Noctua: Gratis-Upgrade auf LGA 1156

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/noctua_gratis-upgrade_auf_lga_1156_209656/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 18.08.2009 um 19:43

<div class="previewimage content"></div>Noctuas neues Montage-Kit NM-I3 lässt sich mit allen Noctua-Kühlern ab 2005 verwenden. Das NM-I3 erschließt Noctua-Kunden nun auch den Sockel LGA 1156 und damit Intel Core i5 und i7 CPUs. Kunden, die einen Kaufbeleg für LGA-1156-Hardware und einen Noctua-Kühler vorlegen, können das Kit gratis über die Website bestellen.


AbSailer schrieb am 18.08.2009 um 22:07

also wenn das mal nicht ein 1A Kundenservice ist :thumbsup: :cool:


Garbage schrieb am 18.08.2009 um 22:09

Die Aktion für LGA1366 läuft übrigens nach wie vor weiter, es wird nur ab sofort das NM-I3-Kit für beide Sockel versendet.


Starsky schrieb am 19.08.2009 um 10:37

wozu bitte der kaufbeleg für s1156 hardware?


Smut schrieb am 19.08.2009 um 10:39

war schon bei sockel 1366 so, damit nicht jeder der irgendwann eine montagekit brauchen könnte eines bestellt bzw. um missbrauch zu verhindern.


Starsky schrieb am 19.08.2009 um 10:50

stelle ich mir aber auch lustig vor, wennst alles schon zusammengebaut hast und dann nochmals extra ausbauen darfst, weilst auf das kit warten mußtest.
zudem: was für einen mißbrauch willst treiben, wennst eh schon nicht wenig geld für den kühler ausgegeben hast?


Smut schrieb am 19.08.2009 um 10:54

also ich stelle es mir nicht so tragisch vor. in den seltesten fällen habe ich alles dann wenn ichs brauche. vorübergehend könnte man den boxed kühler verwenden. ich persönlich würde aber einfache eine bestellbestätigung vom board hinschicken und fertig.


Garbage schrieb am 19.08.2009 um 11:50

Die Leute sind leider gierig und sobald etwas gratis ist, wollen sie es haben - unabhängig davon ob sie es wirklich brauchen oder nicht.

Nachdem das Montagekit in der Herstellung nicht kostenlos ist, muß man eben zu solchen Maßnahmen greifen, damit nicht jeder auf Verdacht und aus Gier diese Teile bestellt.

Abgesehen davon kann man, fall es wirklich dringend ist, das Kit auch käuflich erwerben.


Starsky schrieb am 19.08.2009 um 13:31

werden alle kühlermodelle künftig von haus aus mit dem neuen montagekit ausgeliefert?


lalaker schrieb am 19.08.2009 um 13:41

Das ist doch wirklich ein toller Kundenservice.

Wo es etwas gratis gibt, ist der Missbrauch nicht weit. Ich verstehe, warum sie das verhindern wollen.


Smut schrieb am 19.08.2009 um 14:46

Zitat von Starsky
werden alle kühlermodelle künftig von haus aus mit dem neuen montagekit ausgeliefert?
naja, davon wird man wohl ausgehen können. war ja bisher immer so bei noctua :)


Starsky schrieb am 19.08.2009 um 17:48

eben deswegen verstehe ich ja dann nicht, inwiefern man - nachdem man ja bereits einen noctua-kühler erworben hat - mißbrauch treiben sollte. am verkaufspreis der kühler ändert sich ja wohl nichts.


Smut schrieb am 19.08.2009 um 17:58

es geht darum, dass es leute gibt die nen alten noctua kühler haben und eventuell auf i5 upgraden wollen. ich verstehe auch gerade nicht wo die unklarheit liegt: gratis -> viele leute bestellen. wahrscheinlich auch gleich 2-3 kits, weil es könnte ja eines kaputt werden.


Starsky schrieb am 19.08.2009 um 18:04

Zitat von Smut
es geht darum, dass es leute gibt die nen alten noctua kühler haben und eventuell auf i5 upgraden wollen. ich verstehe auch gerade nicht wo die unklarheit liegt: gratis -> viele leute bestellen. wahrscheinlich auch gleich 2-3 kits, weil es könnte ja eines kaputt werden.
und genau dazu muß ich ja eh schon die rechnung für den jeweiligen kühler uppen. ;)
genausogut könnte ich - bei zwei vorhandenen kühlern - die rechnung für ein und dasselbe board zweimal uppen.


Smut schrieb am 19.08.2009 um 18:10

ich könnte auch ne rechnung selbst ausstellen, dass durch die vorlage einer rechnung aber weniger kosten für den hersteller entstehen sollte wohl klar sein. wenn ich keine rechnung brauchen würde, hätte ich mir jetzt bereits 3-4 kits bestellt, einfach weil ich in naher zukunft vielleicht welche brauchen werde. ob ich tatsächlich auf i5 upgrade oder wieder zu amd gehe, steht noch in den sternen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025