URL: https://www.overclockers.at/community-hub/operation-server-upgrade_246772/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Danke für den Einblick. Wir haben den Server nicht virtualisiert, ich habe noch keine Erfahrungen im Linux-Umfeld damit und Luka hat es auch noch nicht in diesem Ausmaß gemacht.
Könnte mir gut vorstellen, dass ich mit meinen nächsten freien Stunden mal einen Varnish für oc.at konfiguriere, damit würden sich sicher gut 30% (reine Schätzung) des Traffics abwehren lassen. Braucht sicher eine Weile bis es läuft, mein Ansatz wäre anfangs sicher konservativ. Der Rest muss sowieso über das Backend laufen, wobei da auch sehr viel über Memcached abgefangen werden kann, das gesamte Templateing zB.
Mit F5s hab ich überraschend gute Erfahrungen gemacht. Die APA IT (mit denen ich gemeinsam für einen Kunden arbeite) setzt die regelmäßig vor einen Cluster, die Dinger haben einen derart guten Durchsatz, dass sie die Netzwerkbandbreite in Kombination mit dem Varnish ausnutzen könnten. Aber ja, Flexibilität ist natürlich keine Stärke von ihnen und über den Preis braucht man mit einem Budget von oc.at gar nicht reden.
Danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025