URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welche-programmiersprache-fr-neueinsteiger_239720/page_6 - zur Vollversion wechseln!
ich fang jetzt mit python an, ich will ja nur mal programiieren lernen.
wenn java nix für anfänger is, wie soll das dann gehen?
zuerst python, dann etwas später ins linux mal reinkommen und dann hab ich schon nochmal zeit für java.
hätte noch ein java buch zuhause rumliegen.
dachte es is zuviel für anfänger?
imho blödsinn dass java zu viel für anfänger ist. sowohl auf der htl auf der ich war als auch auf der TU jetzt wird auf java gesetzt. und vor allem wenn du richtung android gehn willst, macht das, wie schon gesagt wurde, am meisten sinn. und java entwicklung ist auch unter windows keine "hölle"...
Warum ich von Python abraten würde (ohne die Sprache ansich zu diffamieren, gibt nix daran auszusetzen):
- Vielleicht einfach(er) zu lernen, aber syntaktisch von gängigen Sprachen wie Java, C# o.Ä. relativ weit weg -> Umstieg schwerer
- Hat in der Privatwirtschaft kaum Relevanz
hab das noch zuhause liegen:
http://www.amazon.de/Programmieren-...rnen+mit+java+7
evtl schau ich mir das mal an jetzt. hach, schwere entscheidung
Mir hat java in der uni extrem die lust am programmieren genommen. Ich wuerd mir jetzt auf jeden fall die grundkonzepte mit python lernen. Du kannst danach noch immer mit java weiter machen und android apps raushaun.
am besten ist: just do it. wenn du zuviel herum dokterst und ueberlegst obs die richtige entscheidung war, bringst nix weiter.
wennst wirklich weiter machst kommst sowieso nicht drum herum dich mit anderen sprachen zu beschaeftigen. es geht dann aber wesentlich zackiger, wenn man schon mal in einer sprache "sattelfest" ist.
Haben an der Uni damals auch mit Java angefangen und ich hatte absolut keine Probleme damit. Ist aber wie vieles auch einfach Geschmackssache (was man am Verlauf dieses Threads eh schnell erkennt
)
hmm also zumindest der c++ kurs auf cpptutor geht mir einfach zu steil voran.
jetz bleibt also die entscheidung ob java oder python.
mein ziel: android apps programmieren in ein paar jahren und wenn ich nach der abend htl studieren gehe, möchte ich nebenbei als programmierer arbeiten. das wär in 3 jahren, also genug zeit um etwas wissen aufzubauen.
von linux braucht dich das ganze imho nicht abhalten. moderne distris funktionieren out of the box normalerweise sehr gut solange man nicht exotische hardware hat... und bringen gerade fürs programmieren meist bereits die meisten tools mit die man bei windows erst nachinstallieren muss usw.
ausserdem 'inspiriert' dich die kombination vielleicht auch gleich dir ein paat scripte zu basteln für einfache systemaufgaben.
Zitat von IsSuEam besten ist: just do it. wenn du zuviel herum dokterst und ueberlegst obs die richtige entscheidung war, bringst nix weiter.
Wir haben dazumals in der HTL mit Java angefangen. IMHO eine recht gute Sprache zum Anfangen, objektorientiert und zudem eine Programmiersprache mit einer sicheren Zukunft
wennst apps machen willst, dann gogo javaZitat von charminhmm also zumindest der c++ kurs auf cpptutor geht mir einfach zu steil voran.
jetz bleibt also die entscheidung ob java oder python.
mein ziel: android apps programmieren in ein paar jahren und wenn ich nach der abend htl studieren gehe, möchte ich nebenbei als programmierer arbeiten. das wär in 3 jahren, also genug zeit um etwas wissen aufzubauen.
Yo, ich werd mal das java buch anfangen und sehen we weit ich komm. Vielen dank fuer euren input!
wie läufts derzeit, charmin? Java angefangen?
Servus, habe mein surface pro 2 jetzt bekommen und mit dem buch zu lesen angefangen. Muss aber zuerst noch zuhause unsere Erdwärmeheizung komplett fertigverkabeln, dann kann ich erst richtig anfangen mim programmieren. Zuvieles gleichzeitig geht halt net, neben Abend HTL, Wing Tsun, Fitness und Freundin.
gut, dann kannst du auch mit diesem buch beginnen. Imo best zum lernen:
http://javabuch.de/download.html
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025