Arctic Freezer 13

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/arctic_freezer_13_219766/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 22.10.2010 um 20:13

<div class="previewimage content"></div>Arctic nennt ihn den ultimativen Kühler, da der Arctic Freezer 13 bis zu 200 Watt TDP problemlos abführen soll. Für 33 Euro ist auch schon Arctic MX-4 Wärmeleitpaste voraufgetragen und ein 92-mm-Lüfter mit von der Partie. Dank PWM-Steuerung zwischen 600 und 2000 U/min soll seine Lautstärke trotz der hohen Leistung vertretbar sein.


EG schrieb am 22.10.2010 um 21:57

33 Euro schreckt mich ganz und garnicht. Sind wir mal gespannt auf die Reviews...


Joe_the_tulip schrieb am 23.10.2010 um 01:46

Die von Arctic verlinkten klingen ganz gut, find ich:
http://www.arctic-cooling.com/catal...amp;page=awards


Weinzo schrieb am 23.10.2010 um 08:40

sollte der wirklich 33€ kosten, dann kann der aber nicht viel imo.
Wen interessiert schon ein Wert @2200rpm?
Zeitgemäß sieht anders aus.
@1200rpm kühlt er einen X4 @3400mhz mit 1,4V auf 68°C....da kommt ein EKL Brocken wahrscheinlich so auf 55°C maximal und kostet das selbe.

http://www.amdclub.ru/ochlazhdenie-...y/vse-stranitsi

IMO reiht sich der eher im Mittelfeld ein, wo es
wahrscheinlich viele 15-22€ Kühler gibt, mit ähnlicher Leistung.


schrieb am 23.10.2010 um 10:15

MSRP 27€ - sollte ca. 20€ Straßenpreis ergeben.
Für beengte Systeme, wo ein Riesenkühler nicht rein passt, durchaus interessant.


NeM schrieb am 23.10.2010 um 11:21

Ich hab den Freezer 64 Pro, da würd mich natürlich interessieren, ob sich das Ding lohnt... Mag keine übergroßen Kühler. Gibts da einen Vergleich irgendwo?


schrieb am 23.10.2010 um 11:29

http://www.kitguru.net/components/c...er-13-review/5/

Die haben einen Vergleich mit dem Freezer 7, der afair eine Spur besser ist als der 64er (den ich auch momentan noch verwende).


lalaker schrieb am 23.10.2010 um 11:33

200 Watt Kühlleistung mit vergleichsweise "wenig" Oberfläche und "nur" einem 92 mm Lüfter, ich bin skeptisch.


NeM schrieb am 23.10.2010 um 12:39

Jo, das schaut gut aus @ Bender :)

Wird evtl. gekauft


Viper780 schrieb am 24.10.2010 um 14:35

Zitat von NeM
Ich hab den Freezer 64 Pro, da würd mich natürlich interessieren, ob sich das Ding lohnt... Mag keine übergroßen Kühler. Gibts da einen Vergleich irgendwo?

warum nimmst dir ned einen ordentlichen Kühl ermit gscheit masse?

der Brocken ist echt ein Top Ding um knapp über 30€


NeM schrieb am 24.10.2010 um 15:00

Weil ich das Case ned mit einem Kühlkörper ausfüllen will

Weil ich ned weiß ob sichs mit dem RAM ausgeht

Weil ich ned das MoBo rausholen will wenn ich eh schon den MoBo Rahmen entfernen muss zum Kühler tauschen

Weil ich ned am MoBo herumschrauben will

Weil ichs ned mag, wenn 1kg und mehr (Hebelwirkung) an meiner älteren 180€ Platine ziehen

Weil ich ohnehin keine CPU mit über 100W TDP kaufe


lalaker schrieb am 24.10.2010 um 15:13

Dann bist du wohl die ideale Zielgruppe für diesen Kühler ;)

Um 20 Euro sicher ein guter Kauf, um 33 bekommt man eben mehr Kühlleistung, wenn man sich mit den "Nachteilen" arrangieren kann.


NeM schrieb am 24.10.2010 um 15:20

Wie gesagt, wenn er ein bissel besser und leiser kühlt als mein Freezer 64 und dabei seine Maße ned erheblich sprengt und leicht montierbar is, wär ich völlig zufrieden.

Bin halt grad dabei, die Kiste ein wenig zu modernisieren. Da passt der Kühler ganz gut dazu imo wenn der AM2 Dualcore mal rauskommt und ein AM3 Quad einzieht :)


lalaker schrieb am 24.10.2010 um 15:30

Mir gefällt halt nicht wirklich, dass man viele Kühler bei AMD-System nur Richtung Oben/unten montieren kann. Und dieser Kühler zählt auch zu der Sorte.

Wer den Airflow Richtung oben sowieso geplant hat, dem kann es ja egal sein.


NeM schrieb am 24.10.2010 um 16:50

Der wird sich ja wohl nach hinten drehen lassen, der Freezer 64 bläst auch nach hinten....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025