URL: https://www.overclockers.at/cooling/lueftersteuerungstest_mcubed_t-balancer_118035/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ja das ist klar, dachte es werden dei üblichen resistiven sensoren verbaut die sehr leicht zu verbauen sind.
wie siehts jetzt eigentlich mit der lüftersteuerung aus? pm blieb leider unbeantwortet und website geht auch nicht
Ein gutes Review und ein interessantes Produkt. Die Steuerung ist wirkich eine Überlegung wert. (sobald die angesprochenen Probleme behoben sind)
Das Ding gibts in Österreich bei http://www.rascom.at
und in Deutschland bei http://www.pcsilent.de/de_hersteller_mcubed.asp
also nochmal kurz:
kann ich mit dem teil z.b. meine radi-lüfter erst ab einer best. temp anlaufen lassen und dann mit anstieg der temp, die lüfter angepasst hochregeln lassen???
kann man damit temps auf externe lcd`s anzeigen lassen?
hab auch mal hineingeschnuppert
es ist alles sehr schön und schnell zu verbauen
meine beiden NMBs klackern aufgrund der pwm zwar ganz schön bei niedrigen drehzahlen. aaaber: man kann ja auch die pwm-frequenz ändern! bei verlängerung kann man die lautstärke um einiges reduzieren.
meine anderen lüfter laufen perfekt, nur die NMBs haben ein kleines problem mit der pwm.
so ich werds mal veröfentlichen ich hab mir eine gekauft und muss sagen funzt super
software ist wirklich a wahnsinn was die alles kann
einziger kritikpunkt ist das unter win 2oo3 leider noch ned funzt irgend a ocx fehler. Das wurde aber schon mit dem Hersteller besprochen welcher schnell antwortete und garantierte das die software so bald wie möglich server tauglich gemacht wird das nenn ich schnellen support ! thumbs up !
jo ich hab auch die slotblechvariante und zu den kabeln ist zu sagen das 5 kabel dabei waren und 2 verbinder um praktisch ein langes aus 2 kurzen zu machen, also schon mal eine verbesserung, mit der man überall hinkommt
Zitat von 3N54das nenn ich schnellen support ! thumbs up !
stimmt das 0wned
naja, die Temperaturfühler sind schon ein wenig klobig, warum hat man hier keine dünnen 2 leiter PTC od. NTC verwendet?
(soviel ungenauer können die passiven Fühler gegenüber den aktiven auch nicht sein)
beim T-Balancer kommt noch was neues:
mit Erweiterung auf weitere 6 analoge Sensoren, 2 Durchflussmesser, Linearisierung und Notabschalter.
weitere Infos unter: http://www.mcubed-tech.com
nice, aber ich will endlich das dazugehörige lcd-display...
kommt schon noch, nur geduld - warte eh auch schon drauf gg
na hoffentlich, hast du etwa zu mcubed bessere connections als der oc.at durchschnittsuser?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025