Wie/womit macht man so eine Animation auf einer Homepage ohne Flash?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/wie-womit-macht-man-so-eine-animation-auf-einer-ho_238688/page_1 - zur Vollversion wechseln!


LTD schrieb am 21.04.2014 um 20:32

Abend,

kann mir einer verraten womit man so eine Homepage machen kann? Sieht ziemlich cool aus, jedoch ist es kein Flash-Plugin. Danke schon mal für die Antwort!

http://www.bloomberg.com/dataview/2...ricans-die.html


enforcer schrieb am 21.04.2014 um 20:35

html5 imho
hier n paar demos was so alles moeglich ist:
http://www.hongkiat.com/blog/48-excellent-html5-demos/


Spikx schrieb am 21.04.2014 um 20:38

JavaScript ;). Sieht selbst programmiert aus - außer dem Hinweis, dass es mit CoffeeScript kompiliert wurde finde ich sonst keine Hinweise auf eine bestehende Library (von jQuery etc. mal abgesehen).

// ah, es wurde D3 verwendet für die Visualisierungen selbst.


LTD schrieb am 21.04.2014 um 20:44

das is ja krass, vielen dank!


whitegrey schrieb am 21.04.2014 um 20:53

Zitat von LTD
http://www.bloomberg.com/dataview/2...ricans-die.html
Und ich sag Danke für den Link; ist wirklich nett gemacht und noch dazu äusserst interessant :)


manalishi schrieb am 23.04.2014 um 16:34

Zitat von Spikx
Zitat von COLOSSUS
Klar ist: Mit HOB SSL waere das nicht passiert!

http://www.hob.de/news/2014/news0814.jsp

Da kann naemlich nicht jeder dahergelaufene 17-Jaehrige auf Hasch seinen Schmarrn reinrotzen, muss man wissen.

:eek: <3


Korky schrieb am 27.04.2014 um 16:33

Zitat von Spikx
// ah, es wurde D3 verwendet für die Visualisierungen selbst.

Danke auch dafür!
Es gibt auch highcharts um Daten zu visualisieren, auch ein nettes tool (hab schon Anwendungen gesehen und wollte damit mal was machen, werde nach dem Tipp mit D3 aber überlegen vielleicht sogar darauf umzuschwenken).


Spikx schrieb am 27.04.2014 um 17:08

Ja D3 scheint viel mehr zu bieten und sieht generell flexibler aus.


XeroXs schrieb am 22.05.2014 um 15:55

Kennt von euch jemand so eine Library wie D3 die etwas mehr auf Touch (iPad etc.) ausgelegt ist? Die D3 Graphen lassen sich kaum bis garnicht mit dem iPad bedienen..

Highcharts bzw Highstock schaut mir schon einmal geeigneter aus..


watercool schrieb am 28.05.2014 um 07:51

Bei d3 musst halt jeden sch... Selber definieren, bei highcharts hast schon einen Haufen grundfunktionen.

Entwickel seit 4 Jahren einen interaktiven kennzahlenvergleich, vorher flash, dann kurz d3 und jetzt immer stärker modifiziertes highcharts.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025