Test: Zern Delta+ vs. Zern Delta UG - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/test_zern_delta_vs_zern_delta_ug_81136/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Morphias schrieb am 05.06.2003 um 03:01

jo hat 2400mhz :D

wassertemps kann ich noch nicht machen denn ich hab noch keine fühler eingebaut
das kommt noch


Morphias schrieb am 05.06.2003 um 03:04

Zitat von Zern
apropos:

hier wurde ein UG gegen ein TR verglichen.. hab ich schreiben vergessen... der Delta TR+ is a Schlangenlinienkühler und der DS-UG ist ein U-Gleitschichtkühler.... der a bisal besser funzt als eine Standard Delta..

jo genau das solte man auch beachten.
wenn der plus einen ug deckel bekommt, mach ich da auch mal einen test, denn das würde mich sehr interessieren (ich denke andere auch)


voyager schrieb am 05.06.2003 um 06:48

Zitat von Zern
silber kommt alleine schon wegen dem Voyager ;)

hoffentlich bald :)

Zitat von tialk
naja ich denk zu aufwendig > höherer preis

stimmt, je nach Anbieter (ÖGUSSA, Private Firmen) kostet der Silberrohling ca. 100-170 Euro


Ex0duS schrieb am 05.06.2003 um 07:55

also zu der ganzen kühler rederei kann ich nur eines sagen

CPU0: 1800XP @ 1800MP gekühlt mit Zern Delta
CPU1: 1700XP @ 1800MP gekühlt mit Server MOD NPPS
beide brav mit ACII eingeschmiert und beide kühler sitzen gut

Dual HTF2 + Eheim 1250

RC5 Volllast seit tagen
CPU0 = 53°C
CPU1 = 56°C

2°C unterschied obwohl cpu1 übertaktet ist und obwohl sie das "warme" wasser von CPU0 bekommt ;)

=>

Es is ******* egal welchen kühler du hast w00t ausschaun soll er ;)


Robanzwetschke schrieb am 05.06.2003 um 11:42

Also da muß ich aber noch was anderes einbringen

VCore bei beiden 1.85V
CPU0: 1800XP@2380MHz Real gekühlt mit Zern Server MOD NPPS
CPU1: 1800XP@2380MHz Real gekühlt mit Zern SA CU
AC3 verwendet, Halterung leider keine 4-Loch weil nicht gebohrt

Tripple HTF + Eheim 1048

Prime95 24 Stunden Test
CPU0: 43°C
CPU1: 48°C
Raumtemp irgendwo bei 26°C

Ergänzend zu sagen, die CPU1 bekommt das warme Wasser der CPU0 und von Haus aus liegt die Temp bei der 2. CPU immer um 2 Grad höher, egal welche Kühler, egal wie der Kreislauf egal blabla ... is irgendwie so.

Kann Exodus nur recht geben, für Leute welche nicht wirklich den letzten Prozentsatz bzw. Lautstärke rausholen wollen, sollten sich eher nach einem woot design umschaun und das System dementsprechend auslegen

Nichtsdestotrotz überleg ich meine Kühler und die Schläuche mal zu tauschen gegen aktuelles am Markt, wiederum von Zern - dort liegt einfach mein Vertraun ;)


schrieb am 05.06.2003 um 12:14

Ich hätte mir derwegen vom neuen Delta mehr erwartet so ca. 2-3 Grad . Das kann man gekich wieder den TR nehmen schade. Weil so vom aussehen gefällt er mir


Marius schrieb am 05.06.2003 um 12:19

Zitat von Moonwalker
Ich hätte mir derwegen vom neuen Delta mehr erwartet so ca. 2-3 Grad . Das kann man gekich wieder den TR nehmen schade. Weil so vom aussehen gefällt er mir

.... neuer deckel (gleitschicht) ... bisschen überarbeitet.... ;)


Morphias schrieb am 05.06.2003 um 12:27

Zitat von Moonwalker
Ich hätte mir derwegen vom neuen Delta mehr erwartet so ca. 2-3 Grad . Das kann man gekich wieder den TR nehmen schade. Weil so vom aussehen gefällt er mir

das bringst mit einem schlangenlienienkühler nicht mehr raus


watercool schrieb am 05.06.2003 um 12:31

3 grad sind welten, das ist jetzt egal ob schlangenlinie oder kern.


LJ schrieb am 05.06.2003 um 12:38

dann wirds wohl Zeit für ein gänzlich anderes Design


Morphias schrieb am 05.06.2003 um 15:46

und das gänzlich andere design hat die icebear und die icerex wak


tialk schrieb am 05.06.2003 um 16:25

zu den 2 da oben, hoff ihr habts des ned nur bei euch bemerkt das bei mp boards ma fast immer unterschiedliche temps hat? ;)


Viper780 schrieb am 05.06.2003 um 19:02

Zitat von Moonwalker
Ich hätte mir derwegen vom neuen Delta mehr erwartet so ca. 2-3 Grad . Das kann man gekich wieder den TR nehmen schade. Weil so vom aussehen gefällt er mir

für des dast an kühlershop aufzeien willst kenst dich end sonderlich aus.
2-3°C sand welten! wennst des so einfach rasuholen könntest würdest viel geld machen


planlos schrieb am 05.06.2003 um 19:22

war ja klar das bei einer scho teils optimierten kontur sich nimmer viel ändern kann

i werd halt mal meinen kühler umsetzn mal schaun wie der performt...


Rake schrieb am 05.06.2003 um 20:25

Zitat von Viper780
für des dast an kühlershop aufzeien willst kenst dich end sonderlich aus.
2-3°C sand welten! wennst des so einfach rasuholen könntest würdest viel geld machen

kommt ganz drauf an ob der kühler wirtschaftlich sein soll oder nicht ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025