URL: https://www.overclockers.at/cooling/zu_hohe_temps_mit_amd_thoroughbred_79939/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo leute!
ich bin etwas verunsichert ob der temperaturen meines AMD ThoroughBred 2400+ @ 2000MHz.
idle 46-48
last 50+, trotz offenem case und einem arctic cooling super silent pro für 27€ von peluga.
sind die temps schon noch akzeptabel? ich weiß zwar, dass die amd-prozessoren rel. viel aushalten, und ich hab auch mal was gehört davon, dass bei den tbreds höhere temps normal sind, weil irgendwas mit diodenmessung anders is, kenn mich da aber zu wenig aus, hoffe drum auf ein paar erklärungen von euch.
danke an alle die mir helfen können.
edit: mobo is ein ASUS A7N8X2.0
temps sind für denn bilig kühler iO...
OC kannst imho aba vergessn....
noch dazu is sommer
ocen will ich eh ned, will a stable sys, fürs arbeitn für die htl und a bissi gamen, des wars dann auch schon. hat mi nur gschreckt wies nachm 3dmark test auf einmal 58grad waren..
dein CPU Kühler ist für T-Bred nicht mal erlaubt , weil keine Kupferplatte
mein tipp kauf dir einen Thermaltake V7+ oder nur den 7 , oder den 9er
kosten nicht viel und kühlen relativ gut
Zitat von AGENT 1dein CPU Kühler ist für T-Bred nicht mal erlaubt , weil keine Kupferplatte
solang er unter 65 Grad is passt des scho....
is kein prob für einen prozzi...
aba kein oc... !
neuer kühler is imho unnötig wenn ned geoced werden soll..
Mit dem arctic cooling super silent pro ist die Temp. okay. Aber ansich natürlich schon hoch. Aber mehr geht mit dem Kühler nicht. Wie schon andere geschrieben haben, kauf Dir einen Volcano 7+. Sehr billig und gute Leistung. Er ist halt laut auf Med oder gar High gestellt, aber bei dem Preis halt nicht anders möglich. Ansonst ist der Kühlkörper aber Top und die Leistung sehr gut.
Zitat von Rene85nicht erlaubt???
ja gut, nur solang ich ned ocen will, und ned über 55° grad komm, isses ok, hab ich das jetzt richtig verstanden?
ich will eh ned dass die cpu 25jahre hält, wenns ma 1jahr mit 55grad durchhält, hats für mich den zweck erfüllt
hat den zweck für dich erfüllt
schau halt wenns wärmer wird (sommer) bissal auf de temps... ab und zu...
ansonsten sei glücklich
aja noch was, ich bräucht ein prog zum auslesen der temp..speedfan 4.07 funzt bei mir ned, der liest ma nur die temp der hd aus, warum weiß i ned, fans zeigt er mir keine an, egal an welchen steckplatz am mobo ichs ansteck. hätt das mobo bei speedfan ausgwählt, aber bei asus kann i nur p4 auswählen.
gibz noch andere gute progs zum auslesen bzw warum geht speedfan ned?
edit: danke der~erl
motherboardmonitor 5.x
speedfan sollt imho schon gehn..
hi bruder, traust dich doch ins forum
motherboard monitor is zu empfehlen...
edit: owned
Hi rene85
Also deine Temps für diesen Kühler sind super. er sollte des auch schaffen von seiner "zulassung". Vielleicht kannst den Kühler umtauschen auf einen Arctic Cooling - Copper Silent der kühlt a eckn besser, hat auch die Kupferplatte und is nur 2 Euro teurer. Frag halt mal, obs es beim Peluga machen.
oder du akzepierst deine Werte, die eh brauchbar sind.
PS, du könntest auch versuchen den Tempfühler a bissl weiter reinzudrücken, des erhöht die Lüfterdrehzahl a bissl, falls er ned superfest drinnen steckt. oder, wenns des nimmer umtauschen, einen nicht Tempgeregelten Lüfter draufmontieren, fallst einen grad daheim hast.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025