Noctua NH-U Kühler - Seite 2

Seite 2 von 6 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/noctua_nh-u_kuehler_151587/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Antioxidan schrieb am 28.10.2005 um 00:23


Roland schrieb am 28.10.2005 um 12:28

@ Mr. Zet

Der große und entscheidende Unterschied zum Scythe ist, daß Noctua die Heatpipes mit den Finnen verlötet und Scythe nicht. Nur das Verlöten macht den entscheidenden Performancegewinn möglich.


KTC schrieb am 28.10.2005 um 16:22

Wir haben die Kühler heute ebenfalls bekommen - da bleibt kein Wunsch offen, sehr nette Teile!


Antioxidan schrieb am 29.10.2005 um 12:57

Passt der Noctua NH-U12 auf ein DFI Lanparty nforce4 Ultra-D drauf bzw. kann man den drauf montieren?


KTC schrieb am 29.10.2005 um 19:06

Zitat von Antioxidan
Passt der Noctua NH-U12 auf ein DFI Lanparty nforce4 Ultra-D drauf bzw. kann man den drauf montieren?

ja klar


Spikx schrieb am 29.10.2005 um 23:41

hui! :)

Zitat von Starsky
ein vergleich mit dem aktuellen zalman / thermaltake - lineup wäre interessant!
+ Scythe und Sonic Tower, wobei der Scythe ja schlechter abschneidet als der Sonic Tower im Sandwichbetrieb, afair.


Mr. Zet schrieb am 30.10.2005 um 00:34

Zitat von Roland
@ Mr. Zet

Der große und entscheidende Unterschied zum Scythe ist, daß Noctua die Heatpipes mit den Finnen verlötet und Scythe nicht. Nur das Verlöten macht den entscheidenden Performancegewinn möglich.

Ich wollte eigentlich nichts über die Performance in Relation zur Anzahl der Heatpipes andeuten, sondern lediglich vollkommen wertungsfrei HeuJi's Bemerkung über die doppelte Anzahl von Heatpipes beim Scythe Ninja widerlegen. (lol, das nenn ich einen Satz :D)

:)


Antioxidan schrieb am 30.10.2005 um 18:30

Ob das Teil wohl den hier schlägt?

http://81.223.93.179/main.php?actio...ARANUMMER=13450


XXL schrieb am 30.10.2005 um 18:36

Zitat von Antioxidan
Ob das Teil wohl den hier schlägt?

http://81.223.93.179/main.php?actio...ARANUMMER=13450

in preis/leistung sicher ;)


Master99 schrieb am 30.10.2005 um 18:50

Zitat von Antioxidan
Ob das Teil wohl den hier schlägt?

http://81.223.93.179/main.php?actio...ARANUMMER=13450

wieso vergleichst du das ding jetzt mit ner wasserkühlung?

aber ein review wär ganz nett... gibts schon was?


jAcKz schrieb am 30.10.2005 um 19:27

Derzeit noch nicht, aber bald sollte es so weit sein... ;)


jAcKz schrieb am 31.10.2005 um 15:30

Zitat von XXL
was mich jetzt grad interessiert ist ob man da auf beiden seiten lüfter draufschrauben kann
wenn ja dann ist das :eek: =)

Ich muß meine diesbezügliche Information von vor ein paar Tagen korrigieren: Am NH-U12 können mit den mitgelieferten Klammern zwei 120mm Lüfter montiert werden, am NH-U9 ein 92mm und ein 80mm Lüfter.


Croatianlegend schrieb am 31.10.2005 um 15:37

also am NH-U9 kann man auf einer seite einen 80er und auf der anderen einen 92er lüfter gleichzeitig betreiben oder sehe ich das falsch??


Mr. Zet schrieb am 31.10.2005 um 15:42

du kannst auch 2 92er betreiben, aber es liegt wohl EINE 92er klammer und EINE 80er klammer bei ;)
wenn du 2 92er (oder auch 2 80er) willst, musst du dir wohl eine weiter klammer besorgen, oder selbst was basteln :)


Antioxidan schrieb am 31.10.2005 um 15:58

*sabba* wo bleibt die Review... das Ding muss ja so derbe ownen ^^




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025