womit habt ihr das coden angefangen ? - Seite 2

Seite 2 von 8 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/womit_habt_ihr_das_coden_angefangen_37109/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Red schrieb am 08.06.2002 um 14:39

ich finde

QBasic war w00t

ich glaube ich hab noch ein kleines Text Adv. herumliegen!

r
ed


Mupf schrieb am 08.06.2002 um 14:53

hmm also ich hab qbasic aaaangestreift aber wirklich nur angestreift
da ich auf ner affigen schule bin mach ich da comal,falls das jemand kennt :rolleyes:

aber ich glaub ich bin ned fürs coden geboren oder hab noch kein anständiges tut zb zu php gefunden ums von anfang an zu lernen ohne grosse vorwissen beim coding


TomTux schrieb am 08.06.2002 um 16:05

Angefangen mit ein bissal Basic @ C64

dann Turbo Pascal (würd ich nimma machen ;) )
C++
Delphi
ein bisssal VB
ein bissal SPS "programmiern" ;)
Assambler @ PIC
und so einen "schönen" C167 Microchip
PHP + SQL
JavaScript

Wenn ich nochmal anfangen würde -> gleich C++ da lernst am besten programmieren.


Mupf schrieb am 08.06.2002 um 16:15

is C++ ned ultra schwer ?


that schrieb am 08.06.2002 um 16:21

Zitat von Mupf
is C++ ned ultra schwer ?

In seinem Gesamtumfang schon. Für kleinere Sachen ist es nur normal schwer. ;)


TomTux schrieb am 08.06.2002 um 16:22

Find ich net.. wennst dich net grad an Visual C++ ranschmeißt
Ich hab mit dem Borland Compiler angefangen.
Die ersten Schritte sind net so schwer. Ich würd mal mit Sachen wie Eingaben, Variblen,... in der Konsole anfangen.
Wenn das kein Problem ist Funktionen & Referenzen und dann vielleicht mal mit Klassen und Polimorphie beschäftigen. (dann bist aber kein Anfänger mehr ;) )

Der Vorteil ist sehr viele Sprachen setzen auf C++ Syntax auf - kannst du C ist fast keine Sprache ein wirkliches Problem.


jAcKz schrieb am 08.06.2002 um 16:24

seinerzeit mit qbasic und visual basic :rolleyes: :(


that schrieb am 08.06.2002 um 16:44

Zitat von TomTux
Der Vorteil ist sehr viele Sprachen setzen auf C++ Syntax auf - kannst du C ist fast keine Sprache ein wirkliches Problem.

Stimmt für C# und Java, teilweise auch für Perl... dafür helfen dir C-Kenntnisse weder bei Lisp noch bei COBOL... :)

Allerdings ist Syntax nicht wirklich die Schwierigkeit beim Programmieren.


funka schrieb am 08.06.2002 um 16:44

qbasic .. obwohl man das nicht wirklich programmieren nennen konnte
programmieren ansich mit pascal


NyoMic schrieb am 08.06.2002 um 17:44

Hab mit QuickBasic angefangen und würds wieder so machen. Bin dann auf Visual Basic umgestiegen und eigentlich dabei geblieben (mittlerweile mit DirectX). Nebenbei hab ich mich noch an C++ versucht, habs aber mittlerweile aufgegeben und werd mich erst wieder mit der Materie beschäftigen wenn i mehr zeit hab.


Bexda schrieb am 08.06.2002 um 18:04

Ich habe mich früher mal mit Basic am C64er gespielt.

Momentan lerne ich gerade ASP(VBS) und SQL (Transact SQL)


NyoMic schrieb am 08.06.2002 um 18:06

Ich mach grad Extended Basic Programmierung an einem Intel 8035 Mikrocontroller in der Schul. is echt interessant wos der Mikrocontroller alles draufhat.


Mupf schrieb am 08.06.2002 um 18:27

ich vertrau euch ja ned wirklich was das C++ angeht :D


schrieb am 08.06.2002 um 19:34

:confused:


Mupf schrieb am 08.06.2002 um 20:39

naja dere damit mein ich das manche sagen man solle mit C++ anfangen und die anderen sagen dasses schwer is da kann doch wat nit stimmen oda ? :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025