URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welche-cide-unter-ubuntu-mit-intel-composer_223505/page_1 - zur Vollversion wechseln!
brauch für die uni den intel compiler und am liebsten ne IDE mit guter code-completition.
codeblocks vs. netbeans vs. ajunta(?) vs. ????
tia
.dcp
würd netbeans empfehlen, oder ganz klassisch eclipse (mit a bissel frickelei auch für c++ brauchbar)
Die Frickelei ist btw.: "apt-get install eclipse-cdt"
net ganz, das eclipse-cdt paket ist seit kamic nicht mehr in den quellen weils einige schwierigkeiten gibt.
Am stabilsten läufts bei mir an der paketverwaltung vorbei einfach das helios archiv laden, entpacken, aktuelles cdt installieren fertig
Das kann so zumindest ned komplett stimmen. Wir verwenden in der FH (St. Pölten) 10.04 LTS und dort bekommst es über aptitude.
Unter Windows verwend ich auch immer das Archiv mit der standalone. Eigentlich problemlos.
Soll btw. nicht heißen, dass netbeans nicht auch eine gute IDE wär - va. einfacher ists auf jedenfall für kleine Sachen. Eclipse is halt imho vielseitiger durch die Plugins.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025