Batterie für Lightmeter

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/batterie-fr-lightmeter_264641/page_1 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 11.02.2025 um 15:58

die LiPo Batterie von meinem V-201x Belichtungsmesser von aliexpress hat sich massiv aufgebläht und das OLED hat nix mehr angezeigt.

ich vermute ganz stark dass es sich dabei um eine 3,7V 150mAh lipo handelt es steht aber nirgends was drauf... gibt es auch welche mit weniger Spannung oder kann ich das mit dem Labornetzteil und 3,7V einfach mal probieren ob die Platine selber noch funzt?

da sieht man das lightmeter als ganzes: https://www.35mmc.com/05/04/2021/v-...-budget-option/


click to enlarge


wergor schrieb am 11.02.2025 um 16:03

Zitat aus einem Post von davebastard
gibt es auch welche mit weniger Spannung oder kann ich das mit dem Labornetzteil und 3,7V einfach mal probieren ob die Platine selber noch funzt?

nein, gibt keine lipos mit < 3.7 V. ich würde einfach das labornetzteil anschließen mit ~100 mA stromlimit.


davebastard schrieb am 11.02.2025 um 16:05

das hat keinen limiter (ist ein selberbautes aus der HTL Zeit, steht HTBLuVA St.Pölten oben :D)

ich probiers trotzdem wurscht!


davebastard schrieb am 11.02.2025 um 16:16

k, thx das wars, dürft nur der lipo sein :)

click to enlarge

gibts die in hochwertig auch wo oder einfach aliexpress ala https://de.aliexpress.com/item/1005007341530534.html ?


wergor schrieb am 11.02.2025 um 16:20

gz!
es gibt ein paar shops die sich darauf spezialisiert haben (hab z.b. mal bei https://www.mylipo.de/ bestellt), conrad könnte auch lipos in der größe haben (z.B. https://www.conrad.at/de/p/jauch-qu...ah-2141929.html).


Viper780 schrieb am 11.02.2025 um 17:00

probier mal ob sich die Werte mit geringerer Spannung ändern.

Würde ggf auf 3V Knopfzellen umstellen wenn sich der LiPo in wenigen Jahren verabschiedet


davebastard schrieb am 11.02.2025 um 17:09

aufladbare meinst? das ding is ja nach 24h leer, hat einen usb-c stecker zum laden


Viper780 schrieb am 11.02.2025 um 17:12

Ich hätte normale CR2032 vom Ikea genommen. Aber nicht erwartet dass da soviel Leistung rein rennt.


davebastard schrieb am 11.02.2025 um 17:23

ja ich glaub das geht nicht von selber in sleep, ist generation 1 quasi. wenn man vergisst abzudrehen rennt das display die ganze zeit. mittlerweile gibts viel gscheitere mit ordentlichen drehreglern als bediensungselement.

edit: oled display braucht natürlich bisserl was da hüpfst imho mit einer knopfbatterie ohnehin nicht weit.

edit2: ich brauchs ned dringend, hab jetzt bei ali bestellt nachdem ich nix in der richtigen größe gefunden hab..


davebastard schrieb am 26.02.2025 um 00:37

funzt mit dem neuen akku wieder:
click to enlarge

auslöten von den alten kabel war ein bisserl tricky, ging dann aber mit litze... kabel vom neuen akku sind auch dicker und damit robuster...

edit: hab jetzt aliexpress akkus nehmen müssen weil ich die abmessungen nirgends gefunden hab und die sehr genau passen müssen. da wird jeder milimeter ausgenutzt und der akku liegt zwischen oled platine und hauptboard

edit2: hab 2 bestellt falls ich bei einem die kabel zu kurz abschneide o.ä. oder falls einer DOA is, hab also jetzt einen auf lager




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025