2 Stück 10000rpm HDDs
ocz.
Zitat von Master99wennst es genau wissen willst, dann schau dir die datenblätter an, rechne die leistungen zusammen (dazu nimmst am besten ein blatt papier und einen stift, [und wenn du nicht addieren kannst noch] nen taschenrechner....)
Das 380er reicht.
MfG
d.o.f.03
also was Enermax angeht würd ich die finger davon lassen :/ sitz hier grad an nem rechner wo sich das teil mit nem lauten knall verabschiedet hat
Und die Watt disskusion is sowieso sinnvoll weil das tagan 380 is imho besser als alle noname 500w und wichtig is sowieso nur die stabilität der spannungen
bei dem rechner hier A64 3500+ ATI9800 und nur eine P80 HDD is die 12v leitung beim Enermax z.b. nur mehr auf 11,5V rumgegrundelt und dann hat sichs ganz verabschiedet ... ******* NT is nämlich ned das einzige Enermax in meinem bekanntenkreis das nicht so tut wies um den preis sollte.
Und an deiner stelle würd ich die 20€ investieren ins 480W weil 1. bist damit sich gerüstet für dein nächstes system und 2. heisst mehr leitung das leiser is und das dein rechner *******er läuft
Und was diese 200W theorie angeht komm her mit einem 200W und schliess es hier an ....viel spass ... nur weil die komponenten keine höhere dauerleistung aufweisen als 200W muss das noch lang ned heissen das dein NT die einzelnen spitzen abfängt oder das dein 200W genügend spannungsstabilität aufweist
also i hab selber a 380W tagan und bin begeistert!
wenn du ned übertaktest kommst du mit deinem wunschsystem auch damit locker aus!
jup nimm das 380W Tagan, das sollte reichen. ich bin mit meinem zock system siehe sig auch mit einem 350W Enermax NT leicht ausgekommen & der umstieg auf das 550W war komplett für die fisch ausser das die leitungen etwas stabiler sind.
btw. kann ich nicht verstehen warum manche auf den enermax PSUs herumflamen. ich hab schon mein 3. & keines ist eingegangen & die leitungen waren auch sehr stabil
greetinx NeseN
Zitat von Ex0duSalso was Enermax angeht würd ich die finger davon lassen :/ sitz hier grad an nem rechner wo sich das teil mit nem lauten knall verabschiedet hat
Und die Watt disskusion is sowieso sinnvoll weil das tagan 380 is imho besser als alle noname 500w und wichtig is sowieso nur die stabilität der spannungen
bei dem rechner hier A64 3500+ ATI9800 und nur eine P80 HDD is die 12v leitung beim Enermax z.b. nur mehr auf 11,5V rumgegrundelt und dann hat sichs ganz verabschiedet ... ******* NT is nämlich ned das einzige Enermax in meinem bekanntenkreis das nicht so tut wies um den preis sollte.
Und an deiner stelle würd ich die 20€ investieren ins 480W weil 1. bist damit sich gerüstet für dein nächstes system und 2. heisst mehr leitung das leiser is und das dein rechner *******er läuft
Und was diese 200W theorie angeht komm her mit einem 200W und schliess es hier an ....viel spass ... nur weil die komponenten keine höhere dauerleistung aufweisen als 200W muss das noch lang ned heissen das dein NT die einzelnen spitzen abfängt oder das dein 200W genügend spannungsstabilität aufweist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025