URL: https://www.overclockers.at/cooling/be-quiet-steigt-in-den-cpu-kuehler-markt-ein_221929/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Seit heute hat be quiet! offiziell zwei CPU-Kühler im Sortiment: Dark Rock Pro C1 und Dark Rock Advanced C1. Beide konzentrieren sich auf maximale Leistung ohne dabei zu viel Lärm zu entwickeln. Der Dark Rock Advanced C1 kühlt für 60 Euro bis zu 180 Watt bei maximal 18,8 dB mit sechs Heatpipes und 120-mm-Lüfter.
Ja, ich bin auch schon auf die ersten Tests gespannt. Rein optisch gefällt mir die schwarze Aufmachung.
Zitat von lalakerJa, ich bin auch schon auf die ersten Tests gespannt. Rein optisch gefällt mir die schwarze Aufmachung.
Die Montage ist für mich mittlerweile ein wesentlicher Punkt, da es heutzutage ja schon etliche gute Modelle gibt und nicht nur wenige, wo man halt in den sauren Apfel beißen muss. Und wenn ich diese fummeligen Drahtbügel schon sehe.. aber mal abwarten.
optisch sieht er recht fein aus, bin schon auf erste tests gespannt.
Zumindest in Österreich sehe ich die Zielgruppe nicht ganz.
Wenn man schon so viel geld ausgibt, wird eh noctua gekauft, ein Vergleichstest wäre interessant.
Ich kaufe noctua eigentlich nur wegen der Qualität, und wie es jet2space schon richtig angesprochen hat, spielt die Montage dabei eine sehr große rolle.
Bin auf Tests gespannt, Matt-Schwarz sieht immer gut aus
naja optisch kann er merh als der Noctua aber ja der Markt ist da schon sehr eng.
Ich verwende seit vielen Jahren Thermalright Produkte und Scythe. Die aktuellen EKL sind auch Top und da wird einfach alles bei mir abgedeckt. aber wenn sie gute PRodukte liefern geb ich ihnen gerne eine Chance
Tests vermisse ich in letzter Zeit bei Cpu Kühlern..
wollt mir einen kaufen, doch hab nirgends von den aktuellen (sind doch immer wieder neue jetzt gekommen) Vergleiche gefunden, ein "Oc.at Cpu Kühler Test" wäre mal was feines (auch im Vergleich mit den doch "älteren" Noctuas)
Die Kühler montage ist ein ding, glücklicherweise gibts kaum mehr Kühler die auf die Push-pins setzen.
Das andere ist die Lüftermontage am Kühler, da gefällt mir das system des advanced C1 sehr gut. Die Drahtbügel sind immer ein graus, bsonders wenn du im case fummeln mußt.
Optisch ist der Trend zu schwarzer hardware einer der mir gefällt, da hinken die Noctuas _etwas_ nach aber dafür gibts einen 100% igen wiedererkennungswert da deren Farbgestalung noch keiner ansatzweise kopiert hat (oder will..)
Der Preis dieser neuen Kühler ist schon äußerst heftig, bei einem Noctua Produkt hast eben noch die sehr gute WLP und die Spannungs adaptoren dabei.
und einen sehr guten Lüfter, WLP und Wiederstandskabel brauch ich ehrlich gesagt nicht, vorallem nicht in der Menge.
Sieht schon sehr spannend aus das Teil! Aber ich denk, privat wirds für mich doch der H70 von Corsair
Zitat von kbcomputerSieht schon sehr spannend aus das Teil! Aber ich denk, privat wirds für mich doch der H70 von Corsair
Also ich hatte bis jetzt den H50 mitsamt einem Noctua-Lüfter im Einsatz. Für die geringe Lautstärke-Entwicklung kühlt das Teil meinen übertakteten i7 920 ordentlich weg!
Der H70 ist nochmal eine Spur besser, kann u.a. leichter als Sandwich betrieben werden, das möcht ich gern mal antesten. Wie gesagt, damit kann man seeeehr leise und effizient kühlen
edit:
Die Montage find ich einfacher als bei manchen Luftkühlern...
ich kenn das H50 und war etwas enttäuscht dass es eigentlich schlechter ging als mein IFX 14 und der schon nicht mehr der beste ist.
Als untermalung hier den vergleich hier: http://www.computerbase.de/artikel/...-cpu-kuehler/6/
Ich fand die fixe Schlauch länge furchtbar und irgendwie konnt ich den Radiator nirgends gut unterbringen, außerhalb des Gehäuses ging nicht weil die Schläuche nicht abnehmbar sind und ich somit das Gehäuse offen lassen müsste und intern war nirgends ordentlich platz und die schläuche immer im Weg. Die integrierte 12V Pumpe ist zwar leise aber doch ständig raus zu hören. Und die Montage war die Hölle da man nirgends gscheit ran kommt und alles immer imweg ist.
beim H70 sollte das eine spur besser sein aber eine ordentliche Wasserkühlung oder einen guten Luftkühler ersetzt beides nicht. Nach meiner anfänglichen Freude kann ich sie einfach nicht mehr empfehlen.
Auch bevor ich 70€ ohne Lüfter in eine unflexible Wasserkühlung stecke nimm ich mir einen Noctua Kühler mit sehr viel zubehör wo die befestigung sehr sehr einfach ist und ich um 70€ sogar einen Kühler mit (und inkl.) 140mm Lüfter bekomme der nochmals besser Kühlt und leiser ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025