URL: https://www.overclockers.at/community-hub/oc-at-radio-sondersendung-1_249294/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Auch ich bin durch den Podcast und fand den sehr gut. Mit etwas Bezug zu den Leuten macht das auch wirklich Spaß zuzuhören. Viele Punkte kann man sehr gut nachvollziehen
Werde natürlich weiterhin fleißig mithören -> bitte Weitermachen
Möchte mich als Nachhörer outen, bin nie live dabei. Aber trotzdem - count me in, bin ein Stammhörer!
die frage ist halt, ist LIVE ein extremer mehraufwand als "nur" podcast?
ich glaub es werden viel mehr leute als podcast nachhören, als live, obwohl es halt schon einen gewissen charme hat bei der live sendung hier mitzuschreiben und so mitzuwirken
Ebenso, fand es eine nette Episode
Einzig der Rant zwischendurch bzgl. der Live Hörer war imho nicht notwendig - das Format ist _VIEL_ zu unregelmäßig als dass es zu wirklich vielen Live Hörern kommen kann.. und gerade in diesem Fall war die Episode ja auch noch extrem kurzfristig... Tatsache ist die Hörer (sowie Nachhörer) können nichts dafür und möchten imho da nicht vollgenörgelt werden... jm2c
als arbeitstätiger / familienvater ist 19:00 (eigentlich alles vor 22:00) eher lotterie ob man da "frei hat"
nachgehört wird gerne
va is freitag abend zu 95% zum kübeln.
e/ als live format fehlt die kritische masse an live-sehern, damit das instant user feedback was bringen würd. da find ich den podcast den ich ins auto hau wesentlich angenehmer
Also lieber Xerox ich glaub was du meinst is Häufigkeit .. wir senden seit Herbst bis auf die Technikpanne im Jänner pünktlich jeden ersten Do im Monat.
Diese Sendung als Beispiel für irgendwas zu nehmen ist ebenfalls unfair. Sondersendung sagt es schon
wir haben uns hier 100% nach mat's Terminkalender gerichtet, was ihr vermutlich nämlich nicht wisst ist das wir diese Sendung seit Jänner!! planen.
Die Live Hörerzahlen waren diesmal extrem hoch .. normal haben wir etwa 2, diesmal hatten wir einen Peak von 13!
Der "Rant" kam von mat der sich einfach mehr erwartet hatte weil wie gesagt - merkwürdigerweise hatten wir bei den alten podcasts immer so 30 - 40 Zuhörer.
Zum Wochentag gabs eine Umfrage mit Präferenz für den Do, wir können auch auf Sonntag ändern, aber das Wochenende ist mir ehrlichgesagt nicht so recht .. da mag ich Freizeit haben (vor allem hab ich aber auch jeden Sonntag Abend eine private Verpflichtung wo ich keine Zeit habe .. ginge höchstens als Morgenprogramm)
Ich kann mir die Hörerzahlen nur über unseren Content erklären, wir haben früher viel sporadischer gesendet (3 Sendungen im Jahr!) Termin war auch immer Donnerstag Abend (allerdings meist erst ab 19/20h wegen Technik Problemen) aber es war halt immer mat mit Technikthemen dabei (da bin ich halt nicht so gut drauf)
In diesem Sinne nehm ich gern Bewerbungen für einen 3. Mann/Frau mit Technikbegeisterung / Erfahrung entgegen.
Ich freu mich ja wahnsinnig über die angeregte Debatte,
bis jetzt hatte ich immer nur von den üblichen 2 Verdächtigen ein kurzes Danke nach der Livesendung/der Veröffentlichung und sonst nix ..
ohne Feedback kein Fortschritt
Bitte vergesst nicht wir machen das für EUCH
Aber wir können live auch lassen, dann produzier ich 3 Podcasts am Stück und hab ein Quartal Lang Ruhe
edit:
Zitat aus einem Post von rad1oactivedie frage ist halt, ist LIVE ein extremer mehraufwand als "nur" podcast?
ich glaub es werden viel mehr leute als podcast nachhören, als live, obwohl es halt schon einen gewissen charme hat bei der live sendung hier mitzuschreiben und so mitzuwirken
Hier ein paar Stats:
Detail Stats der Sondersendung:
Mich interessieren halt Themenbezogene Podcasts mehr als "belangloses Geplaudere" Nicht falsch verstehen es ist sicherlich genug Arbeit dahinter und in ein angrenzendes Thema oder Hobby abschweifen ist schon ganz OK. Aber oc.at lebt halt vom und mit Computer und der Technik im allgemeinen.
Für mich ist Radio und anderes Live leider nur mehr Hintergrundberieselung da ich wurscht an welchem Tag oder Uhrzeit dann evtl doch keine Zeit hab. Einen Podcast hör ich mir aber vorallem am Arbeitsweg an. Deshalb sind mir auch kurze, knackige Podcasts mir 10-20min lieber als 4h Dauersendungen. Die aktuellen 60-90min sind für mich ein passabler Zwischenweg, gerade in dem Familiären Umfeld.
Mat seinen Rant über die Zuhörerzahlen fand ich ebenfalls unangebracht, wenn auch verständlich. Denn alle die es mitbekommen sind genau jene die zuhören. Da sollte er lieber versuchen die anderen zu erreichen.
Ich kann mit Podcast only gut leben, will man live forcieren muss man auch etwas bieten was nur Live Sinn macht.
Zitat aus einem Post von master_burnAlso lieber Xerox ich glaub was du meinst is Häufigkeit .. wir senden seit Herbst bis auf die Technikpanne im Jänner pünktlich jeden ersten Do im Monat.
Diese Sendung als Beispiel für irgendwas zu nehmen ist ebenfalls unfair. Sondersendung sagt es schon
Ich werde von Haus zu Haus gehen und Broschüren verteilen, weil mehr fällt mir nicht mehr ein. Wir haben die Information auf all unseren Kanälen ausgeschickt, mehrmals.Zitat aus einem Post von Viper780Mat seinen Rant über die Zuhörerzahlen fand ich ebenfalls unangebracht, wenn auch verständlich. Denn alle die es mitbekommen sind genau jene die zuhören. Da sollte er lieber versuchen die anderen zu erreichen.
Bin ich bei mat. Seh ich auch so. Muss sagen ich find die Podcast Idee schon sehr gut aber ich komm oft nicht dazu live dabei zu sein.
Edith: Kann man im Beitrag beim embedded Podcast irgendwie die Lautstärke einstellen??
mat, da bin ich voll und ganz bei dir.
Ja du bzw. ihr (als tolles oc.at Team) habt es vorher angekündigt und das Kritik über die Annahme des Formates geübt wird ist auch völlig ok. Ich fühl mich aber als Podcast Hörer irgendwie bestraft/ertappt.
Wenn die Kritik im Anschluss (oder auch parallel) hier im Thread geschrieben wurde oder in einem eigenen News Artikel hätte ich das persönlich für besser empfunden.
Mir ist klar wie viel Aufwand es für ein Hobby ist und dann will man so viel wie möglich Leute beglücken bzw. andersrum überlegt man wie man die Stunden die da rein geflossen sind besser investieren könnte.
Der Vergleich zur GameCity ist sicherlich berechtigt und die Entscheidung zur IMTop zu gehen sicherlich sinnvoll.
Was hat ein Liveradio und eine Messe gemeinsam? Man ist an einen bestimmten Zeitpunkt gebunden und die Kommunikation findet instantan statt. Dazu kommt noch das man bei beiden (bei einer Messe noch viel mehr) versucht "Fachfremde" zu begeistern und "anzulocken". Nur wir sind hier in einem asynchronen Forum, wo ich auch um 3 in der Früh zu einem Dialog was beitragen kann.
Wenn man sich hier umschaut sind der Großteil Leute die auch vor 10 Jahren schon dabei waren und jetzt Familie haben, beschäftigt sind und die Freizeit immer knapper wird.
Wenn man die Downloadzahlen mit den aktiven usern vergleicht dann scheint das ja zu passen, aber ein Dialog wird so nichts werden.
Dafür muss wohl wieder eine Grillerei her
Ich war glaub ich 3x auf der GameCity und das beste Event für mich war die eine Lange Nacht der Forschung wo ihr auf der Uni wart. Lag, wie du sehr gut angesprochen hast, aber vorallem am Publikum und deren Interesse an giveaways und weniger an der Hardware. Auch fand ich die Location eher bescheiden.
Game Night war eigentlich gemeint:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025