URL: https://www.overclockers.at/cooling/waermeleitpasten-im-ueberblick_222812/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Wärmeleistpasten haben aufgrund ihres ohnehin hohen Leistungsniveaus ein wenig an Popularität verloren. X-bit labs hat dennoch eine Marktübersicht getestet und kommt zum Schluss, dass 12 aktuelle Wärmeleitpasten mehr oder weniger gleich gut sind.
Awesome!
Gleich mal drüberstürzen.
toller vergleich.
ich persönlich verwende derzeit die coolink chillaramic. für subzero einsätze ist die echt perfekt geeignet.
Verwende eigentlich seit Jahren die AS5, aber nachdem sie beim Test in der unteren (immer noch guten) Hälfte abgeschnitten hat werde ich beim nächsten Einkauf vielleicht einmal etwas neues probieren.
Mit falschem Auftragen kann man wahrscheinlich mehr vertun als bei der Wahl der Paste.
Ich hab noch immer ne Spritze Arctic Silver 2 (Anno 2002?) - funktioniert bisher immer Problemlos
Zitat von quiltyMit falschem Auftragen kann man wahrscheinlich mehr vertun als bei der Wahl der Paste.
keine noctua paste? ... oder ist das eh die gleiche wie die coollink?
nein, sind zwei komplett unterschiedliche produkte.Zitat von InfiXkeine noctua paste? ... oder ist das eh die gleiche wie die coollink?
Ich verwende schon seit Jahren nur noch Flüssigmetall. Was besseres gibts einfach nicht.
Zitat von WhiggyIch verwende schon seit Jahren nur noch Flüssigmetall. Was besseres gibts einfach nicht.
Zitat von thatWarte nur bis meine Wärmeleitpaste aus Kohlenstoffnanoröhren auf den Markt kommt...
13 Grad Unterschied unter Last hätte ich auch nicht vermutet. Bin schon gespannt auf den zweiten Teil - die Alpenföhn Paste war ja hier noch nicht dabei...
Hab hier zwei spritzen AS3, die ich seit ewigkeiten benutze, und die erste ist noch immer nicht leerZitat von ObermotzIch hab noch immer ne Spritze Arctic Silver 2 (Anno 2002?) - funktioniert bisher immer Problemlos
deto
ich hab hier auch 2 Spritzen AS5 rumliegen, aber so oft wie ich kühlkörper wechsle wird die wohl auch noch ewig halten
Meine AS5 ist jetzt leer (hatte die auch ewig) - da ich gerade (wie ich oben schon geschrieben habe) für CPUs und teilweise auch GPUs Flüssigmetall nehme.
Hoffe auch dass hier die EKL Schneekanone, MX4 (die ich mir als Ersatz für die AS5 bestellt habe), Noctua und andere aktuelle WLP noch dazu kommen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025