URL: https://www.overclockers.at/community-hub/auf_rekordjagd_im_namen_der_forschung_201272/page_13 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Turricanda sieht man wieder mal, dass die krone null ahnung hat.
die kommentare dort sind geil
goldadler und sympatisch
Zitat von tha_fre4kALTERNATE ... hab gute erfahrungen bei denen, hol mir am freitag meinen c2Q Q6600, GF9800GT, Lian Li PC-7 plus II
gesamt 360 € ...
preise gehn so halbwegs ... hab nur keine lust zu peluga zu fahren, dort wär der Q66 günstiger um +/- 5 € ...
Also bei den ganzen Overclocking-Sachen brauchst überhaupt nicht von Ländern zu reden, weil sind ja meist Einzelpersonen, die sich dort voll reinhängen und damit auch etliches an Unterstützung schon aufgebaut haben.
Mir ist ohne weiteres bewusst, das man locker noch mehr rausholen kann, hätte ich das Geld oder Unterstützung würde ich mir eine Wärmebildkamera, ein vernünftiges Voltmeter (Preisklasse Keithley2000 und aufwärts), ein halbwegs gutes Oszi (>1GHZ) und ein paar selbst gebaute Schaltregler holen und mal ausprobieren was noch geht.
Bin mir so und so ziemlich sicher, das die meisten Abstürze durch einen kurzeitigen Spannungsabfall geschehen, weil aber einer gewissen Grössenordnung die Schaltregler auf den Mainboards einfach an ihre Limits stossen.
Es geht noch genug und auch in relative kurzer Zeit, nur sehe ich ohen finanzielle Unterstützung einfach keinen Sinn dahinter, weil für was kaufe ich um 30-40k€ Equipment nur um es einmal zu benutzten, außer ich habe das ganze schon zu Hause.
Zitat von CastlestablerAlso bei den ganzen Overclocking-Sachen brauchst überhaupt nicht von Ländern zu reden, weil sind ja meist Einzelpersonen, die sich dort voll reinhängen und damit auch etliches an Unterstützung schon aufgebaut haben.
Mir ist ohne weiteres bewusst, das man locker noch mehr rausholen kann, hätte ich das Geld oder Unterstützung würde ich mir eine Wärmebildkamera, ein vernünftiges Voltmeter (Preisklasse Keithley2000 und aufwärts), ein halbwegs gutes Oszi (>1GHZ) und ein paar selbst gebaute Schaltregler holen und mal ausprobieren was noch geht.
Bin mir so und so ziemlich sicher, das die meisten Abstürze durch einen kurzeitigen Spannungsabfall geschehen, weil aber einer gewissen Grössenordnung die Schaltregler auf den Mainboards einfach an ihre Limits stossen.
Es geht noch genug und auch in relative kurzer Zeit, nur sehe ich ohen finanzielle Unterstützung einfach keinen Sinn dahinter, weil für was kaufe ich um 30-40k€ Equipment nur um es einmal zu benutzten, außer ich habe das ganze schon zu Hause.
ich kenn wen der bei di-tech arbeitet
und er hat gemeint das ganze war eh eine farce, weilst keinen teil von der eingesetzten hardware bei ihnen bekommst
bis auf den nehalem+board gibts eh alles dort lagerndZitat von XXLich kenn wen der bei di-tech arbeitet
und er hat gemeint das ganze war eh eine farce, weilst keinen teil von der eingesetzten hardware bei ihnen bekommst
also ich wage zu behaupten, dass man nen E8600 beim DiTech bekommt, da muss ich nichtma nachschauen
dass es das i7 sys noch net gibt is eh klar.
Ist schon wahr. DFI-Boards, OCZ-Speicher, Rampage II Extreme.. aber den Großteil der Hardware hat dennoch der DiTech organisiert, den Rest konnten wir als Redaktion zu uns holen.Zitat von XXLich kenn wen der bei di-tech arbeitet
und er hat gemeint das ganze war eh eine farce, weilst keinen teil von der eingesetzten hardware bei ihnen bekommst
Na ok, auch klar, dass ditech da ned alles liefern kann, aber eben wie gesagt einen Teil halt schon und naja, dann muss man eben ausweichen wenn man was ausgefalleneres will.
Zitat von matIst schon wahr. DFI-Boards, OCZ-Speicher, Rampage II Extreme.. aber den Großteil der Hardware hat dennoch der DiTech organisiert, den Rest konnten wir als Redaktion zu uns holen.
Aber das hat ohnehin wenig miteinander zu tun, denn wie bereits bekannt sein sollte, nimmt der DiTech keine Produkte mit hohen Ausfallsraten oder schlechter/unfairer RMA-Abwicklung.
Zitat von XXLja, aber ich finds irgendwie witzig, weil wenn euch wer gesehen hat und dann zum ditech geht und meint er will dasselbe haben und die habens nicht ists auch komisch?
das es organisieren können glaub ich schon, aber so direkt kriegt mans leider nicht, und das man noch keinen nehalem in die hand kriegt ist schon klar
Zitat von Turricanbis auf den nehalem+board gibts eh alles dort lagernd
ich sag auch dankeschön meinerseits das ich mich sogar "austoben" statt nur dabei sein durfte, war sehr
daher danke leo,mat und echte ehre gebührt dem karl und dem jakob (spitzenleistung, wisst scho den umständen entsprechend einfach wahnsinn ) !
der damian und das ditech team haben ebenso sehr gute arbeit geleistet, wenns wahr (war so konzentriert :P) is und es waren mehr als 4000 leute bei der show so wars ein voller erfolg aber eben nur weil alle so zahlreich da waren!
erfolg insofern da es jetzt an starken sponsor (mit enthusiasmus!) gibt für ein gscheites österreichisches o.v.e.r.clockers team, das war glaub ich das wichtigste an dem event. (die schweiz hatte scho ewig eins...)
achja und special guest on stage der markus danke für die mainboardpflege ^^
ich stell auch noch ein paar bilder online wenn ich später oder morgen dazu komm !
und der leo bekommt von mir noch blumen für das alles wehe er sagt nicht vielen dank
lg
andL
hat mich auch gefreut dich kennenzulernen, wir hatten ja dann noch viel spaß.
bin echt froh, dass es beim leo und bei dir zum ende hin mit dem super pi doch noch geklappt hat.
das war gute arbeit.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025