Der "Sind auch andere oc.at Member dort?" Thread

Seite 1 von 2 - Forum: Community Hub auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/community-hub/der-sind-auch-andere-oc-at-member-dort-thread_263896/page_1 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 19.08.2024 um 09:06

Ist zufällig jemand dort von oc.at?

Ist am 02.10 :)



SailorChibi schrieb am 19.08.2024 um 09:48

Danke fuer den Tipp.

Habe mich auch mal angemeldet, werde also hoffentlich auch dort sein :)


charmin schrieb am 19.08.2024 um 09:52

Juhu. Ich warte auch noch auf die Freigabe.
Eventuell geht sich ein ratscher aus! :)


Lord Wyrm schrieb am 15.09.2024 um 17:14

Coole Idee!

Beruflich in nächster Zeit dort anzutreffen:

KCD Austria, 9-10.09.2024



SREcon24 29-31.10.2024



DAO schrieb am 15.09.2024 um 18:16

Wer von euch ist auf der IT-SA in Nürnberg?


davebastard schrieb am 15.09.2024 um 18:24

Zitat
KCD Austria, 9-10.09.2024

mist... das hab ich heuer versamt :/ war voriges jahr und waren neben den Werbetalks schon ein paar interessante dabei


enforcer schrieb am 05.04.2025 um 04:19

Ist jemand Ende April auf der RSAC?


davebastard schrieb am 05.04.2025 um 08:36

war bis gestern auf der kubecon war ziemlich beeindruckend wie groß die war (13000 leut).

hätt ich vll vorher hier reinschreiben sollen :p war sonst noch wer?

edit: wenn ichs genehmigt bekomm wär ich nächstes Jahr (dann in Amsterdam) auch wieder dort


Lord Wyrm schrieb am 05.04.2025 um 18:22

Zwar bissl RH lastig aber könnt gut werden, bin mal registriert.

Zitat aus einem Post von davebastard
war bis gestern auf der kubecon war ziemlich beeindruckend wie groß die war (13000 leut).

hätt ich vll vorher hier reinschreiben sollen :p war sonst noch wer?

edit: wenn ichs genehmigt bekomm wär ich nächstes Jahr (dann in Amsterdam) auch wieder dort

Kollegen fahren regelmäßig. Ich spar mir das: Talks kann ich nachsehen, zu groß, Ruf von sehr schlechter Orga, vielen überfüllten sessions und sehr schlechtem Essen :D


Ich bin heuer wieder auf der SREcon EMEA in Dublin im Oktober (7-9.) und kann die nur herzlich empfehlen. Leider zur gleichen Zeit wie die Cloud Native Days Austria (vormals KCD Austria).


Open Source Summit in Amsterdam im August wär auch interessant gewesen geht sich aber nicht aus.


COLOSSUS schrieb am 05.04.2025 um 20:03

Die https://www.devconf.info/cz/ werde ich auch dieses Jahr wieder besuchen.


DKCH schrieb am 05.04.2025 um 21:05

kubecon war lustig, gefühlt eh sehr viele aus dem DACH-raum. nächstes jahr möchten wir mit dem radl hinfahren, wenn die firma mitspielt :D
8.5. beim BRZ bin ich auch, nachdem ich mit einem der organistoren jetzt viel zu tun hab komm ich ihm nicht aus


Viper780 schrieb am 05.04.2025 um 21:45

Für die BRZ Session muss ich auch schauen dass ich hin komme.

@DKCH hat das BRZ auch DT im Einsatz? Im Software Katalog hätte ich es nicht gefunden, würde aber ein Problem lösen können.


davebastard schrieb am 06.04.2025 um 09:49

Zitat
Kollegen fahren regelmäßig. Ich spar mir das: Talks kann ich nachsehen, zu groß, Ruf von sehr schlechter Orga, vielen überfüllten sessions und sehr schlechtem Essen :D

weiß nicht ob nicht nur die keynote und breakout sessions auf yt landen (also nur die größeren)? glaube mich zu erinnern dass wo gelesen zu haben

Essen ja is halt wirklich nur so ein lunchbag mit einer kalten Jause, aber war jetzt deswegen nicht schlecht. Stell mirs halt sehr schwer vor das mit warmen Essen durchzuziehen bei sovielen Leuten. So wie jetzt hatte man keine Wartezeit was auch was wert is imho.
Nachspeisen/Süßes/kleine saure Snacks gabs eh immer wieder...und Filterkaffee fast immer, hochwertiger Kaffee (Siebträger) halt mit Wartezeit.

Überfüllter Saal hatte ich nur einmal, was angesichts der Größe und der Anzahl der Veranstaltungen wirklich ned viel is. Und halt bei den ersten Keynotes... da wurde aber in die Breakout Rooms übertragen.
Orga fand ich eigentlich gut... das einzige was ich bekritteln würde ist die "sched" app, da wäre eine eigene Lösung mit einer besseren Visualisierung welche Vorträge grad parallel laufen (in einem Zeitdiagramm) besser, das gibts bei fast jeden Musikfestival wo die Veranstalter nicht IT affin sind...
Außerdem waren die Filtermöglichkeiten zu granular, und man hätte auch News wie das der und der Vortrag ausgefallen is in einer eigenen News Kategorie anzeigen können. Hab aber dann im nachhinein gehört es gibt einen Slack channel.

click to enlarge
die keynote halle, war aber 20min davor, war nachher voll



edit: ja man hat schon oft Deutsch gehört das stimmt... hat mich auch sehr überrascht, z.B. im Gegensatz zu französisch


DKCH schrieb am 06.04.2025 um 10:36

naja, auf der website stellst um auf "grid" und hast eh genau die ansicht? oder meinst was anderes

essen war ok, trotz aller klischees (in valencia dürfts wesentlich grauslicher gewesen sein den erzählungen nach), die salat/sandwich-dinger gabs ausreichend und auch in vegan/vegetarisch.

die vorträge waren teilweise halt sehr basic, aber anscheinend sind ja ca. 70% "erstbesucher", vielleicht muss man die halt abholen - aber es geht ja eh ums "drumherum" wie zB https://conferenceparties.com/kubeconeu25/ auch :D


davebastard schrieb am 06.04.2025 um 10:42

ja parties würd ich beim nächsten mal auch gern mal wo reinschaun, da waren wir heuer irgendwie schon zu geschlaucht.

Zitat
naja, auf der website stellst um auf "grid" und hast eh genau die ansicht? oder meinst was anderes

ja stimmt hatte ich ned gesehen, ist aber imho auch noch nicht _wirklich_ übersichtlich und ich hab das tbh gern in einer app... war aber eh nur eine minor complaint... bin eh ganz gut zurecht gekommen mit der app

edit: @basic: die kleineren Vorträge, ala Maintainer Track sind zum Teil schon recht ins Detail gegangen, auch so das ich ausgestiegen bin :p
aber unsere Verwendungvon kubernetes is sowieso sehr speziell




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025