URL: https://www.overclockers.at/cooling/zern_radiator_4595/page_3 - zur Vollversion wechseln!
3dxtreme raddi kostet 500 Ösn!
Post aus Deutschland is teuer!
cooling systems-de raddi kostet 1000er (auf schilling umgerechnet) mit lüfter!
Also ca. genau so viel!
mfg
ich warte auch schon auf den zern raddi ich denke es ist der beste raddi von den ganzen hier
Auch wenns vielleicht der beste Radiator sein wird den man hier im Umkreis bekommen kann, 800 sind für die "nackte" Wabe die man so noch nichmal anschreuben kann einfach zu viel oder? Der 3dextrem kostet 500, was ist an dedm den anders? Er ist etwas länger, na und?
stimmt billig ist er nicht, aber wenn er eine gute leistung hat wieso nicht?
außerdem sollte man für 800,- schon einen Lüfter dazulegen!
Also ich finde 800,- Ösn, is a fairer Preis.
Und in meinem Tower kommt auch nur ein Raddie von Zern rein, denn da weiß ich, man bekommt Spizten-Qualität zum günstigen Preis --> siehe Zern-Wasserkühler.
naja der zern hat mich diesmal etwas entäuscht.....aber was solls das leben geht weiter....
ps: wo sind all die schrottplätze in wien ??
also ich werd ihn mir glaub ich schon kaufen...
bam zern bin ich mir fast 100% sicher, dass der radiator sicher was gscheits is... ansonsten würd er den sicher net verkaufen... ich hab so viel geld für den scheiss senfu raddi ausgebm... da find i 800 ösn schon in ordnung...
wann gibts den endlich den raddi im shop beim zern
i werd man dann sofort bestellen
@mind666:
ihr habts den raddi im grossn cs 601 testet oda?
ich nehm amal stark an das der quer auch in den "kleinen"(also den bidi) reinpasst..
und reichts auch wenn ich an 80er(höchstwahrscheinlich pabst mit 12db) lüfter draufblasn lass oda sollt ich den 120er nehmen???
[ 04 May 2001: Message edited by: Heavensgate ]
Der passt in jedes CS 601er Case. Die haben die selbe breite soviel ich weiss.
Du kannst sicher auch einen 80mm Lüfter nehmen nur deckt der nicht die ganze wabe ab. DAmit verschenkst du vielleicht (aber nur vielleicht) etwas leistung. Vielleicht aber auch nicht weil der 80mm Lüfter sicher stärker reinbläst - zumindest dort wo er ddie wabe abdeckt. Der preis dafür aber ist natürlich wieder etwas mehr lärm. Ein langsamer 120mm bringt etwa gleichviel aber ist unhörbar.
Wenn du einen günstigen und leisen 120mm Lüfter willst kannst unseren nehmen oder jetzt hab ich beim conrad 120mm Papstlüfter für etwa 100,- gesehen. Die sind zwar für 18V aber die drehen natürlich wunderbar auch mit 12V.
ich bin aba grad draufkommen das der 120er untn gar ned reinpasst...
so ein schaaaas!!
der 120er wär leiser als der 12db 80er????
aaaaaahhh
damn case..
gibz von dem 120 er auch eine 80er ausführung die auch so leise is???
mir vollidiot is grad eingfalln das i den raddi untn ja auch ned reinbring
is ja auch ca 12cm hoch....
schas
jetzt weiss i überhaupt nimma was i machn soll
also wennst genug geld hast @Heavensgate dann kauf da den find no imma das der am geilsten auschaut: http://www.coolingshop.de/products/...or/pic00001.jpg
was aba net wei der so is und so aba supa auschaun duta scho oda ???
mfg
na den will i ned
und außerdem hab i eh ur wenig geld
i kauf ma ziemlich sicha den 3dextreme
muss aba no schaun wo i den gscheit unterbring..
So Leutz
Gleich mal eine Mahnung an Mind 666 direkte links zu Bestellseiten werde ich hier nicht dulden.... des darfst im Händler topic machen!
So wie der raddi ausschaut muß er billig sein...weil Gemisch aus Alu und Kupfer. Wir basteln ja an einem 100% Cu Raddi und die Entwichlung nimmt zugegebener Maßen etwas viel Zeit in Anspruch.
Kurz zur Info die erste Charge ist fast schon vergriffen obwohl wir ihn noch nicht im Shop haben....da noch einige Faktoren etwas wackeln....sprich wo lassen wir ihn vorbereiten....etc etc.
Ich weiß daß schon einige von Euch auf den Raddi warten..........und dies schon sehr lange.....in der Industrie ist es aber nun mal nicht allzu leicht einen "guten" Partner zu finden.....der solche Waben herstellen kann........
Ich werd Euch auf dem Laufenden halten....und die ersten Kunden dürfen sich bald freuen.....den stärksten Raddi im Sektor WAKS in den Händen halten zu dürfen...
Bis dann
Gruß ZERN
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025