Überhitzt ein 486er 66mhz ohne fan? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/ueberhitzt_ein_486er_66mhz_ohne_fan_60990/page_3 - zur Vollversion wechseln!


WONDERMIKE schrieb am 03.01.2003 um 22:29

sogar mein P3 500 läuft rein passiv gekühlt :) selbst bei einer längeren UT Session stürzt er ned ab :eek:


Cobase schrieb am 03.01.2003 um 22:30

Das waren noch Zeiten...


NL223 schrieb am 03.01.2003 um 22:32

hmmm i was no beim 286er is de ganze ram partie (de ca 10cmx20cm gross war (4MB) um eioniges wärmer worden als CPU, de war nedmal handwarm :) war a 12Mhz stickl...

hahahaha, i hab grad bemerkt dass i des drum noch immer daham hob:
unbenannt9.jpg


master blue schrieb am 03.01.2003 um 23:29

@nl223
muhaha, ich geh mit :D ;)

click to enlarge
click to enlarge


NL223 schrieb am 04.01.2003 um 22:19

Zitat von master blue
@nl223
muhaha, ich geh mit :D ;)

fuck!, leider hab i meinen 8080er nimmer :D, a 8032er liegt da herum, den könnt i nu scannen :rolleyes:


SockE schrieb am 05.01.2003 um 08:10

also ich kanns mir schon vorstellen, im leerlauf sollte es imho gehn.


AmenophisIII schrieb am 06.01.2003 um 07:02

+32mb würd wunder wirken für win98....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025