URL: https://www.overclockers.at/cooling/ocz_vendetta_189467/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Gespannt durften wir für euch OCZs ersten Ausflug in ein neues Marktsegment testen. In Sachen Arbeitsspeicher ist OCZ den meisten seit vielen Jahren ein Begriff, der für Qualität bürgt. Ob der von Xigmatek für OCZ gefertigte Kühlkörper namens Vendetta im Vergleich zu unseren bisherigen Testkandidaten mithalten kann, zeigt sich auf folgenden Seiten.
sowieso verwunderlich, dass man einen eigentlich guten kühlkörper konzipiert und das ganze dann für einen 92er oder bei anderen herstellern auch 80er lüfter auslegt.
bei hoher drehzahl geben die kleinen quirle nämlich ordentlich vibrationen an den kühlkörper ab.
die wären uns gar nicht so aufgefallen, liegt wahrscheinlich auch an den noppen.
die geräuschentwicklung ist einfach das hauptproblem, welche auch noch etwas hochfrequenter ist, als die eines 120mm auf 2800 RPM.
gut, mit noppen geht´s dann eh noch.
aber manche hersteller machen das ohne noppen - asus bspw.
Vor allem gehen die Towerkühler für 120er Lüfter nicht in alle Gehäuse rein, da dürfte dieser wesentlich leichter unterzubringen sein.
also für 25€ ist das glaube ich nicht so schlecht.
und wenn man nicht gerade ein high end System zu hause stehen hat dann würde der sicherlich ausreichend kühlen.
gut, für 25€ ist es keine schlechte sache.Zitat von Voltialso für 25€ ist das glaube ich nicht so schlecht.
und wenn man nicht gerade ein high end System zu hause stehen hat dann würde der sicherlich ausreichend kühlen.
hm nein, das war leider nicht möglich. beim letzten test (ohne gehäuselüfter) hatten wir bereits fehler bei orthos und die temperaturen waren zu hoch.
für passivbetrieb ist er, auch aufgrund des engen lamellenabstands, auf keinen fall ausgelegt.
Naja, nettes Teil für diesen Preis.
Zitat von Starskysowieso verwunderlich, dass man einen eigentlich guten kühlkörper konzipiert und das ganze dann für einen 92er oder bei anderen herstellern auch 80er lüfter auslegt.
bei hoher drehzahl geben die kleinen quirle nämlich ordentlich vibrationen an den kühlkörper ab.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025