abgeschalten 10 Watt

Seite 1 von 3 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/abgeschalten_10_watt_128952/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lama007 schrieb am 06.11.2004 um 17:43

warum kann ein Netzteil bei ausgeschaltenem Netzschalter noch 10 Watt verbrauchen?


xcfk9 schrieb am 06.11.2004 um 17:45

weil es die 5volt standbyspannung für das mainboard bereitstellt


Master99 schrieb am 06.11.2004 um 17:46

pc-netzteil oder überhaupt?


diese "standby"-schaltunge sind bei den meisten elektrogerätschaften recht mies.


XelloX schrieb am 06.11.2004 um 17:46

zb für wake up on lan


lama007 schrieb am 06.11.2004 um 17:48

PC-Netzteil, aber nicht Standby - hinten den Schalter auf Null


xcfk9 schrieb am 06.11.2004 um 17:49

Zitat von lama007
PC-Netzteil, aber nicht Standby - hinten den Schalter auf Null

oO
hast das gemessen, wenn das stimmt is es eine frechheit


daisho schrieb am 06.11.2004 um 17:57

Wie hast du das nachgemessen? Am Hauszähler gschaut? Wenn der Schalter am hinteren Teil vom NT auf AUS ist, dann kann da kein Strom mehr fließen da hier die Versorgung abgeschnitten wird ( es sei denn das NT hat einen ärgeren letten )


Taimat schrieb am 06.11.2004 um 18:00

das glaub ich dir nicht, denn wie daisho schon sagt, kannst du garkeinen verbraucher mehr draufhängen haben wenn der schalter auf off ist, im standby kann ich mir die 10watt schon eher vorstellen.


DJ_FedAss schrieb am 06.11.2004 um 18:02

Wie hast denn die 10Watt gemessn? Mitn Wattmeter gö :D


daisho schrieb am 06.11.2004 um 18:10

He, ein Wattmeter gibts aber :D ( kann aber natürlich nicht die Watt einfach so rausmessen, das is klar :p )


lama007 schrieb am 06.11.2004 um 18:46

gemessen hab ich es mit so einem messgerät (gabs mal beim Hofer).
Wird die Maschin normal heruntergefahren, zeigt er mir einen Verbrauch von 20 Watt an.


xcfk9 schrieb am 06.11.2004 um 18:47

test mal ohne dass der pc angschlossen is :D


DJ_FedAss schrieb am 06.11.2004 um 20:12

Zitat von daisho
He, ein Wattmeter gibts aber :D ( kann aber natürlich nicht die Watt einfach so rausmessen, das is klar :p )

Ich weiss dass ein Wattmeter gibt, aber ich war ma sicher dass er das net hat. Er konnte fast nur a MM haben, und ich wollte rausfinden ob er einfach irgendwas postet hat oder ob er umgerechnet hat.

Also guter Mann erzähl mal was du mit deinem tollen Hofer MM gemessen hast.

btw. Wenn bei dir wirklich 10W von welchem nicht vorhandenen Verbraucher auch immer, dann würd ich das NT nehmen und in den nächsten dafür vorgesehenen Mistkübel stecken :D

Sorry für den unnötigen Post aber ich finds einfach nur lustig.


lama007 schrieb am 07.11.2004 um 11:39

das Hofergerät zeigt unter anderem die Spannung, die Ampere bzw. Watt (den Verbrauch, den Verbrauch die Stunde und den erreichten Höchstwert) an. Habe bei fünf ausgeschaltenen Netzteilen gemessen, und immer wurde ein Verbrauch angezeigt, aber eben nicht immer 10 Watt.
Am liebsten wäre mir jetzt, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass das Hofergerät nichts wert ist, und die Netzteile im ausgeschaltenen Zustand nichts verbrauchen können.


Master99 schrieb am 07.11.2004 um 16:13

auch wenn das hofergerät vielleicht falsch misst (ich sag nur "nichtsinusförmiger strom", schaltnetzteile, true-rms und co) sollte es dennoch bei 0 auch 0 darstellen... mhm...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025