URL: https://www.overclockers.at/cooling/aquaduct_360_externe_wakue_loesung_180207/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem mir in letzter Zeit die Bastelei mit den Waks schon recht den Nerv gezogen hat, mußte mal wieder was "neues" her. die ewige case "umbauerei und zerschneiderei" nervte gewaltig, aber die ganzen komplettlösungen gefielen mir auch nicht. ich wollte quasi einen kühltower den man mit "zwei handgriffen" zwischen den pc "switchen kann".
gefunden hab ich jetzt den Aquaduct 360 bei watercool.at.
nach kurzer rücksprache mit gernot, der auch recht überzeugt davon klang, hab ich mir gestern einen geholt.
an der stelle mal ein spitzenlob an KTC/watercool/pc-cooling.at,
der/das erste aquaduct von gestern hatte einen fehler (durchflußproblem), gestern NACHT noch mit gernot telefoniert, heute sofort ausgetauscht. mußte das mal loswerden, hab doch einige erfahrung mit shops, aber dieses service ist einmalig.
optik: ich finds genial, und sehr schön verarbeitet
preis: teuer, keine frage, EUR 400,--, aber.....
http://www.pc-cooling.at/product_in...roducts_id=1317
wenn man allerdings nachrechnet was alles drinnen ist, relativiert es sich. trippel radi, pumpe, ausgleichsbehälter, durchflußmesser, und eine imho senstionelle lüfter/pumpensteuerung, die glaub ich nur nicht kaffee kochen kann.
zur leistung:
mein 3210er xeon ist leider noch immer nicht geliefert, momentan test ich das ganze mit einem 6600er, der bisher mein absolut heißester core2 ist, den ich bisher hatte. @air hat der schonmal die 80° gekratzt mit 1,425 vcore!!! durfte eine absolute spezial cpu sein, er geht aber sehr gut. der 3060er xeon ist bei gleichem setup ca. 15° kühler.
verwendet wird ein KTC PQ-Plus als cpu-kühler.
ich hab das aquaduct jetzt mal auf "unhörbar" eingestellt, 50% lüfterleistung. mal die ersten screenshots, werd am we noch a bisserl weitertesten.
software pics mal vollständig, bitte den "jetztkaffeekochenbutton" suchen
UPDATE QUADCORE Q6600:
screen mit kurztest prime ca. 20min, raumtemp 27°
imho gewaltige leistung die das aquaduct da zeigt. die quads heizen gewaltig, die wak wird mir mit jedem tag sympathischer. ich werd im laufe der woche den quad und das aquaduct ein bisserl weiterquälen, aber vorweg kann man schonmal sagen, da hat aquacomputer mal wirklich ein ordentliches ding abgeliefert. die 400,-- relativieren sich wenn man leistung, design und software "genießt".
woho, kühlt ja verdammt gut für ein fertigset
kann auf jeden fall mit jeder high-end-wak mithalten
und die mitgelieferte software schaut auch intressant aus
sind die lüfter @ 50% wirklich unhöhrbar ?
naja ein normales fertigset ist das ja nicht, sondern high quality von aquacomputer - da ist nix minderwertiges verbaut wie bei normalen all-in-one lösungen.
Zitat von Easyrider16sind die lüfter @ 50% wirklich unhöhrbar ?
super bericht, endlich schauts so aus als könnte ich so manchen leuten auch mal zu einer FertigWAK raten, war ja bis jetzt nicht möglich.
das teil erleichtert sicher manchem neuling den umstieg auf wak!
also das teil is wirklich ok. ich hab jetzt meinen megaheitzer mal auf 1,45 vcore gestellt und 3,7. da ging der mit den anderen waks auch richtung 65°. aquaduct ist auf 75% lüfterleistung eingestellt, immer noch silent.
muß auch sagen das das neue P35 asus brettl echt nice rennt.
der fsb macht echt spass...............
da drückt das ding schon was weg, hehehe, muss mal nachlesen wie er das rechnet
echt nice!
hab das ding schon bewundert last week..
plane wieder auf wak umzusteigen, da würde das genau passen, vorallem die software hats drauf imho..
btw hast du nur die cpu gekühlt oder auch chipset, mos. und graka?
lt everest ist die graka sicher ned mitgekühlt, oder?
würd mich interessieren wie es bei volllast des gesammten systems aussieht, ob dann die ~690upm der lüfter noch reichen würden..
Nettes Review!
Die SW schaut ja mörder aus! Was kann die alles?
bei mir ist momentan nur die cpu im kreislauf.
gernot meinte das es aber kein prob sein sollte graka und chipset mit reinzuhängen. denke ich auch, da die wasertemps sehr moderat sind. ich hab bei raumtemp von ca 24,5° eine wassertemp von 29°. also da sollte für eine heizer graka eigentlich schon noch platz sein.
die lüfter sind auch noch bei ~900 fast unhörbar, die silent eigenschaften find ich sehr überzeugend.
die software is unglaublich, wie gesagt ich hab den "bittekaffeekochenbutton" noch nicht gefunden, aber ich denke der taucht auch noch auf
werd dann screens von der gesamten software reinstellen.
update erster post mit den pics der software funktionen
Nettes Teil!
Sieht echt schön aus!
400 Eier ist auch nicht schlecht, ist aber auch sehr viel drinnen.
Aqua - aquaero: 100 €
Aquastream Pumpe: 75 €
Airplex XT 360: 50 €
Durchflusssensor: 24 €
3x Lüfter: 45 €
2x Tempmesser: 20€
Anschlüsse: 20 €
---------------------
Gesamt: 334 €
Also sind die 400 € gut investiert, weil man schon ein fix fertiges Produkt bekommt, ohne am eigenen PC Veränderungen vornehmen zu müssen.
Obwohl das ja genau eine richtige Wak ausmacht!
Für jemanden der schon einen Wak fix eingebaut hat, der kann sich ja auch nur die Steuerung kaufen:
http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=400
Video zur Software gibts hier:
http://www.aqua-computer-systeme.de...h_tubemeter.wmv
update erstes posting mit quadcore kurztest
Nette Review!
Hab mir auch gleich so einen geordert.
Was mich nur wunderst ist, warum es nur der "pro" Radi ist und nicht der dickere xt. Extern macht das ja keinen Unterschied.
Also ich bin schon sehr gespannt auf das Werkl
nette abwärme , 370W
also ich bin nach ein paar monaten noch immer sehr zufrieden mit dem ding!
Wow geiles teil, aber ich für meinen Teil kann mich net ganz damit zufrieden geben dass es eben extern ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025