URL: https://www.overclockers.at/cooling/hinweise_zur_verwendung_von_waermeleitpaste_60649/page_5 - zur Vollversion wechseln!
dan versuch das mal mir der as4, die ist so dickflüßig, die fließt nirgends wo hin.
der richtige druck macht das ergebnis
frage: kann man auch alkohol oder benzin zum entfernen der wlpaste verwenden ? hab da mal was gelesen
bezin??? keine ahnung, aber hochprozentiger alk funktioniert super!!!
ich putz die WLP nur mit 96%igem stoff weg. funzt super & kostet fast nix
greetinx NeseN
spezial waschbenzin geht supa...
lg devil
k, dann wird feuerzeugbenzin doch wohl auch gehen oder ? find grad nichts besseres. womit verteilt ihr die wlpaste ? mitm streichholz ? oder zahnstocher ? oder womit ?
naja viele nehmen den zeigefinger, mag ich aber ned.. ich nehm meisten s am anfang ein taschentuch um dein zeigefinger, und dann am rand die sachen weg mit so einem ohrputzstäbchen
geht aber auch banal mitn finger
was is mit desinfektions alkohol aus der apo? (70% verdünnt)
Zitat von tonxiwas is mit desinfektions alkohol aus der apo? (70% verdünnt)
Zitat von TristarWundbenzin funktioniert genauso super.
nicht schlecht.
wieviel sin eigentlich Wärmeleitpasten mit silberanteil besser?
ich benutze immer 98% alk aus der Apotheke. Funzt 1a!
also am besten is bis jetzt K2 fleckenwasser gegangen....mit dem 70% alk aus der apo geht nix weg....is total mies...aber mit K2 alles super sauber
WLPs mit Silberanteil sind schon um einiges besser, als welche mit SilikonZitat von lockywieviel sin eigentlich Wärmeleitpasten mit silberanteil besser?
Spiritus kannst auch verwenden zum entfernen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025