URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welche-programmiersprache-fr-neueinsteiger_239720/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich würde gerne versuchen eine Programmiersprache zu erlernen. Erfahrungen mit Programmieren habe ich eigentlich keine (2 Jahre HTL mit C, aber schon sehr lange her). Mit welcher sollte man den beginnen?
Ich dachte eigentlich an Java.
Das ganze sollte nur für mich selbst sein, also nichts für Beruf und co.
für welche plattform willst du denn entwickeln?
eine sprache die zwar einfach zu lernen ist aber sich nicht dafür eignet dass du deine ideen umsetzen kannst ist nicht soviel wert wie eine sprache die dich vielleicht anfangs mehr fordert, aber gleichzeitig durch selbst entwickelte applikationen & anwendungszenarien anhaltend motiviert.
Uns wurde zwar immer gesagt, man fängt mit einer einfachen prozeduralen Sprache und ohne GUI an. Aber ich denke heutzutage sollte man durchaus mit Java oder C# anfangen. Gutes Tutorial raussuchen und einfach anfangen. Java und Eclipse (oder besser Netbeans zum anfangen) sind gratis und vs.net ist es für Private auch.
NICHT Java. Um die grundlagen zu lernen und um systematisch denken zu lernen tuts eine möglichst einfache am besten. z.b. C oder Python.
In java sind selbst einfache dinge unnötig kompliziert, außerdem ist die Doku (für einen Anfänger) unlesbar. Natürlich kann man den syntax einfach hinschreiben ohne zu wissen was er _genau_ tut, ist aber imho nicht sinvoll.
python ist anscheinend mittlerweile recht beliebt zum einsteigen. c# ist sicher auch im bereich des möglichen imho.
java finde ich auch eher mühsam - hab mir sehr schwer damit getan zum lernen damals.
Das würde ich unterschreiben (wobei ich python net kenn/kannZitat von AdRyNICHT Java. Um die grundlagen zu lernen und um systematisch denken zu lernen tuts eine möglichst einfache am besten. z.b. C oder Python.
In java sind selbst einfache dinge unnötig kompliziert, außerdem ist die Doku (für einen Anfänger) unlesbar. Natürlich kann man den syntax einfach hinschreiben ohne zu wissen was er _genau_ tut, ist aber imho nicht sinvoll.
rein für basics ist es vollkommen wurscht ob python oder java. wenn man mal die grundlegenden dinge verstanden hat und sich entscheidet da weiter was zu machen schaut man ja eh drauf was am besten für den problemfall ist den man lösen will.
ich will einfach die Basics lernen, und einen guten Einstieg haben.
Es soll halt auch nicht zu schwer sein.
und danke schon mal für eure Tipps, Python werde ich mir mal genauer ansehen.
wichtig ist eh eher, dass du ein video/buch/wasauchimmer findest, mit dem du dich wohl fühlst beim einsteigen.
naja dafür muss man sich bei C(++) um einige sachen selber kümmern die andere sprachen schon für dich erledigen...
C# find ich eigentlich ganz gut als einstieg und man findet sich schnell zurecht wenn man von C kommt, aber halt .net und starke windows/microsoft anbindung.
für applikationen mit gui die plattformübergreifend sein sollen ist Java natürlich naheliegend, aber so richtig "cool" ist das irgendwie auch nicht. aber man kann halt flott ein paar buttons und grafische ausgaben, listen... generieren die dann auf win, mac, linux... läuft.
für die basics ist es aber vollkommen wurscht ob da irgendwas auf mehreren plattformen läuft :P solang es compiled reicht das.
C++ wäre wohl der beste Einstieg, aber auch der schwerste mit der steilsten Lernkurve.
Java finde ich nicht sehr hübsch, aber ist sicher leichter und gibt einen sofortigen Einstieg in ein objektbasiertes Konzept, das bei den meisten Programmiersprachen ähnlich zum Einsatz kommt.
Wie auch immer, ich würde es sehr stark davon abhängig machen, was du damit vorhast. Programmiersprachen sind Werkzeuge, nicht mehr und nicht weniger. Das Ziel sollte ein Projekt sein, das Programmieren nur Mittel zum Zweck. Dass man dann dabei besser wird, ist der angenehme Nebeneffekt.
Zitat von d3cod3für die basics ist es aber vollkommen wurscht ob da irgendwas auf mehreren plattformen läuft :P solang es compiled reicht das.
Zitat von quakeich will einfach die Basics lernen, und einen guten Einstieg haben.
Es soll halt auch nicht zu schwer sein.
Zwar geh ich davon aus, dass meine meinung unter den 100 anderen untergehen wird aber ich empfehle dir einfach mal mit c# anzufangen
Bin selbst C-Programmierer und empfehle einem Einsteiger C / C++ / Java nicht, da es einfach mühselig ist (imho) bis endlich mal was gscheites rauskommt
bei C# hast du schnell mal ein Oberfläche die nach was Ordentlichem ausschaut, zwar weist du dann vielleicht nicht, wie alles ganz genau funktioniert, aber die Befriedigung ist einfach größer, wenn man mit geringerem Aufwand was Tolles machen kann.
Zudem musst du ja auch nicht alles genau wissen, da es ja auch ein Hobby sein soll und nicht dein Beruf
Zudem ist Visual Studio 2013 Express übersichtlich, leicht zu installieren und funktioniert einfach, ohne dass du dir über Pfade oder ähnliches Gedanken machen musst.
Ich empfehl dir die C# Tutorials von Bob Tabor
Sind toll erklärt und einfach nachzuvollziehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025