URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/visualisierung-dokumentation-grerer-software-systeme_259520/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin derzeit auf der Suche nach Ansätzen/Ideen/Tools um unsere Software-Systeme besser zu dokumentieren. Wir haben unterschiedliche Projekte, die jeweils aus vielen Komponenten bestehen und miteinander kommunizieren. Ich würd gern zu jeder Komponente dazuschreiben können was ihre Aufgabe ist, welche Daten sie zu welchem Zweck mit Partnersystemen austauscht, auf welchen Technologien sie basiert, etc.
Also die Topologie des Gesamtsystems, mit Datenfluß und ein bisserl fachlichen Infos dazu.
Propiert hab ich bisher yed, visio und draw.io. Glücklich geworden bin ich mit keinem davon.
Kann sich darunter jemand etwas vorstellen und hätte einen Vorschlag?
vermutlich bist da mit draw.io eh am besten dran.
wir in der Firma haben die Doku in Confluence und verwenden fürs "grafische" gliffy Welche auf den jeweiligen Seiten eingebunden sind.
Haben also einerseits eine Hierarchie durch die Confluence Seiten und andrerseits eben durch die Diagramme mehr Kontext.
Leider alles sehr Zeitintensiv das zu pflegen
Bei uns läufts ähnlich, Confluence + draw.ioZitat aus einem Post von Viper780vermutlich bist da mit draw.io eh am besten dran.
wir in der Firma haben die Doku in Confluence und verwenden fürs "grafische" gliffy Welche auf den jeweiligen Seiten eingebunden sind.
Haben also einerseits eine Hierarchie durch die Confluence Seiten und andrerseits eben durch die Diagramme mehr Kontext.
Leider alles sehr Zeitintensiv das zu pflegen
Keine Ahnung war schon da bevor ich angefangen habe.
Gliffy gibt's aber im atlassian Umfeld schon deutlich länger, vermutlich müsste man mal einen umstieg planen da draw.io deut günstiger ist
vielleicht wäre Luy.eu was für euch. Die Visualisierung der Relationen/Topologie erfolgt automatisch auf Basis deiner Doku => die muss natürlich in LUY gepflegt werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025