URL: https://www.overclockers.at/cooling/noiseblocker_s2_test_59741/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.hardtronix.at/2002-desig...ec25472ccc65f00
naja vielleicht gibts noch einige die interesse an so einem bericht haben
http://www.hardtronix.at/2002-desig...ec25472ccc65f00
oder an solchen l33ten ramkühlern
aha...toll
den alpha ramkühler kannte ich noch nicht ... die schauen mich ziemlich interessant an
dankö für den link!
-drey-
np ich hab noch 2 herumkugeln die ich noch nicht verwende
aber wir machen noch ein coolermaster ramkühler review die sind zwar kleiner aber dafür besser für speicherriegel (wegen platz bei mehreren)
Passt der Alpha Passiv da auf jeden GraKa Ram Baustein drauf der muss ich den für meine Ti4400 von Creative zuschneiden oder sowas..ß
is zu groß für Graka ram
2x2cm steht eh im review
naja wie heißts so schön wer lesen kann ist klar im vorteil
...und diesen Vortail auch nutzt!
2 ganz nette tests. doch sand die Alpha kühler eher für die industrie gedacht udn da gibts es schon seit jahren.
wusste garned das in S2 auch transparent gibt....
aber der test verfehlt meines erachtens etwas den zweck, da ein vergleich zu anderen in der kategorie positonitere lüfter (mit versch. kühlkörpern oder in versch. cases) wie in YS tech, enermax, Papst (jeweils in einer sehr leisen Form) sicher mehr gebraht hätte.
aber mal ein schritt in die richte richtung da es bis jetzt fast keine Lüfter tests gibt
wir werden uns bessern viper mit dem vergleichstest hast recht aber man kanns auch ein wenig anhand der luftfördermenge erkennen was der lüfter kann
den s2 gibts eh erst seit kurzem in transparent also noch net allzu lang
ja ich weis aber des sand gerundete hersteller angaben und sagen ned umbedingt was in der praxis aus da auch die grösse des deadspot's entscheidend ist und wo er hinbläst (schaufelgeometrie)
gut dann werd ich das demnächst mal nachholen wenn ich die zeit dazu finde und sich nicht wieder eine festplatte von mir verabschiedet
IBM platte erwischt?
meinem freund sand inerhalb vo 3 tagen 2 ICL35 40GB platten abgerauscht
jop ibm deskstar 60 gb hab aber einen trick gefunden wie mans wieder in ordnung bringt und:
hab jetzt einen slk 800 für die tests, tmd fan und delta haben schon genau temp angaben, noiseblocker s2 folgt
passt
könntest auch a ampere und a volt meter rein hängen?
vielleicht auch bei 9, 7 und 5V testen.
mit aner subjetktiven geräusch einschätzung
YS tech fan's waratn auch ganz interessant
ys tech hab ich daweil nur den tmd andere kann ich ja schaun was die sponsoren springen lassen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025