URL: https://www.overclockers.at/cooling/flieszend_wasser_im_gehaeuse_28109/page_1 - zur Vollversion wechseln!
liege ich recht in der annahme, dass ein oc-ter XP 1800 für eine wäreabnahme durch wasser (sprich: wasserkühlung ) sehr danbar sein wird?
da fragt sich nun wo man sowas herkriegt und was zu empfehlen ist...
guckst du http://www.zern.at
hat aber imho nix mit mobos zu tun -> moved
http://www.watercooled.de
http://www.aqua-computer.de (würde ich dir empfehlen, gute Preise und gut Kühlleistung)
Mfg
BLOODY
Wennst a bissi Basteln und Moden willst nimm zern, oder diee Optik sehr wichtig ist dann wie oben erwähnt Cooling Solutions oder Aqua-computer.
sorry dass ich den thread in der falschen rubrik gepostet hab...
is bei die genannten kühlungen eine "durchflusskontrolle" dabei? also das die kühlung irgendwie auf sich aufmerksam macht wenn kein wasser mehr rinnt?
Hat wenig mit dem Kühler selbst zu tun sondern is eine "Steckverbindung" die du in den Schlauch Verlauf verbaust
gibts unzählige Anbieter für sowas z.B.
http://www.ev-shop.at
uvm.
und mit welchen kosten darf ich da insgesamt ca. rechnen?
kommt drauf an was du dir kaufst .... bei zern insgesamt ca. 150- 200€
Grundausstattung ist im Prinzip mal:
der Kühler (Zern, Innovatek, usw. usw. , je nachdem nach was du suchst : Zern => bestes Preis / Leistung, Inno: Beste Leistung, dann gibts noch viele Zwischendinge die Hauptsächlich wegen der Optik Punkte machen. Da hängts halt von dir ab auf was du am meisten Wert legst)
Halterung zum Kühler (Am besten eine die die 4 Löcher rund um den CPU sockel benutzt)
ein Raddi (gibts auch von verschiedenen Anbietern)
+ passender Lüfter
Pumpe (hier besonders Wert auf Qualität legen => Eheim!)
Schlauch je nach Verlegung, Verbindungsstücke, usw.
Das wäre mal die Grundausstattung dann kommen noch so Sachen wie
Ausgleichsbehälter
Northbridge Wak
Grafik Wak
usw usw dazu
nur die wirst anfangs ned brauchen sondern kannst nachher erweitern!
Geh am besten mal zu http://www.ev-shop.at
Der Volker hat dort schon fertig zusammengestellte Wakü sets in allen Preislagen wo alles dabei is was du brauchen wirst
ich würde dir empfehlen :
zern sa cu single
z-halterung
zern hv raddi + blende+ 1 120er lüfter
eheim pumpe (sicce is billige, aber schlechtere qualität)
ganz normalen schlauch
bekommst du alles auf httP://www.ev-shop.at
wobei die Zern raddies ehr teuer sind. Du kannst dir auch einen größeren raddie besorgen, kühlt besser, ist leiser und kostet gleich viel! Der Airplex soll net schlecht sein!
(pumpe umbedingt eheim)
du kanst dir auch einen radi vom schrotplatz holen
allerdings sind die eben grösser und passen nicht ins gehäuse ...
ich hab nur mit dem zern hv raddi erfahrung und den finde ich super weil er sehr klein ist, optimal ins cs901 passt und gut kühlt
für einen raddi vom "schrottplatz" braucht ma aber eher keinen kühler oder? weil der hat eh soviel abstrahlfläche?!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025