URL: https://www.overclockers.at/community-hub/image-viewer-qualitaet_264831/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey, es wurde schon mehrfach angesprochen, dass die Bilderqualität im imageviewer für Fotos schlecht ist.
Es handelt sich um "&thumb=1000&viewer" Bilder.
Imho kann man die jpeg Kompression auf >85% stellen (wir reden hier von ~30kb unterschied), was ein admin ja einfach in den configs umstellen könnte, oder? Ob man heute nicht gleich auf 2000px geht, sollte man sich auch überlegen.
Aber, ich bin mir nicht sicher, ob das das einzige Problem ist. Wenn ich lokal auf 1000px skaliere und mit derselben file size speichere, schaut das Bild um Welten besser aus. Das wir in der alten Forensoftware die Skalierungs/Kompressions library nicht mehr tauschen werden ist mir klar. Die Qualität rauf drehen würde das Problem zumindest mindern.
tia
+1
wenn man Fotos abseits von Dokumentation zeigen will sehr nervig, viele klicken z.B. beim Karusell dann nicht nochmal auf das Bild und bekommen dann nur die schlechte Quali
edit: hatte aus dem Grund auch schonmal wegen einer Flickr Einbindung gefragt. Aber in anbetracht dessen dass die Plattform auch nimmer so verbreitet ist, ist das imho auch ned das richtige.
Kann mir wer erklären was es ist?
Mir wäre noch nirgendwo etwas bei den Bildern aufgefallen.
es fällt einem wsl nicht so auf wenn man das Foto nicht selber vorher bearbeitet hat und kennt aber die quali von einem Bild in der Gallerie/Karussell ist wesentlich schlechter als wenn man sich das bild dann mittels draufklicken ansieht. Klar geht das Bild dann meistens auch in "größer" auf (weil das original meist größer ist) aber es is ned nur das, auch bei der Komprimierung läuft irgendwas schief.
edit: also es betrifft jedes Bild dessen hochgeladenes Originalbild in guter Quali vorliegt. Manchmal fallts mehr auf manchmal weniger
Ich nehme an, dass GD2 verwendet wird. Alternativ könnte man auf WEBP umstellen. Vielleicht ist damit die Qualität besser?
ich find alles was mit bilder zu tun hat is in der software sehr sehr unglücklich. die thums zu klein, fullscreen zu groß, das karussell / lightbox ist nach all den jahren noch immer ein ding wo ich den thread verlasse weil ich auf "zurück" klick um die box zu schließen. war damals super und alles, ist halt leider im gegensatz zur restlichn UX das wo der zahn der zeit am meisten genagt hat
Image Quality und Thumbnail-Sizes kann man recht leicht fixen.
Gallery + zurück kann man über einen zusätzlichen History State lösen, wenn sich die Gallery öffnet. Hab ich damals aber als störend empfunden.
Ich finde die Gallery auch heute noch schwer in Ordnung. Wer kann sich an die ganze alte von vBulletin erinnern?
Die Gallery werde ich nicht mehr neu machen. Ich mag in PHP nichts mehr Grö0eres entwickeln und deshalb wird es da auch keine kompletten Umbauten mehr geben für v4.
Zitat aus einem Post von PhilippAlternativ könnte man auf WEBP umstellen.
Warum nicht? Noch effizienter wäre ja AVIF, aber das braucht mind. PHP 8.1 und wird von älteren Browsern/Betriebssystemen nicht gut unterstützt.
Zitat aus einem Post von matImage Quality und Thumbnail-Sizes kann man recht leicht fixen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025