S: Waterblockbauer... - Seite 21

Seite 21 von 29 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/s_waterblockbauer_77413/page_21 - zur Vollversion wechseln!


Juggernout schrieb am 10.09.2003 um 15:08

@HaBa :

Ich war selbst überrascht & bin es immer noch !

Aber das Thermometer sagt die Wahrheit hoff ich mal.
Und der Kühler is einfach kalt.
btw schaut euch mal die Wärmeleittabelle an. :)

mfg


HaBa schrieb am 10.09.2003 um 15:08

Zitat von Juggernout
@HaBa :

Ich war selbst überrascht & bin es immer noch !

Aber das Thermometer sagt die Wahrheit hoff ich mal.
Und der Kühler is einfach kalt.
btw schaut euch mal die Wärmeleittabelle an. :)

mfg


Welche Wassertemperatur hattes du mit dem Zern-Delta?


Juggernout schrieb am 10.09.2003 um 15:13

@HaBa:

Damn hab i ned gemessen !


HaBa schrieb am 10.09.2003 um 15:14

Zitat von Juggernout
@HaBa:

Damn hab i ned gemessen !


:rolleyes:


Juggernout schrieb am 10.09.2003 um 15:24

Nichts destotrotz der beste Waküblock ever.

mfg


HaBa schrieb am 10.09.2003 um 15:25

Zitat von Juggernout
Nichts destotrotz der beste Waküblock ever.

mfg

Naja, meine Zweifel werden durch zweifelhafte Werte nicht ausgeräumt, deshalb meine Fragerei ...


schrieb am 10.09.2003 um 15:27

*g*

Juggernout, keine sorge. ich kann dir versichern das deine angegebene temp physikalisch unmöglich ist ;)

du hast bei jedem kühler, selbst wenn er aus reinstem diamant ist. mindestens schonmal 2°C verlust bei perfektem ebenen und heftigst fein geschliffen und polierter bodenfläche. zudem muss dann wirklich alles stimmen bei der wpaste. wieviel man aufträgt, das man sie gleichmäsig aufträgt... der kühler muss exakt gerade auf dem die montiert werden. soweit ich mich richtig erinnere hat electrip flip mal geschrieben das man so gut wie immer 5°C verlust hat alleine durch den wärmeübergang der wpaste (daran kann dein dia boden auch nichts ändern)

zudem ist der dia boden ja noch ziemlich rauh.... mit sicherheit auch nicht förderlich....

als nächstes.... deine dia platte hat gerademal die doppelte wärmeleitfähigkeit von kupfer (noch nichtmal ganz das doppelte....)

vergleichen wir nunmal alu mit kupfer.... kupfer hat eine 2mal! so hohe wärmeleitfähigkeit wie alu... (wahrscheinlich noch einiges mehr, der angegebene wert in meinem tab buch gilt für reines alu, das wird so weit ich weiss aber nicht für kühler genommen)

soweit ich mich recht erinnere waren bei der übergangszeit von alu zu kupferkühlern von 2-3°C verbesserung die rede. nicht von 20°C die du hier angeblich hast :D

zudem hat dein kühler eine mickrige oberfläche. schöpft also kaum einen vorteil aus der hohen wärmeleitfähigkeit

zusammengefasst:

die temps die du gemessen hast sind unmöglich, und ich glaube, wie von anfang an schon, das der kühler nicht besser ist als andere erhältliche kühler

lass ihn testen, am wünschenswertesten wäre natürlich bei watercoolplanet. dann wirst du wissen wo er wirklich leistungsmäsig steht ;)

Zitat von Juggernout
Nichts destotrotz der beste Waküblock ever.

mfg

da sag ich ehr "never". lass ihn testen bevor du solche behauptungen aufstellst :rolleyes:


Juggernout schrieb am 10.09.2003 um 15:38

Wie gesagt:

Zern Delta war vorher drinnen : 34°
10 mins später
Diamant --> 21°

wie erklärst du dir das ?

mfg


schrieb am 10.09.2003 um 15:41

das ist mir sowas von wurscht was du da vorher und nachher gemessen hast. die physikalischen gesetzte setzt du damit nicht ausser kraft :D

wenn du dir deiner sache so sicher bist lass ihn doch bei wcp testen. dann hast du es amtlich ob er der beste ist oder nicht

davor sowas zu behaupten ist einfach nur lame

besonders noch bei solchen messergebnissen :rolleyes: fehlt nurnoch das die CPU im idle nur 19°C hat ;)


semteX schrieb am 10.09.2003 um 15:41

die temps sind, absolut gesehn, unmöglich! allerdings die relationen zueinander... delta T = 13 Kelvin... das ist schon ne riesn menge vor allem weil er vorher auch schon extern gemessn hat...

absoult würd ich mal sagn so was wie: 43° und 30° oder so was...


Juggernout schrieb am 10.09.2003 um 15:43

Ich bin zu faul die CPU auszubaun.

Wenn jmd in Wien wohnt und gerne mal sehn will & noch dazu ein Thermometer hat kann er gerne vorbeischaun.

mfg


HaBa schrieb am 10.09.2003 um 15:48

Gib mal 12V auf die Fans, uU kommst du dann unter Raumtemp :rolleyes:


Juggernout schrieb am 10.09.2003 um 15:52

Hab genau gewußt das solche Pots kommen werden.

Aber was soll man tun.
Ich kann nur das wiedergeben was mir das Thermometer sagt.

mfg


H.E.N.K schrieb am 10.09.2003 um 15:54

Zitat von HaBa
Gib mal 12V auf die Fans, uU kommst du dann unter Raumtemp :rolleyes:

ageh lassts erm .. er ist glücklich das er den teuersten block hat ... und damit soll er glücklich werden ... solang er nicht bereit ist den block von einer unabhängigen seite testen zulassn .. hat die diskussion imo keinen sinn ..


Juggernout schrieb am 10.09.2003 um 15:58

Ich lass ihn eh testen !

Nur ich hatte jetzt 3 weeks keinen PC und keinen ersatzkühler & will eam ned gleich wieder ausbaun & wieder keinen PC haben !

Der semteX wird ihn zum testen bekommen.

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025