Anpassung unseres Werbekonzepts - Seite 7

Seite 7 von 10 - Forum: Community Hub auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/community-hub/anpassung-unseres-werbekonzepts_236588/page_7 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 05.11.2013 um 13:10


XelloX schrieb am 05.11.2013 um 13:11

Zitat von grond
hier gehts auch(mehr) um die Unterstützung von Oc.at und nicht um billig ein T-Shirt/Hoodie zu ergattern
naja, die Tshirts haben bis jetzt auch glaub sowas um einen zehner gekostet.
Und die Marken, die 70€ Hoodies verkaufen, bei denen kostet ja ein Tshirt auch gleich mal 25€. So teuer war das oc shirt aber net. Und wenn ich von dem doch hochwertigern shirt und dessen preis auf einen Hoodie schließe könnten 40€ ja garnicht so unrealistisch sein.

aber man wird sehen...
sobald einen preis gibt, wird man eh die rückmeldungen ausm forum sehen.


Dreamforcer schrieb am 05.11.2013 um 13:11

einfach davor zahlen lassen ? :D als crowdfunding, dann gibts keine waren auf denen man sitzenbleibt


daisho schrieb am 05.11.2013 um 13:25

Das wäre dann einfach eine Sammelbestellung :D


Astrogarten schrieb am 05.11.2013 um 13:50

Würde ich aus erfahrung sowieso immer beim ersten Mal machen für so eine Textilien-Aktion. Man kan das dann ja noch aus eigener Tasche bis zur nächsten Stückzahl mit einer null aufrunden, damit man noch ein paar exemplare auf Lager hat. Aber zumindest hat man dann ein ziemlich verläßliches Feedback, wieviel Exemplare auf jeden Fall gewünscht sind und macht nicht auch noch Verlust durch eine Sponsoring-Aktion.


Michi schrieb am 05.11.2013 um 13:56

Zitat von daisho
Das wäre dann einfach eine Sammelbestellung :D

.. wäre mir auch recht .. man müsste nur mal einen Kontest machen, damit wir sehen welche T-Shirts, Hoodies, wai. es gibt und zu welchem Preis .. dann kann man es ja bestellen/zahlen.


Hornet331 schrieb am 05.11.2013 um 14:04

hmm ists mal wieder soweit... :)

Mal schaun was so kommt, aberi eigentlich kann ich kaum was mit merchandising anfangen.

Wird wahrscheinlich wieder ein "lite" geek package. ;)


davebastard schrieb am 05.11.2013 um 14:05

also <50€ ist auch bei hoodies realisierbar. zumindest wenn keine extrawürste dabei sind wie extrem viele verschiedene farben oder drucke an 4 verschiedenen stellen.


quilty schrieb am 05.11.2013 um 14:46

Zitat von davebastard
also <50€ ist auch bei hoodies realisierbar. zumindest wenn keine extrawürste dabei sind wie extrem viele verschiedene farben oder drucke an 4 verschiedenen stellen.

Nur soll ja dabei auch was für oc.at liegen bleiben. Also ein Markup das es finanziell sich auch lohnt so eine Aktion zu gestalten.
Z.B. 50€ EK für die Hoodies, 50% Spanne, sind wir bei 75eur, Versand und Verpackung, 80eur VK.


mat schrieb am 05.11.2013 um 14:53

Das größte Problem ist der Arbeitsaufwand bei diesen Aktionen. Deshalb übertreiben wir es auch nicht damit, denn selbst wenn sich von den Materialkosten her Profit machen lässt, die Arbeitszeit kommt einfach nicht mehr rein. Alles in allem sind die physischen Geek Pakete deshalb reine Liebhaberei und werden niemals ein Geschäft sein. Egal ob T-Shirts drinnen sind, Noctua-Lüfter oder eine SSD. Nur das Geek Package Lite bringt uns tatsächlich etwas ...


InfiX schrieb am 05.11.2013 um 15:06

Zitat von mat
Alles in allem sind die physischen Geek Pakete deshalb reine Liebhaberei und werden niemals ein Geschäft sein. Egal ob T-Shirts drinnen sind, Noctua-Lüfter oder eine SSD. Nur das Geek Package Lite bringt uns tatsächlich etwas ...

:( ...das ist schade, es ist ja ned so als ob ich ned einfach ein paar euro spenden könnte, aber irgendwie bin ich da meistens der "ich hab gern was in der hand dafür"-typ.

wieviel müsste denn so ein physisches package mehr kosten damit es sich lohnt?

e: egal hab daweil halt trotzdem mal lite geordert :p


Michi schrieb am 05.11.2013 um 15:14

Zitat von mat
Das größte Problem ist der Arbeitsaufwand bei diesen Aktionen. Deshalb übertreiben wir es auch nicht damit, denn selbst wenn sich von den Materialkosten her Profit machen lässt, die Arbeitszeit kommt einfach nicht mehr rein. Alles in allem sind die physischen Geek Pakete deshalb reine Liebhaberei und werden niemals ein Geschäft sein. Egal ob T-Shirts drinnen sind, Noctua-Lüfter oder eine SSD. Nur das Geek Package Lite bringt uns tatsächlich etwas ...

Ich hab mal die Lite Version geordert .. da du ja meintest es ist am wenigsten Arbeit .. aber ich hätte gerne so einen limitierte Hoodie Version :D :D :fresserettich:


Ultimus schrieb am 05.11.2013 um 15:45

[x] Geldklammer oder Manschettenknöpfe mit Rettich-Logo


grond schrieb am 05.11.2013 um 15:59

und vergoldete HDMI Kabel mit USB3.0 Schnittstelle im Oc.at Design












:p


mr.nice. schrieb am 05.11.2013 um 16:09

Man könnte sich auch individualisiertes Textil überlegen, bedruckt mit Infos die sich leicht aus der Datenbank zuzeln lassen wie z.B.: "mr.nice. spent nine years on overclockers.at and all he got was a sub seven SuperPi 1M time." bzw. "all he got were 10968 points in 3D Mark 11." oder auch "all he got were 1234 off topic posts." :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025