temp prob

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/temp_prob_82060/page_1 - zur Vollversion wechseln!


heph schrieb am 12.06.2003 um 18:38

system
xp 2000 +
cooler is a arcitc cooling irgendwas... sollte angeblich bis xp 2600+ gehen!
und a 8k3a+


temps gehen hoch wie nie...
is echt arg... sind 4 gehäuselüfter drinnen
1 lüfter in der seitenwand cs 601

hat irgendjemand ne ahnung was ma noch machen kann??
der hat temps unbelastet von 55°C nicht nur jetzt in der hitze sondern sonst auch!!!

ach ja und er ist nicht übertaktet!!

danke


wieso ich nicht im coolerbereich bin ist.. weil ich schon mehrere xp 2000+ getestet hab und die gehen w00t unterschiedlich hoch mit der temp... deswegen.. kann des an an der cpu liegen, daß sie einfach so hoch rauf geht???? weil dann werd ma einfach a andere kühlung nehmen!!!


ansonsten einfach ins cooling forum schicken!!

danke andi


SockE schrieb am 12.06.2003 um 18:40

warscheinlich auch ein opfer der hitze, du wirst es net glauben, aber zu der jahreszeit is es ziemlich arg, jeden tag ein neuer thread :p

hast alle settings auf standard ?


heph schrieb am 12.06.2003 um 18:49

absolutes standardsetting...

is ein bürorechner wo a bissi zeichnet wird

lg


bene schrieb am 12.06.2003 um 18:52

is das ein tbred?


heph schrieb am 13.06.2003 um 09:36

nein ein palo

standardsetting und heut auf 80°C beim starten gangen!!!

ohne last!


ManuMM schrieb am 16.06.2003 um 11:44

Also mein Xp2200+ läuft ohne belastung mit arctic cooling und 2 gehäuselüftern bei einer raumtemparatur von ca. 25-30 grad mit max. 46-49grad unbelastet. bei belastung max. 56-58 mehr net. Komisch dass des so heiß wird. Naja vom kollegen der xp1600+ lafft mit 66grad ... lol


Athlon1 schrieb am 16.06.2003 um 11:48

pff 80C° is ZU VIEL! hat der kühler kontakt zur cpu? wlp drauf?


earl schrieb am 16.06.2003 um 13:13

Hi du

Cooler master irgendwas is ned genau genug, aber des max bis XP2600 weist ma drauf hin, es wird ein Alu sein und ned der Copper und da wahrscheinlich der TC (temp controlled) und da is die temp recht "normal" (ich hatte des auch) einen Arctic cooling copper silent genommen und es war ok.
Gut Boottemp 80, da hats sonst auch noch was.


BooTes schrieb am 16.06.2003 um 13:57

Tja, 30° statt 20° Zimmertemperatur machen sich auch bei mir bemerkbar; +9° Idle, d.h. ca. 51°.... :(


Galaxius schrieb am 16.06.2003 um 17:30

80 Grad sind zuviel, das ist klar. Hab einen Palo 2100+ hier laufen mit a bissl am besseren Kühler (8045 :cool: ) aber bei heute 30 Grad Außentemperatur hab ich unter RC5 54 Grad CPU Temperatur.

Hat dein Arctic Cooling Rillen unten in der Auflagefläche? wenn ja, entweder gut abschleifen, oder anderen Kühler kaufen. Hast die WLP auch wirklich dünn drauf, und sitzt der Kühler auch schön fest? Ist die Gehäusebelüftung auch in die "richtige" Richtung?


coolsn11 schrieb am 16.06.2003 um 18:55

der 2000+ palo mit arctic cooling silent meines Bruders macht gute 60 Grad (bei dem Temps wahrscheinlich 75)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025