WYSIWYG Webpage zu HTML/CSS Konverter?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/wysiwyg-webpage-zu-html-css-konverter_263350/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Rogaahl schrieb am 09.04.2024 um 16:18

Gibt es eine Software, die probiert, aus einer dynamischen (CMS) Webpage eine statische zu machen? Ein Art WYSIWYG zu code Konverter?

Mir ist klar, dass ich die Seite einfach mit wget laden kann. Wie man sich vorstellen kann, ist aber extrem viel unnötiger code, Themes, etc... Was für so eine simple, statische Seite alles nicht notwendig ist. Javascript ist nicht mal nötig, baue ich dann Manuel ein. Simples HTML und CSS (optimal mit responsive) wäre gut.

Es geht nur darum, eine brauchbare Basis zu bekommen, an der ich dann arbeiten kann.

Hat jemand eine Idee?


Master99 schrieb am 09.04.2024 um 17:18

ein bissl ums eck gedacht oder versteh ich es noch nicht so ganz?!

suchst du eigentlich nur ein css/html template oder willst du den komfort einer cms lösung (also am server editieren usw) aber als statische webseite ausgeliefert?

mir ist gerade der name entfallen aber für so quasi statische seiten gibts inzwischen ganz gute lösungen ohne das man den klassichen ftp/dreamweaver weg gehen muss, was einfache inhaltliche änderungen (bild aktualisieren oder texte ändern) dann mühsam macht.


issue schrieb am 09.04.2024 um 17:52

Bin mir auch nicht ganz sicher was du suchst.
Vielleicht einen static site generator? Sowas wie hugo (https://gohugo.io/)


Rogaahl schrieb am 09.04.2024 um 21:12

Zitat aus einem Post von Master99
ein bissl ums eck gedacht oder versteh ich es noch nicht so ganz?!

suchst du eigentlich nur ein css/html template oder willst du den komfort einer cms lösung (also am server editieren usw) aber als statische webseite ausgeliefert?

mir ist gerade der name entfallen aber für so quasi statische seiten gibts inzwischen ganz gute lösungen ohne das man den klassichen ftp/dreamweaver weg gehen muss, was einfache inhaltliche änderungen (bild aktualisieren oder texte ändern) dann mühsam macht.

Zurzeit habe ich einen Webshop über PrestaShop (self host), es ist nur 1 Produkt in verschiedenen Variationen gelistet. Ich will mir die ganze updaterei (Sicherheitsrisiko), child-themes, crappy abo plugins usw. nicht mehr antun, mir würde eine statische Seite vollkommen reichen. Fürs "backend" (Rechnungen, versandt Info, E-Mails) würde ich dann einfach Shopify 1-click Check-out verwenden.

Die Homepage/Design habe ich alles fix fertig, welche ich jetzt gerne in ganz simples HTML/CSS umwandeln möchte. Mir ist es einfach wichtig, dass es sauber, effizient und möglichst optimal/modern aufgebaut ist.

Applikationen wie DreamWeaver und zuvor HotDog (kennt das noch wer? :D) habe ich zuletzt im letzten Jahrhundert verwenden, daran hätte ich gar nicht gedacht. Gibt es da, was Aktuelles, was wert auf sauberen code legt und nicht zu peinlich ist?


Ist es jetzt verständlicher?


watercool schrieb am 09.04.2024 um 21:16

Wir haben einen fetcher selber geschrieben und den bis zum umfallen getuned für unser Anwendungsgebiet. Ich weiß ned wie leicht man den auf was „fremdes“ loslassen kann aber du kannst mir gern mal link schicken und ich schau’s mir diese Woche an bzw frag mal meine Kollegen.

Sowas suchst du, gibt’s sicher auch in moderner: https://www.langfeldt.net/w3mir/.


nexus_VI schrieb am 10.04.2024 um 01:13

https://www.httrack.com/

Sowas? Damit habe ich schon erfolgreich dynamische Seiten in statische verwandelt.


Rogaahl schrieb am 10.04.2024 um 02:16

Danke für die Antworten, aber das ist leider überhaupt nicht, was ich suche.

Zitat
Mir ist klar, dass ich die Seite einfach mit wget laden kann. Wie man sich vorstellen kann, ist aber extrem viel unnötiger code, Themes, etc

Wie schon geschrieben kann ich eine einfach offline copy mittels wget machen.

Nur habe ich dann halt 99% JS code den ich nicht brauche, 90% Theme CSS den ich nicht brauche, alles extrem messy und halt vom CMS/Webshop generiert. CSS und JS haben dann Megabytes, wo ein paar Kilobytes reiche würden.


Ich hätte etwas gesucht, der die Webpage als WYSIWYG hernimmt und nicht den code (stellt euch vor eine HP mittels Copy/Paste in ein Word Dokument zu kopieren), welches daraus sauberen HTML/CSS generiert. War wohl Wunschdenken und ich werde nicht drumherum kommen das Manuel zu machen. Ich habe einfach grad 0 Motivation Zeit in die HP zu investieren..


watercool schrieb am 10.04.2024 um 05:16

Ok sorry jetzt check ich’s. Aber du hast den Müll Code ja jetzt auch in der Seite, das liegt nicht am wget, korrekt? Ich dachte Wget nimmt ja alles von einer Ressource und ein fetcher nur das was verlinkt ist. Was natürlich nix bringen würde wenn es eine CSS/JS Datei ist wo 1 Zeile gebraucht wird und der Rest Müll ist…

Sieht nach einem KI Anwendungsfall aus :D

Unwahrscheinlich aber kannst dich sonst mit sowas spielen: https://unused-css.com/ und das JS einfach mal selber weghauen.


Daeda schrieb am 10.04.2024 um 08:51

also suchst du im prinzip "image to html" mit dem unterschied, dass dein image eine bestehende webseite ist? :D

wenns wirklich nur so eine simple seite is wie du sagst, kann ichs dir gern in (mehr oder weniger) sauberen code nachbauen. zum 99% js und 90% css crap kommt nämlich sicher auch 95% html crap dazu, daher würd ich vom bestehenden zustand lieber nix übernehmen, außer das aussehen - wenn es denn so passt.

alternativ sprießen grad unzählige AI tools für sowas raus, adhoc hab ich nur was für react im kopf: https://v0.dev/


Master99 schrieb am 10.04.2024 um 11:09

jop so screenshot und dann in photoshop und co slicen ist dann vielleicht eh schon ausreichend hnd bringt dich am schnellsten ans ziel.

diverse logos/fotos könntest dann ja austauschen mit den ursprünglichen source files.

seiten musst dann halt selber nich manuell kopieren… aber das geht vermutlich flotter als 5 seiten cleanen und macht weniger fehler.


davebastard schrieb am 10.04.2024 um 11:12

die anforderung impliziert halt schon was mit AI oder so weil woher soll das prog wissen was man weglassen kann und was nicht.


nexus_VI schrieb am 10.04.2024 um 11:15

Zitat aus einem Post von davebastard
die anforderung impliziert halt schon was mit AI oder so weil woher soll das prog wissen was man weglassen kann und was nicht.
Das seh ich auch als Problem, die Auswahl kann das Tool kaum für dich treffen. Kopierst du die Seite mit HTTRack, kannst du die "unnötigen" Sachen aber supereinfach wegschneiden/rauslöschen etc.


Gegi schrieb am 10.04.2024 um 11:25

oder vielleicht den "job" via fivver oder upwork vergeben?


Rogaahl schrieb am 10.04.2024 um 15:57

Zitat aus einem Post von Daeda
zum 99% js und 90% css crap kommt nämlich sicher auch 95% html crap dazu, daher würd ich vom bestehenden zustand lieber nix übernehmen, außer das aussehen - wenn es denn so passt.

Ganz genau so ist es, und wenn ich das schon so mache, dann bin ich zu neurotisch, es nicht sauber zu machen.

Vielen Dank für Angebot und die Vorschläge, ich werde einmal besprechen wie wir da weiter vorgehen. Ihr habt mir schon weitergeholfen!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025