Arctic Cooling stellt Accelero S2 vor

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/arctic_cooling_stellt_accelero_s2_vor_176944/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 26.02.2007 um 08:18

<div class="previewimage content"></div> Mit dem Accelero S2 hat Arctic Cooling einen neuen Passivkühler für Grafikkarten vorgestellt. Der neue Kühlkörper kommt ohne bewegliche Teile aus und soll dank seines Designs sogar besser kühlen als so manche aktive Kühlerlösung. Dual Copper Heatpipes verteilen die Hitze auf die gesamte Kühlfläche, wobei die 31 Fins dafür sorgen, dass diese schnell abgegeben wird. Zum Kühlkörper selbst gibt es natürlich auch RAM-Kühler, die die beste Kühlleistung garantieren sollen.


schrieb am 26.02.2007 um 08:48

Sieht gut aus, der Preis ist ebenfalls wieder okay - schade nur, dass der Kühler nur bis zur 7600 / X1650 spezifiziert ist. Somit imho nur begrenzt interessant (für HTPCs z.B.).


aNtraXx schrieb am 26.02.2007 um 08:51

Für einen waschechten HTPC ist das Teil ohnehin zu groß ;).
Das Teil würde ich nicht in eines meiner Gehäuse mit "normalen" PCs verbauen können, obwohls mich schon reizen würde.


schrieb am 26.02.2007 um 09:13

@antraxx:
Ich hab mir grad die pdf nochmals angesehen, hab scheinbar die Größe des Dinges unterschätzt. Ich glaube, da gibt es von Thermalright effektivere, oder wenigstens kleinere Kühler.

Was ich etwas komisch finde, sind die großen Lamellenzwischenräume, hätte das nicht ein bisschen enger gemacht werden können zugunsten der Kühlleistung - oder wäre dann passiv nichts mehr gegangen?


aNtraXx schrieb am 26.02.2007 um 09:19

Nachdems passiv sein soll ist es schon gut so. Denn nur so ist ausreichend Luft zum Abtransport der Hitze gegeben.


Xericore schrieb am 26.02.2007 um 11:18

Einfach einen 120er Lüfer draufmontieren und das Ding friert die Sahara zu^^


HeuJi schrieb am 26.02.2007 um 11:22

War von AC nicht ein Kühler für die 7800gs geplant? :(


COLOSSUS schrieb am 26.02.2007 um 11:26

Aeh ja toll... nur wen interessiert das, wenn der wieder nicht auf die 79XXer-Reihe von NVIDIA passt? Oder tut er das eh, und die haben's im Press Release "vergessen"?


böhmi schrieb am 26.02.2007 um 11:29

Zitat von COLOSSUS
Aeh ja toll... nur wen interessiert das, wenn der wieder nicht auf die 79XXer-Reihe von NVIDIA passt? Oder tut er das eh, und die haben's im Press Release "vergessen"?

vielleicht interessiert es menschen, die eine 7600 oder 1650 besitzen? :rolleyes:


Starsky schrieb am 26.02.2007 um 13:34

Zitat von HeuJi
War von AC nicht ein Kühler für die 7800gs geplant? :(
ja - der scheint aber untergegangen zu sein :(.


LoSerRaTiO schrieb am 26.02.2007 um 14:49

sexy


EG schrieb am 26.02.2007 um 15:06

also wenn das ding meine grafikkarte (7600GT) passiv unter 50°C halten kann bin ich verliebt! :)

hoff meine freundin ist ned zu eifersüchtig :-/


MFO schrieb am 26.02.2007 um 22:13

naja, passiv kühlen hin und her....aber wie bringt man die hitze aus dem gehäuse raus....das funktioniert ja bei highendsystemen nicht....ich halt da nicht allzuviel davon..


watercool schrieb am 27.02.2007 um 09:44

Kommt auf die Graka an. Einige G.häuse (zB LianLi) haben einen 120er Lüfter in der Seitenwand vor den PCI Slots .. das hilft schon mal sehr.

Klar.. passiv funkt nur mit entsprechender Gehäusebelüftung.


EG schrieb am 27.02.2007 um 12:08

Naja denk schon das passiv einiges möglich ist.
Klar High-End spielts da nix...aber sowas wie meine 7600GT sollte problemlos möglich sein.

Kombiniert mit einem passiven CPU-Kühler kann man sich sicherlich ein gutes Silent-System basteln.

4 Leise 12er Lüfter
2 langsam drehend auf den passiv-Kühlern.
2 für die Gehäusebelüftung ebenfalls langsam drehend.

seh ich kein Problem.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025