URL: https://www.overclockers.at/cooling/hinweise_zur_verwendung_von_waermeleitpaste_60649/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von reichsverweserwir erwachsenen verwenden nicht den nagellack der mutti sondern den der tochter !
wtf ??Zitat von reichsverweserwir erwachsenen verwenden nicht den nagellack der mutti sondern den der tochter !
Zitat von loopzeroich machs immer so:
cpu und kühler (wenn neu) nehmen, einen kleinen tropfen in die mitte und mit einem papier oder karton ganz glatt streichen. kühler drauf fertig.
Zitat von Kasperlund ich schon bald den von meiner enkelin!
Ich missbrauche ein Geo-Dreieck als Spachtel und verteile damit die WLP hauchdünn.
ich verstreichs mit der rasierklinge. aber nur bei mir. bei allen anderen tropfen auf den core und kühler draufdrücken
glückwunsch zu enkelin
wir spenden dann eine tube arctic
Zitat von Umlüxich verstreichs mit der rasierklinge. aber nur bei mir. bei allen anderen tropfen auf den core und kühler draufdrücken
also ich tuh bissl was rauf, und dan kühler rauf -> fertig..
heute hab ich bemerkt, das die artic silver 5 ärger pickt, nach ana zeit... hab die cpu am kühler picken ghabt, und hab beim rausreissen der cpu nen pin verbogen.. beim zrückbiegen is ma aufgfallen, das er scho leicht nachgibt, und sich beim nächsten kühler/wlp tausch verabschiedet
Zitat von freqentflyerbissi gefährlich ?? naja watchout
Zitat von reichsverweserwir erwachsenen verwenden nicht den nagellack der mutti sondern den der tochter !
Zitat von darkblueund wem interessiert das?
Zitat von reichsverweserwir erwachsenen verwenden nicht den nagellack der mutti sondern den der tochter !
entweder ihr lasst den schwachsinn, und ignoriert ab jetzt das sinnfreie posting von reichsverweser, oder ich muss den thread closen.
über nagellack könnts im off topic fachsimplen
-> no more nagellack behind this line
--------------------------------
Wollte mal fragen, wie genau das mit dem säubern von die und kühler ist.
Habe von nem AMD Boxed kühler gerade das pad runtergemacht (ging irsinnig leicht), um ihn, wenn ich meine cpu endlich habe, mit paste zu verwenden.
Erstens ist mir aufgefallen dass jetzt, wo das pad war, ein dunkler fleck ist, und zweitens ist mir aufgefallen dass die unterseite des kühlers, also die kontaktfläche zur die unglaublich rau und uneben ist (man spürt die unebenheiten sogar wenn man mim fingernagel drüberfährt.
http://members.aon.at/borek/kuehler.jpg
Jetzt besorge ich mir acetone aus der apotheke, nimm ein wattestaberl, tauchs da ein und wisch bisserl drüber oder?
Kann ich da sowohl sowohl bei der cpu wie auch beim kühler bedenkenlos drüberwischen?
Und wenn dann alles sauber ist, das acetone auch wieder wegwischen oder verdampft das eh so schnell wie alkohol?
Danke erstmal
aceton verdampft relativ rasch.
imho kannst schon bedenkenlos drüberwischen, beim kühlkörper solltest halt beachten, dass du mit der schleifrichtung wischt.
du könntest aber auch statt n wattestaberl auch n nich-fusselndes nich-kratzendes tuch verwenden.
hth!
-drey-
was ihr alle für aufwand treibt mit wärmeleitpaste is ja fast scho witzig
genug wärmeleitpaste drauf aufn die/heatspreader und der anpressdruck erledigt sein übriges, was zuviel is drückts eh raus und der rest legt sich in die vertiefungen. wozu a wissenschaft draus machen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025