is temperaturleitkleben lösbar?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/is_temperaturleitkleben_loesbar_47600/page_1 - zur Vollversion wechseln!


the_masta schrieb am 08.09.2002 um 17:17

ne kleine frage hier die erklärung dazu: ich hab ne ältere graka ne geforce 2 mx200 hab im mom nen 170MHZ gpu wills aba auf 230MHZ rauftakten-bekomm jetzt ne wasserkühlung und der alte kühler is mit wärmeleitkleber befestigt. wie kann ich den alten kühler jetzt runterbekommen? hat jemand eine idee.
mfg masta


Simml schrieb am 08.09.2002 um 18:35

karte für zehn minuten in einem antistatiksack ins gefrierfach legen und dann den kühler vorsichtig runterhebeln


TomTux schrieb am 08.09.2002 um 19:20

runterhebeln wenn geht, ansonsten mal mit drehen auch probieren.


manalishi schrieb am 08.09.2002 um 22:40

bei einem billigen wärmeleitkleber gehts mit runterdrehen bestens. bei arctic silver wärmeleitkleber hat man aber so gut wie keine chance, den kühler jemals wieder herunterzubekommen


the_masta schrieb am 09.09.2002 um 14:04

ne hab es schon mit brachialgewalt versucht keine chance! aba das mit dem gefrierfach werd ich ausprobieren!... thx @all
masta


pro schrieb am 09.09.2002 um 14:18

da gary hats mal irgendwie gschaft die ram mitrunter zu reissn :) also obacht :D


manalishi schrieb am 09.09.2002 um 15:48

Zitat von pro
da gary hats mal irgendwie gschaft die ram mitrunter zu reissn :) also obacht :D

ich hatte mal mit arctic silver kleber einen kühlkörper auf den mosfets der prozzi-spannungsversorgung (in früheren zeiten). als das mobo dann ex war, hab ich den kühlkörper abgehebelt und dabei prompt einen der mosfets zerstört -> schaut nice aus, zum glück war das mobo vorher schon hin :D


Lundegaard schrieb am 09.09.2002 um 23:01

yup, also habe gerade die tage meinen geforce 2 gts ******** lüfter gegen nen anderen ausgetauscht. das ******** ding war auch mit sonem superkit festgemacht da war mit drehen und co. nicht mal nen rucken zu bemerken. hab dann einfach nen bischen klopapier an den lüfter ran finger drüber und hab das ding mit meinem schraubenzieher quasi weggesprengt. der gpu is fester drauf als man denkt! dann hab ich den rest vom wärmeleitkleber mit 99% isopropylalkohol und einem tempo weggerubbelt.

lundegaard

******** steht für S T A N D A R T -> is das nen schimpfwort in österreich? he he


dasBoot schrieb am 09.09.2002 um 23:45

Zitat
******** steht für S T A N D A R T -> is das nen schimpfwort in österreich? he he

es heißt standard :rolleyes:


RangerJoe schrieb am 11.09.2002 um 10:52

oc.at aktion für bessere rechtschreibung

alle rechtschreibfehler werden zensiert

******** ----> standard


Lundegaard schrieb am 13.09.2002 um 23:56

Zitat von RangerJoe
oc.at aktion für bessere rechtschreibung

alle rechtschreibfehler werden zensiert

******** ----> standard

peinlich peinlich


jb schrieb am 14.09.2002 um 03:32

Also meistens gehts problemlos runter, wenn sich der Kühler ned rührt dann wie gesagt ein paar Minuten ins Kühlfach und vorsichtig mit den Fingern versuchen zu drehen. Nicht anreißen, ab und zu gehts plötzlich, man rutsch ab und zieht eventuell ne Furche in die Platine, also eher unter etwas Zug versuchen den Kühler abzubekommen.
Ich würd außerden vorher noch den Ventilaror runtertun daß er nicht beschädigt werden kann. Falls du einmal umtauschen gehn mußt wärs gut wenn man keine Spuren von Gewaltanwendung sieht...


the_masta schrieb am 19.09.2002 um 17:23

ok habs geschaft!... gg
thx all
thx masta




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025