Beste Kühlung

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/beste_kuehlung_55699/page_1 - zur Vollversion wechseln!


tocixxx schrieb am 18.11.2002 um 21:27

Hi Leute

Ich bin a absoluter Newbie, also nix erwarten :))

Ich brauch eure Hilfe.
Meine Akutuelle Konfig ist

Proz: T-bird 1,4 Ghz
Mobo: MSI - 6380 V1 (1.9 Bios Rev)

I hab 2 Probleme

1.) der Kühler is a no name klumpat das mir den Proz grad mal unter 70 Grad haltet.
2.) des Mainboard rennt auf 35 Grad, Problem is wenn ich den cpbrun rennen lass schmiert das board bei 45 ab.

I brauch eure Empfehlungen Was ich mit dem Werkel anstellen kann dass die Kisten mal gscheit rennt.

Ajo und gehäusekühler warat an net schlecht !
!!


Kraze schrieb am 18.11.2002 um 21:35

Schmeiss mal 2 Gehäuselüfter rein einen vorne unten der die Luft reinbläst und einen hinten oben der die Luft wieder rausbläst.Das sollte moi die Chasetemp reduziern.
Für den 1400er brauchst an mächtigen Kühler/Lüfter
zb:
Termaltake Volkano 7+
Thermalright SLK 800 + div Lüfter
Alpha Pal 8045 + div Lüfter
es gibt aber noch mehr die ordentliche Leistung haben ,kommt darauf an wie laut es sein soll :D


Kenny schrieb am 18.11.2002 um 21:52

kommt drauf an welches board du hast.... bei dem geld was du für caselüfter usw raushaust kannst dir einen billigen xp kaufen welcher deutlich weniger verlustwärme produziert ich hatte vorher auch einen 1400 tb (55 grad) jetzt einen xp 2400+ (38 grad)

also bevor du mehr als 50 € für lüfter usw raushaust kriegst schon sicher einen xp 1800+ um nicht viel mehr :)


Pedroso schrieb am 18.11.2002 um 22:00

Fürs Gehäuse sollten 2 80mm fans genügen- 1 vorne 1 hinten das der Durschzug passt.. ich hab auf meinem 1400TB anfangs auch an TT Luftkühler (irgend einen Orb- der war halt schon sehr crappy) draufgehabt, bin dann aber zwecks besserer Performance auf WaKü umgestiegen...

mfg

pedroso


Kraze schrieb am 18.11.2002 um 22:02

MSI 6380 is des ned a KT266A Brettl?
Da passen eh die XP`s drauf.


master blue schrieb am 18.11.2002 um 22:06

caselüfter auf jedenfall.. ambesten wie schon gesagt vorn rein und hointen raus damit du einen durchzug hast.
kühler musst auch tauschen, 70° is ja ein zustand...
kühler würd ich mir gleich einen slk800 kaufen, den kannst dann bei späteren cpus auch wiederverwenden.
lüfter würd ich einen noiseblocker s2 oder s3 nehmen.
preise schau @ geizhals


Pedroso schrieb am 18.11.2002 um 22:11

Zitat von Kraze
MSI 6380 is des ned a KT266A Brettl?
Da passen eh die XP`s drauf.
:eek:


:bash:

stichwort Socket-A ;):rolleyes:


enforcer schrieb am 18.11.2002 um 22:23

wakü :D

im ernst ich verwende einen Coolermaster DC001 silent... hab 54° full load | closed case | no case fan

(@1800+)

case-temp @ 38° :D


enforcer schrieb am 18.11.2002 um 22:25

Zitat von Pedroso
:eek:


:bash:

stichwort Socket-A ;):rolleyes:

was hat das damit zu tun ob man einen xp verwenden kann auf ein 200er brett kannst ja auch keinen tun obwohl es socket-A ist :bash:


Kraze schrieb am 18.11.2002 um 22:32

ned jedes Socket A Board mag die XP`s ;)


schrieb am 18.11.2002 um 23:11

aber durch bios update fast jedes :)

und in ein kt133 board wird wohl keiner einen xp rein haun;)


Pedroso schrieb am 19.11.2002 um 10:43

Zitat von maxwell
aber durch bios update fast jedes :)

und in ein kt133 board wird wohl keiner einen xp rein haun;)

;) eben


aLdiTueTe schrieb am 19.11.2002 um 15:19

einfach nen guten kühler, der nicht zu laut ist und 2 NB S2 als gehäuselüfter dann sollts schon passen


Skobold schrieb am 19.11.2002 um 15:23

Zitat von maxwell
aber durch bios update fast jedes :)

und in ein kt133 board wird wohl keiner einen xp rein haun;)

Ich kenn wen :D


centaur schrieb am 19.11.2002 um 19:32

hab den gleichen prozzi und das gleiche board (noch)
gekühlt mit coolermaster heatpipe hhc-001 (das orginal mit delta :D)
gemoddet mit einem 92er-lüfter (80er wär trotzdem besser) hab ich auf standardtakt 40°C idle und 45°C full-load. natürlich mit guter case-durchlüftung, und zwar ganz leise.
mit dem delta sind die temps um 7°C niedriger.

ist mal ein anhaltspunkt
mit denen da:
Thermalright SLK 800 + div Lüfter
Alpha Pal 8045 + div Lüfter
solltest ähnliche werte wie ich haben




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025