XAMMP - Apache, MySQL, PHP, etc. für noobs und faule

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/xammp_apache_mysql_php_etc_fuer_noobs_und_faule_92660/page_1 - zur Vollversion wechseln!


zankarne schrieb am 15.09.2003 um 18:14

die vorgeschichte:
ich habs zwar endlich (nach stundenlangen herumgetue und zahllosen entäuschungen) geschafft php zum laufen zu bekommen aber wieso gehts nicht einfacher?

der zufall:
heute bin ich über XAMMP gestossen - dem GNU/GPL Project von apachefriends.org

aber was verbirgt sich dahinter?

Zitat
LAMPP + WAMPP = XAMPP
So mancher wird schon die Erfahrung gemacht haben: Ein Apache-Webserver installiert sich nicht so leicht. Noch schwieriger wird es, wenn weitere Pakete wie MySQL, PHP oder Perl dazukommen. XAMPP ist eine Distribution von Apache, MySQL, PHP und Perl, die es ermöglichen diese Programme auf sehr einfache Weise zu installieren.

Zur Zeit gibt es zwei XAMPP-Distributionen:
XAMPP für Linux (auch LAMPP genannt)
XAMPP für Windows (auch WAMPP genannt)
Zitat
Einfache Installation und Deinstallation
Beide Pakete haben gemeinsam, dass sie nur ausgepackt und gestartet werden müssen und schon funktioniert alles. Keine Einträge in der Registry, kein Ändern von Konfigurationsdateien. Einfacher kann es eigentlich nicht mehr sein.

Zum Beweis, dass wirklich alles funktioniert, sind ein paar Beispielprogramme dabei, die ebenso sofort lauffähig sind: u. a. eine PHP-CD-Verwaltung, die auf die MySQL-Datenbank zugreift, und ein Perl-Gästebuch.

Möchte man XAMPP nicht mehr benutzen, dann einfach das Verzeichnis löschen und das war's. Die Software ist deinstalliert und hat auch garantiert keinen Daten-Müll hinterlassen.

was ist drin?
XAMPP win32 version 1.0: Apache 2.0.47, MySQL 4.0.14, PHP 4.3.3 + PEAR, Perl 5.8.0, mod_php 4.3.3, mod_perl 1.99_10, mod_ssl 2.0.47, openssl 0.9.7b, PHPMyAdmin 2.5.1, Webalizer 2.01-10, Mercury Mail Transport System für Win32 und NetWare Systems v3.32, JpGraph 1.12.1, FileZilla FTP Server 0.8.5, (WEB-DAV + MOD AUTH MYSQL experimentell).

XAMPP Linux 1.2: Apache 2.0.47, MySQL 4.0.14, PHP 4.3.3 & PEAR, Perl 5.8.0, ProFTPD 1.2.8, phpMyAdmin 2.5.2pl1, OpenSSL 0.9.7, GD 2.0.1, Freetype2 2.1.0, libjpeg 6b, libpng 1.2.2, gdbm 1.8.0, zlib 1.1.4, expat 1.2, Sablotron 0.96, libxml 2.4.26, Ming 0.2a, Webalizer 2.01, pdf class 009e, ncurses 5.8, mod_perl 1.99_08, FreeTDS 0.60, gettext 0.11.5, IMAP C-Client 2002b

und wo bekomme ich das jetzt her?
ausführliche faqs, files und alle anderen infos gibts unter http://www.apachefriends.org

hth so einigen :)


PIMP schrieb am 15.09.2003 um 18:20

aaaaaaaaaaaalt;)
ja, ist ein nettes bundle mit allem drinnen. benütze es selbst schon ziemlich lange. einziger "nachteil" es erfordert ein bissi zeit, sich durch den ordner-baum durchzuwühlen, und man muss alles einzeln irgendwo starten. außerdem bleibt der apache in einem window, den kann man ned ins tray kicken :(
aber ansonsten super, und der größte vorteil is wie gesagt: alles is in einem ordner...


zankarne schrieb am 15.09.2003 um 18:23

1. für mich ned
2. search query war xampp Ergebnis :)


PIMP schrieb am 15.09.2003 um 18:29

ja, war ja ned bös gmeint.. und alt ned bezogen auf oc.at, sondern allgemein. trotzdem danke im namen von allen die genau das in zukunft suchen werden:D


watchout schrieb am 15.09.2003 um 18:31

hmm, ich bin immernoch der ansicht dass es eine arbeit von 10min is php, mysql und apache zu installen... wer das zeug auch nur annähernd professionell braucht wird auch nix anderes machen können, weil nur so findet man sich in den config-files zurecht - und anpassen muss man die trotzdem, egal wie gut dieses WAMP/LAMP auch sein mag

ausserdem: apache2 is nicht grad weit verbreitet... (und mit php als mod auch nur experimental...)

2 Cent


zankarne schrieb am 15.09.2003 um 18:33

mich ghets nur an dass ich das erst gefunden habe nachdem ich php und alles zum laufen gebracht habe :mad:

aber immerhin hab ich was dabei gelernt :)


zankarne schrieb am 15.09.2003 um 18:36

Zitat von watchout
hmm, ich bin immernoch der ansicht dass es eine arbeit von 10min is php, mysql und apache zu installen... wer das zeug auch nur annähernd professionell braucht wird auch nix anderes machen können, weil nur so findet man sich in den config-files zurecht - und anpassen muss man die trotzdem, egal wie gut dieses WAMP/LAMP auch sein mag

ausserdem: apache2 is nicht grad weit verbreitet... (und mit php als mod auch nur experimental...)

2 Cent

ich habs nicht in 10 min geschafft. und wenn man nur mal schnell einen testserver für daheim braucht oder mal schaun will ob webdesign etc. einem liegt finde ich das ding perfekt


watchout schrieb am 15.09.2003 um 18:58

Zitat von zankarne
ich habs nicht in 10 min geschafft. und wenn man nur mal schnell einen testserver für daheim braucht oder mal schaun will ob webdesign etc. einem liegt finde ich das ding perfekt
zweiteres: ja - aber ich wart nur auf die fragen von wd-newcomern, warum das php-script ne weisse seite ausgibt :rolleyes:
1. imho nicht brauchbar für unfertige scripts, weil die meistens an eine config gebunden sind - somit fürs bugfixen unbrauchbar

es erste mal schaffst es auch kaum in 10 min das is klar, aber schon beim 2. mal isses in 15min zu schaffen... und wennst es 10mal installed hast gehts auch in 10 min, wennst net "C:\Programne" statt "C:\Programme" schreibst, was natürlich ein kapitaler fehler is und einige verwirrung schaffen kann :D (so'n dreck passiert mir dauernd...)


Luki schrieb am 15.09.2003 um 19:00

das du es unter linux so schnell einrichtest halt ich für ein gerücht....


zankarne schrieb am 15.09.2003 um 19:07

Zitat von Luki
das du es unter linux so schnell einrichtest halt ich für ein gerücht....

nicht getestet -> http://www.apachefriends.org/lampp.html


spunz schrieb am 15.09.2003 um 19:13

Zitat von Luki
das du es unter linux so schnell einrichtest halt ich für ein gerücht....

ein produktivsystem nicht, aber ein reines testsys mach ich in 2min wenns nicht aus sourcen gebaut sein muß. selbst dafür gibts massig buildscripts wo du nur noch die gewünschten configure module raussucht.


watchout schrieb am 15.09.2003 um 19:19

Zitat von Luki
das du es unter linux so schnell einrichtest halt ich für ein gerücht....
kann ich leider nicht sagen, mein linux-sys steht noch nicht - tatsächlich hab ich deswegen nur von WAMP geredet...


Maehmann schrieb am 17.09.2003 um 15:19

also ich find xammp perfekt ... ich hab bisher nicht die Zeit gehabt mich mit Apacheconfigs zu beschäftigen ... zuhaus zum Testen einfach wammp auf meinen Router geschmissen und alles rennt ... hatte bisher auch noch keine Probs mit meinen Scripts in der freien Wildbahn ;)


PIMP schrieb am 17.09.2003 um 18:47

ja das resultat ist stabil maeh;)
das paket ist zum einsteigen, und "schnell mal testen" sicher das beste. schnell, einfach, und auch auf D erhältlich..


Luki schrieb am 17.09.2003 um 18:54

xampp für linux ist in weniger wie 2min eingerichtet - verwende ich selbst - nur normales schaffst nicht unter 30 minuten (zumindest ich)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025