URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/2tes_netzteil_einbauen_121273/page_2 - zur Vollversion wechseln!
wie macht man das genau?
muss man die kabel aus den steckern rausziehen, die enden verdrehen
und wieder in den einen stecker, der ans mobo kommt?
gibts vlt auch so y-stecker?
Zitat von Kingpingwie macht man das genau?
muss man die kabel aus den steckern rausziehen, die enden verdrehen
und wieder in den einen stecker, der ans mobo kommt?
gibts vlt auch so y-stecker?
ahuptsache sie haben kontakt, wie mans macht is egal.
ystecker hab ich noch nicht gesehen.
Zitat von VinciZitat von Kingpingwie macht man das genau?
muss man die kabel aus den steckern rausziehen, die enden verdrehen
und wieder in den einen stecker, der ans mobo kommt?
gibts vlt auch so y-stecker?
Zitat von masterpainscharfes messer und geschick?
najo, wenn mas vorsichtig mim messer macht, gehts schnell und gut
aussadem bekommst auch zb im baumarkt so klemmen in die beide kabel reingelget werden und beim zumachen stechen die kontakte durchs kabel und verbinden die beiden, sollt ma dann mal ein netzteil weggeben tut ma die wiede runter und hat nur zwei kratzer im kabel, aber es is nciht durchtrennt oder abisoliert...
wenn ihr die beiden parallel an das mobo hängt, müsst ihr mit den ausgleichströmen aufpassen, die nt's sollten beide die gleichen sein, dann gehts imho am besten..
die lebensdauer wird dadurch verkürzt ( kann nat. auch lange halten )... nur ned falsch verbinden, also vorher kontrollieren, dann anstecken
ack @ NL223
beim grünen PWR_ON muss ma nix auf ausgleichströme aufpassen... des sind relativ hochohmige leitungen da sonst ja der open collectro ausgang vom mainboard abbrennen würde, also ausgelichströme bleiben da deutlich unter 1mA und sind völlig egal... verkürzt keine lebensdauer und stört die funktuion nicht...
mhm da war doch mal was oder?
gabs sogar einen thread von mir darüber wenn ich mich so erinnere
sollt ich mal ausgraben dann weis ich wieder was des war
ned nötig man soll die spannungsversorgenden leitungen (-12V, -5V, +3,3V, +5V, +5Vstb und +12V) nicht von mehreren netzteilen parallelschalten (auch nicht von "nur" 2
) aber mit der PWR_ON leitungs geht das...
ah ja
rofl ich dache wir san bei den leitungen und ned vorn beim PWR_ON switch an dieser leiste
rofl
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025