AMD Kühler Test auf Toms Hardware

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/amd_kuehler_test_auf_toms_hardware_62060/page_1 - zur Vollversion wechseln!


bluefoxx schrieb am 08.01.2003 um 17:36

jop, die jungs haben mal wieder cooler für AMD getestet!

Link


HeuJi schrieb am 08.01.2003 um 19:29

Geiler Cooler :eek: http://www.de.tomshardware.com/cpu/...cooler5-35.html


COLOSSUS schrieb am 08.01.2003 um 19:31

"Mit 45dB(A) geht er dabei erstaunlich leise zur Sache und wiegt nur knapp 400 Gramm."


so tomshardware :bash:


HitTheCow schrieb am 08.01.2003 um 19:33

de "leisesten" san generell mit 40db(A)

nujo ... glaub aber, dass sie irgndwie anders messen (anderer abstand) oder wwi.


HeuJi schrieb am 08.01.2003 um 19:33

...und ich dachte tmd gehört zu den leiseren Lüfter


The Red Guy schrieb am 08.01.2003 um 19:39

Da ist weit und breit kein Alpha Pal bei den Benches... :rolleyes:

Ich weiss nicht, ist es schon sooo schwierig, einen AMD halbwegs zu kühlen ?

Zitat
Die Lautstärke der getesteten Lüfter variiert je nach Modell von sehr leisen kaum wahrnehmbaren 38 dB(A) (entspricht in etwa etwas lauterem Flüstern) bis zu störenden 73 dB(A) (lautes Reden).

Mein Pal 6045 hatte 35db und war mir viel zu laut. 73db ist laut reden ? Mein Auto hat niedrigere Geräuschwerte !!!!!!!

:bash:


HeuJi schrieb am 08.01.2003 um 19:52

So jetzt mal kein THG ;) : http://www.frostytech.com/articlevi...?articleID=1259

Der Lüfter ist wirklich laut, Soundtest gibt's im oberen Link dazu!!! :eek:
Klingt wie der Motor eines U-Bahns!


manalishi schrieb am 08.01.2003 um 19:54

es kommt nur darauf an in welcher entfernung man misst... wer misst misst mist.


Kenny schrieb am 09.01.2003 um 03:02

Zitat von HeuJi
...und ich dachte tmd gehört zu den leiseren Lüfter

es gibt auch scho mehrere varianten von dem tmd von 32 bis 40 dbA pc-icebox oder pc-cooling.de hat da glaub ich mehrere varianten im angebot


FireGuy schrieb am 09.01.2003 um 09:47

hmm des mit der Lautstärke. Is ja ganz nett, dass Sie das selber messen, nur sollte man trotzdem schaun, dass man in den "üblichen" Messbereichen bleibt. Denn in der normalen Umgangssprache ist 15-20dB leise und 50dB laut. Da ist a Verwirrung mit den Werten vorprogrammiert.


schrieb am 09.01.2003 um 09:53

ihr müsst auch bedenken das die luft wenn sie auf den kühler bzw aufs mobo kommt auch einen lärm machen. weil sonst kommt man nicht auf 7x db ausser der normabstand von 1m wude unterschritten ;) oder zuviel geredet wärend des tests :D


FireGuy schrieb am 09.01.2003 um 10:04

Also damit haben Sie sich mal wieda disqualifiziert :)

"Bei den Messwerten gilt es zu beachten, dass sie bei konstantem Raumpegel von 34dB (A) in einem geöffnetem Gehäuse im Abstand von zirka 35 Zentimeter vom Lüfterrad ermittelt wurden. Im Gehäuse eingebaut, liegen die Pegel je nach Gehäusedämmung deutlich unter den Messwerten. "

Raumpegel von 34dB(A), nah Musi dürfens net hören und lachen dabei :) :D


schrieb am 09.01.2003 um 12:00

nd sowas nennt sich HW seite lol


Xan schrieb am 09.01.2003 um 13:03

Zitat von FireGuy
Also damit haben Sie sich mal wieda disqualifiziert :)


bei mir und sicher genug anderen is thw scho lang unten durch :)


Marius schrieb am 09.01.2003 um 13:09

da muss i an xan recht geben!

i frag mich, wieso die manche hardwareteile wie zb. mb`s mit am thw aufkleber ausstatten dürfen :D

marius




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025