Sehr umfangreicher Wakü-Test - Seite 3

Seite 3 von 10 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/sehr_umfangreicher_wakue-test_74469/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Hermander schrieb am 10.04.2003 um 21:35

da hast vollkomme recht... die tststation ist fürn hugo... somit die ergebnisse auch ned wirklich aussagekräftig!

netter bericht aber eigentlich NICHTSAUSSAGEND!
schade eigentlich... :(


semteX schrieb am 10.04.2003 um 22:03

das is unter anderem der grund warum i mei zeug mit ana realn cpu unter realn umstände test...


HaBa schrieb am 10.04.2003 um 22:07

Nur ist halt eine reale CPU für sites nicht geeignet => wenn du sie zerstörst hast keine Basis mehr für die nachfolgenden Tests ...


baker schrieb am 10.04.2003 um 22:07

guter test ich vermisse leider swiftech produkte :(


FireGuy schrieb am 10.04.2003 um 22:08

Der Test ist sehr Nett aufgezogen, und steckt sicher eine Menge Zeit und Mühe dahinter, die Auslesung über den Comp ist auch nett, hätt ich auch gerne :D .

Eine genauere Beschreibung der Kühlkörper hätte niemanden weh getan, genau so wenig die Halteklammer zu beschreiben, aber gut, manche mögen es lieber kurz und bündig.

Zum Thema Raumtemp: Die Raumtemp einfach abziehen, kann eignetlich gar nicht funktionieren, da 5° mehr Raumtemp nicht 5° mehr Wasser und CPU-Temp heißen. Das muss man in irgendeiner Weise schon abgleichen, und sei es mit Mittelwerten die von einer Referenztemperatur abgeleitet werden.

Jo Wassertemp ist so eine Sache. Die Leute die sich auskennen die wollen die Wassertemp haben, die Leute die hald a Wak haben und froh sind wenns rennt, dennen ist die Wassertemp egal, weil die können keinen Zusammenhang herstellen. Somit stellt sich die Frage, welche Schicht der Luete will man eher mit so einem Test ansprechen.

Ich für meinen Teil verzichte auf eine direkte Angabe der Wassertemp, da diese eher mehr Probleme macht als was bringt. Da habe ich die Wassertemp lieber passiv in der CPU Temp wiedergespiegelt, das bringt mehr (so hoffe ich hald) :)

Kurzum: Es wird immer Leute geben die eine Test gut finden und welche die einen test schlecht finden, obwohl ich diesen test hier eher so sehe: Nette Verpackung aber der Inhalt ist ein bischen Mangelhaft :)


darkblue schrieb am 10.04.2003 um 22:08

Zitat von HaBa
Nur ist halt eine reale CPU für sites nicht geeignet => wenn du sie zerstörst hast keine Basis mehr für die nachfolgenden Tests ...


dann muß man halt testcpus auf vorrat kaufen ;)


FireGuy schrieb am 10.04.2003 um 22:10

Zitat von darkblue
dann muß man halt testcpus auf vorrat kaufen ;)


Da sind ja auch net alle gleich, leider


Garbage schrieb am 10.04.2003 um 22:10

Zitat von darkblue
dann muß man halt testcpus auf vorrat kaufen ;)

kannst 100 cpus aus der selben batch kaufen und keine wird gleich sein was ihr thermisches verhalten angeht. -> sinnlos


HaBa schrieb am 10.04.2003 um 22:10

Alle CPUs sind gleich? Überleg nochmal plz.


darkblue schrieb am 10.04.2003 um 22:12

ok, 3 mal aufgeklärt, ich habs verstanden
aber mehr als 1°C werden sie schon nicht auseinander liegen oder? und das fällt dan unter messungenauigkeit


FireGuy schrieb am 10.04.2003 um 22:13

hm, net mal da wäri ma so sicher :)


semteX schrieb am 10.04.2003 um 22:13

das stimmt allerdings

i seh das problem jetzt schon wenn ich radiator etc ändert...

des einzige was übrig bleibt ist mim aktuelln "platzhirsch" zu vergleichn weil der eingebaut ist...

wieviel kostet so a testbox eigentlich? nur das cpu aufheitz modul?


FireGuy schrieb am 10.04.2003 um 22:16

naja viel Zeit, die Module kosten fast nix, so 15€ oder so :)
Fertige gibts die kosten so ab 200€


FireGuy schrieb am 10.04.2003 um 22:18

Nochwas zu mehreren CPU´S

Ich hatte 2 CPU´s die gleich waren, Seriennummer ...-0534 und ...-0535; bei denen sinds so 4° Tempunterschied unter Volllast :)

edit by garbage: eigentlich war ja eine von dir und eine von mir. ;)


schrieb am 10.04.2003 um 22:28

viel spass beim lesen.... habs mir selbst nur in stücken einverleibt... aber die habens drauf ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025