Thermaltake mit neuem CPU-Kühler

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/thermaltake_mit_neuem_cpu-kuehler_197888/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 25.07.2008 um 10:36

<div class="previewimage content"></div>Basierend auf dem Thermaltake V1, der mit dem Red Dot Award 2008 ausgezeichnet wurde, hat der Hersteller den Thermaltake V1 AX präsentiert. Thermaltake selbst bezeichnet das im Silber-Look gehaltene Produkt als High-Performance CPU-Kühler der nächsten Generation.


Error404 schrieb am 25.07.2008 um 11:27

Gefällt mir sehr gut, vor allem hat man durch das V-Design weniger Probleme mit angrenzenden Kondis um den Sockel (so geschehen bei meinem Board und dem Sonic Tower!) Bin sehr gespannt auf die ersten Tests!


MONVMENTVM schrieb am 25.07.2008 um 11:30

Das V-Design bringt in Sachen Platzproblemen wahrscheinlich nicht viel. Die meisten Heatpipekuehler benoetigen um den Sockel selbst nicht mehr viel Platz weil die Heatpipes aus der Basis gleich raufgehen und die Kuehlfinnen erst darueber sind. Bei dem gehen die Heatpipes sogar etwas zu schraeg aus der Base raus.
Und bei Grakas musst oben sowieso aufpassen.


Mr. Zet schrieb am 25.07.2008 um 12:06

Interessantes Design, ABER:

-) "nächste Generation"... hä? Wieso genau? Nichts daran ist neu. Wenns wenigstens 8mm Heatpipes wären, aber so...
-) 110mm Lüfter... kostet sicher ein wenig (wenn auch nicht viel) mehr, als wenn sie den Quasi-Standard von 120mm genommen hätten.
-)24dB(A) bei 147m^3/h? Der Lüfter alleine von mir aus, aber imho nicht der ganze Kühler! Ich habe einen Papst 119mm Lüfter mit der Förderleistung, und in der Leistungsregion ist einfach das Rauschen der Luft durch die Lamellen (oder ein sonstiges Hindernis) bereits deutlich lauter als das Geräusch des Lüfters.

Sieht mir eher nach einer typischen Thermaltake "Spielerei" aus: nettes Design, aber vermutlich keine herrausragende Kühlleistung. :)


Starsky schrieb am 25.07.2008 um 12:14

habe wie Mr. Zet auch so meine zweifel, habe im zweitsys einen thermaltake bigtyp vx, der mich auch nicht wirklich überzeugt...aber ok, für den e2160 langt´s allemal.


böhmi schrieb am 25.07.2008 um 16:13

Zitat von Mr. Zet
-) 110mm Lüfter... kostet sicher ein wenig (wenn auch nicht viel) mehr, als wenn sie den Quasi-Standard von 120mm genommen hätten.

ich vermute mal sie kommen auf die 110mm indem der rahmen des 120ers wegfällt.


Mr. Zet schrieb am 25.07.2008 um 18:18

Zitat von böhmi
ich vermute mal sie kommen auf die 110mm indem der rahmen des 120ers wegfällt.
Stimmt, das habe ich gar nicht bedacht :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025