Wak-Projekt-Tagebuch - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/wak-projekt-tagebuch_172029/page_5 - zur Vollversion wechseln!


TOM schrieb am 28.03.2007 um 11:24

Mittwoch 28.03.07

Wir kümmern uns weiterhin um die Programmierung. Jetzt haben wir mal ein Programm geschrieben, welches überhaupt einmal den richtigen COM-Port ausfindig macht (USB simuliert ja einen COM-Port). Mit dem Analog-Digital-Wandler wird experimentiert, wie wir die Spannungen einlesen und unserem VB-Programm weiter geben können.

@ huckelhackel

UART


Burschi1620 schrieb am 15.05.2007 um 00:08

update? :(


TOM schrieb am 15.05.2007 um 07:25

derzeit wird nur an der software gearbeitet.... gestern deutsch-schriftlich und in 5 minuten bewege ich mich zu mathe/fachtheorie schriftlich

projektdokumentation wird in einer woche abgegeben... dann gibts wieder ein update


Snafu schrieb am 10.07.2007 um 18:36

Sehr interessant die ganze Sache. Bin gerade eben drübergestolpert.
Kann man sich irgendwo euren Code ansehen oder ist der geheim :D ?


TOM schrieb am 10.07.2007 um 18:47

Der wird nicht veröffentlich, da Interesse bzgl. Vermarktung besteht


Snafu schrieb am 10.07.2007 um 20:02

Ja, das habe ich mir gedacht.
Schade :)


Nvidia5 schrieb am 14.08.2007 um 18:34

Interessantes Projekt, nur schade das der Chip verrottet is.:(
Also das zeigt mal wieder was die 0815 NT's können. Meistens machens alles kaputt.:bash:


TOM schrieb am 14.08.2007 um 18:57

Es handelte sich um ein Labor-Netzteil und nicht um ein PC-Netzteil, welches den Chip abgeraucht hatte


Vorher schrieb am 21.10.2007 um 14:07

Na was ist daraus geworden? Ich möchte ja keinen auf die Füße treten aber das das Projekt ev nicht so geworden ist wie ihr euch das vorgestellt habe liegt nicht an euch sondern an der HTL. Ich rede aus Erfahrung. Ich habe 2006 Maturiert (RT)

Ich hoffe ihr seid ohne Probleme durchgekommen nicht so wie die IT vom Maturajahr 2006 :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025