XHTML Frameset (was: XHTML: Welche Attribute?)

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/xhtml_frameset_was_xhtml_welche_attribute_85604/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DJ_Cyberdance schrieb am 11.07.2003 um 08:29

Hallo!
Habe versucht, meine Seite mit XHTML aufzubauen. Der w3-XHTML-Validator findet jedoch noch fehler wie etwa diesen:

Zitat
Line 9, column 16: there is no attribute "height"
<table height="430" width="780" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"
Aquivalente Fehler traten für width, border auch auf...
Wie legt man dann in XHTML die Höhe und Breite einer Tabelle fest...?

Edit: Nur um es nochmal zu betonen, es geht um XHTML, nicht um gewöhnliches HTML. Bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn sondern bitte nur Antworten, die meine Frage betreffen.


Steff schrieb am 11.07.2003 um 09:07

Die einzige von allen Angaben, die nach der HTML-Variante "Strict" erlaubt ist, ist die Gesamtbreite der Tabelle. Andere Angaben sind als deprecated gekennzeichnet und sollen künftig aus dem HTML-Standard entfallen. Solche Angaben sind auch mit Hilfe von CSS Stylesheets möglich.

Source: http://selfhtml.teamone.de/html/tab...#breiten_hoehen


><))))°> schrieb am 11.07.2003 um 18:23

dazu kann ich auch folgendes empfehlen:

Learn XHTML
Learn CSS

dort hab ichs auch "gelernt".


DJ_Cyberdance schrieb am 15.07.2003 um 10:53

Ok soweit ist alles klar. Aber kann mir jemand verraten, wie ich ein gültiges XHTML-Frameset erstelle? Es gibt einen eigenen XHTML -Typ "Frameset" - bis jetzt hab ich aber kein brauchbares Ergebnis hinbekommen. Das ist das HTML-Frameset, wer weiß, wie das in XHTML aussehen sollte...?

Zitat
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>...</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<link href="style.css" type="text/css" rel="stylesheet" />
</head>

<frameset border="0" framespacing="0" frameborder="0" rows="*,430,*">
<frame src="top.html" marginheight="0" noresize="noresize" scrolling="no" marginwith="0" />
<frameset border="0" framespacing="0" frameborder="0" cols="*,780,*">
<frame src="left.html" marginheight="0" noresize="noresize" scrolling="no" marginwith="0" />
<frame src="start.html" id="content" marginheight="0" noresize="noresize" scrolling="no" marginwith="0" />
<frame src="right.html" marginheight="0" noresize="noresize" scrolling="no" marginwith="0" />
</frameset>
<frame src="bottom.html" marginheight="0" noresize="noresize" scrolling="no" marginwith="0" />
</frameset>
</html>

Insbesondere wie man scrolling="no" und noresize ins style="..." reinbringt, ist mir nicht ganz klar :-/
Mein Vorschlag wäre

Zitat
<frameset style="border-width: 0px; spacing: 0px; overflow: hidden;" rows="*,430px,*">
<frame src="top.html" style="margin: 0px; border: none; overflow: hidden;" />
<frameset style="border-width: 0px; spacing: 0px; overflow: hidden;" cols="*,780px,*">
<frame src="left.html" style="margin: 0px; border: none; overflow: hidden;" />
<frame src="start.html" id="content" style="margin: 0px; border: none; overflow: hidden;" />
<frame src="right.html" style="margin: 0px; border: none; overflow: hidden;" />
</frameset>
<frame src="bottom.html" style="margin: 0px; border: none; overflow: hidden;" />
</frameset>

Aber das funktioniert nicht so recht...


alexsb schrieb am 15.07.2003 um 13:31

eins versteh ich nicht. wie kann man frames mit XHtml kombinieren? was hat das für einen Sinn? warum machst du es nicht ohne Frames? etwa mit tables oder css. Die Seite sieht wesentlich proffesioneller aus.

Zusätzlich scheint mir hast du den Sinn von CSS verkannt, alle Styles inline zu definieren - da kannst dir CSS gleich schenken.
Machs im Header oder in einer externen Datei.


><))))°> schrieb am 15.07.2003 um 13:40

scrolling="no" könnte man mit overflow: hidden; erreichen
und noresize mit einer festgelegten breite.

allerdings würd ich dir auch von frames abraten aus den gründen die alexsb schon genannt hat und weils auch in suchmaschinen probleme macht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025