URL: https://www.overclockers.at/cooling/hochdruckleitungen_10415/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin auf der Suche nach einer Hochdruckleitung 1/4" od.3/8"
entweder einen Hydraulickschlauch oder besser einen Metallgewebeschlauch(?) wo könnte ich so etwas günstig bekommen?
frag vielleicht im baumarkt mal in der druckluft oder sanitär abteilung. also 1/2 zoll gibts meistens, die anderen sind vielleicht auch dort.
Danke habe ich vergessen die sollten mindestens -40°C und 30 Bar aushalten
30 (!!) bar... das sind ja panzerschläuche! wieso hantierst du denn mit solchen drücken??
Ich habe mir vor einigen Monaten eine eine Kompressorkühlung, so eine wie man sie auf xoverclocker.com begutachen kann , gebaut und habe dafür als Rückleitung eine 8mm Cu Leitung hergenommen. Jetzt kannst du dir vorstellen wie schwer es ist die Coldplate ohne Verspannungen zu fixieren. Hab mir dabei auch schon eine CPU demoliert.
Würde jetzt gerne als Rückleitung eine flexible Leitung aus einer Gummi und Metallgewebe verwenden, dann hätte ich dieses Problem nicht mehr. Die 30Bar und -40°C sind Mindestwerte die die Leitung haben muss.
jo also ich denke mal da wirst du dir schwer tun wenn du da was flexibles willst
Es gibt für flüssige Gase Leitungen mit Metallmantel die sind bis unter -200°C und über 200 Bar belastbar und dabei noch flexibel, natürlich auch sehr teuer. Die Leitung die ich suche muss natürlich nicht so viel aushalten und kann dafür billiger sein
Probiers mal beim Lager haus, oder bei AGRE die ham viel auf dam sektor
agre-druckluft.... druckluft hat doch nieee 30 bar..
Stahlflex Bremsschläuche für Motorräder, k.A. welche Temperaturen die aushalten, da es aber Hydraulikschläuche sind sollten sie 30 Bar schon aushalten.
aehm...
AGRE sind doch auch aufm GAS sektor tätig, oder verwechsle ich da einen namen, der sich fast genauso anhört
wenn ja: gas hat aus der flasche minimum 30 bar, sogar um einiges mehr...
wenn wir schon bei druck und hydraulik sind: weiß jemand wo man bosch oder smc hydraulik stutzen herbekommt ? (solche waren auf dem heatkiller v1)
mfg simml
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025