URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/verhindern_von_bilderklau_mit_flash_206630/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Bilderklau auf Webseiten kann man zwar nicht verhindern, aber zumindest reduzieren... Deswegen bin ich auf der Suche nach einer kleinen Flash-Applikation, der ich nur als Parameter die lokale Bilddatei gebe und die dann dieses Bild im Browser des Users ausgibt. Solche Bilder lassen sich ja praktisch nur noch als Screenshot speichern.
Javascript zum Rechtsklick => Save as... verhindern sind doch ein bisschen zu banal. Sollte ähnlich einfach einzubauen sein wie ein <img>-Tag, vielleicht gibts sowas ja auch mit (bewegtem) Wasserzeichen...?
Irgenjemand eine Idee...?
ich habs nicht ganz verstanden, wie dus machen willst.
Aber warum nicht Watermarken?
Weiters: wenn du das Bild nur in der Auflösung zur Verfügung stellst wie es gezeigt wird verhinderst du demnach eh schon einiges (der Rest kann genauso gut Screenies machen. Ich mach ehrlich gesagt _immer_ screenies, weil ich zu faul bin um rechtsklick-speichern unter-desktop,...)
Was soll jemanden daran hindern im Quelltext nachzuschauen, wie die Datei heißt und sie direkt runter zu laden?
solang screenshots funktionieren ist das den aufwand imho nicht wert. wasserzeichen sind das fast noch sinnvoller.
Imho ist das nicht zu verhindern, und jegliche Einschränkung auf Client-Seite verärgert (potentiell) den Nutzer. Watermarks sehen hässlich aus und sonst kann man immer noch Screenshots machen. Mit einem Tool das automatisch Dateien erzeugt und einer Batch-Funktion in einem Grafikbearbeitungsprogramm kommt man wieder auf dasselbe hin.
Wieso "muss" der Bilderklau überhaupt verhindert werden? Sowas stelle ich mir nur bei Bilderverkauf sinnvoll vor, und da würde ich entweder Wasserzeichen oder schlechte(re) Qualität online stellen.
Zitat von daishoschlechte(re) Qualität online stellen.
Zitat von daishoImho ist das nicht zu verhindern, und jegliche Einschränkung auf Client-Seite verärgert (potentiell) den Nutzer. Watermarks sehen hässlich aus und sonst kann man immer noch Screenshots machen. Mit einem Tool das automatisch Dateien erzeugt und einer Batch-Funktion in einem Grafikbearbeitungsprogramm kommt man wieder auf dasselbe hin.
Wieso "muss" der Bilderklau überhaupt verhindert werden? Sowas stelle ich mir nur bei Bilderverkauf sinnvoll vor, und da würde ich entweder Wasserzeichen oder schlechte(re) Qualität online stellen.
http://www.sitepoint.com/article/watermark-images-php/
so wäre das mit php zu lösen.
Hab jetzt garnicht geschaut, aber ich glaub da steht eh auch drinnen, wie du ds Bild skalieren kannst
Zitat von fatmike182http://www.sitepoint.com/article/watermark-images-php/
so wäre das mit php zu lösen.
Hab jetzt garnicht geschaut, aber ich glaub da steht eh auch drinnen, wie du ds Bild skalieren kannst
kann doch auch png, oder? (falls jpg wirklich in dem Bereich ein Problem ist)
http://us.php.net/manual/en/functio...tetruecolor.php
Dieses Skript kann nur jpg, weil
1) header('content-type: image/jpeg');
2) $image = imagecreatefromjpeg($_GET['src']);
3) imagejpeg($image);
Aber liese sich leicht verbessern, daß es andere formate auch kann und vielelicht sogar cached.
Also danke für die heftige Resonanz, aber scheinbar is nicht so ganz rübergekommen, wonach ich suche... Auch möchte ich keine Diskussion beginnen, was sinnvoller ist und was nicht. Wasserzeichen in PHP etc. ist überhaupt kein Problem. Tatsache ist, daß die meisten Bilder mittels Rechtsklick => Speichern unter... am lokalen Rechner gespeichert werden können - Genau das möchte ich umgehen, indem ich statt des Bilds ein Flash einfüge. Mir ist durchaus klar, daß es nach wie vor möglich ist, Bilder zu speichern, mittels Screenshot oder durch Konvertierung der Flashes, aber es wird zumindest für Otto Normaluser deutlich schwerer gemacht.
Also nochmal meine Frage, kennt jemand ein solches Flash-Teil...?
wozu stellt man etwas ins netz wenns nicht kopiert werden darf?
per javascript den rechtsklick deaktivieren funktioniert auch nur teilweise
ich mein sind die bilder denn so allgemein einsetzbar dass man einen echten nutzen daraus ziehen könnte diese zu stehlen ?
an sonsten einfach mit http://de.wikipedia.org/wiki/Htaccess sichern
Nein, aber eine eventuell bessere Idee, die ohne Flash ausklommt und den selben Effekt hat. Positioniere über dem Bild ein durchsichtiges Bild mit einem höheren z-index. Wenn dann einer das Bild abspeichern will, speichert er das durchsichtige Bild ab.
ich enttäusche dich jetzt sicher, aber selbst otto normaluser kann mittlerweile screenshots am pc erstellen. grad so basic tasks lernt der durchschnittsuser immer mehr.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025