Welche Programmiersprache

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welche_programmiersprache_27869/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xhaxnjoe schrieb am 06.03.2002 um 20:18

Ich kann VB (1 Jahr in der Schule) und möchte nun auch andere Programmiesprachen lernen. Was ist für einen Anfänger zu empfehlen (außer VB)?


Tex schrieb am 06.03.2002 um 20:19

java find ich zum anfangen recht gut. oder vielleicht pascal/delphi.


schrieb am 06.03.2002 um 20:20

php

dann kannst hübsche und sinnvolle webapplikationen machen.


xdfk schrieb am 06.03.2002 um 20:28

zuerst C damit du mal imperative programmierung ordentlich lernst
danach c++ bzw java als objektorientierte sprache

skripten kann ich dir welche als pdfs besorgen. unser vortragender hat skripten für C (und totale programmiereinsteiger) und c++ im anschluss bzw ein java buch gibts auch schon von ihm

wennst in der nähe einer TU wohnst kannst dich eh mal in den hörsaal setzen in eine vorlesung die programmieren behandelt.


xhaxnjoe schrieb am 06.03.2002 um 20:31

Bitte schick mir die pdf-scripten


xhaxnjoe schrieb am 06.03.2002 um 20:34

aja ad TU ich komme aus einem Bergkaff


Duron schrieb am 06.03.2002 um 20:55

würde ach c/c++ vorschlagen, weils zum anfangen ned schwer ist.

pascal is vielleicht sogar leichter, kannst aber viel weniger machen damit und ist nicht mehr so gebräuchlich.

mfg


xdfk schrieb am 06.03.2002 um 20:55

http://courses.iicm.edu/programmieren0/index.html

bzw schau dir courses.iicm.edu auch mal an


that schrieb am 06.03.2002 um 21:27

Zitat von Duron_Gamer
würde ach c/c++ vorschlagen, weils zum anfangen ned schwer ist.

C/C++ ist zum Anfangen nicht grad einfach, wegen Pointer usw. Da ist Java vermutlich besser geeignet - man kann weniger Fehler machen, der Blödsinn mit Headerfiles und Linken fällt weg, usw...


Gex schrieb am 06.03.2002 um 21:40

also ich lern in der schule delphi (basiert ja auf pascal) und das ist recht simpel und nicht schwer für den einstieg :)
nur später kann man ned unbedingt viel damit anfangen, da es eigentlich eine recht wenig verbreitete sprache ist, da wäre c/c++ schon besser...


xdfk schrieb am 06.03.2002 um 22:05

laut unserem vortragenden funktioniert ein crashkurs in einer objekt orientierten sprache einfach nicht. man kann zwar programmieren aber man erlernt das objekt orientierte daran einfach nicht ordentlich.


Duron schrieb am 06.03.2002 um 22:23

man muss ja nicht gleich text-orientiertes programmieren anfangen, kann man ja später dazu lernen.

mfg


xhaxnjoe schrieb am 07.03.2002 um 09:12

also ein kleines Zwischenresume:

Delphi/Pascal sind einfach und für den Anfang gut zu erlernen. Dann vielleicht PHP/JAVA/C/C++


JonnyB schrieb am 07.03.2002 um 10:09

@xhaxnjoe:
Du kommst net zufällig aus dem Hinterberg in meiner Nähe? ;)

Wenn ja: Auf der Montanuni gibt's Vorlesungen z.B. zu Java. Unterlagen dazu gibt's hier.

@rest:
VBA hab ich im ersten Jahr auf der Uni gelernt (vorher im Gym 4 Jahre C/C++) ... im Prinzip ist doch VBA auch objektorientiert, oder lieg ich da jetzt ganz schief? :rolleyes:


JC schrieb am 07.03.2002 um 10:40

Wennst eh schon VB kannst, schau dir mal VB .Net an. Immerhin ist das gleich ziemlich anders und hat jetzt auch Vererbung, Overloading, usw...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025