Usability Youshouldknow - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/usability_youshouldknow_128625/page_4 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 15.04.2005 um 23:23

Ist halt jemand, der auch dem Irrtum erlegen ist, Computer waeren von jedem auch noch so wenig technisch versierten Menschen nutzbar. ;)


gue schrieb am 16.04.2005 um 11:11

Zitat von COLOSSUS
Ist halt jemand, der auch dem Irrtum erlegen ist, Computer waeren von jedem auch noch so wenig technisch versierten Menschen nutzbar. ;)
Warum sollte dem nicht so sein? :confused:


Taltos schrieb am 16.04.2005 um 12:02

@Mediamarkt HP: wenn man mal eine filiale ausgewählt hat kann man keine andere mehr auswählen oder ich checks nicht?? muss man dann die cookies löschen oder wwi um in einer anderen filiale nachzuschaun


Rektal schrieb am 16.04.2005 um 15:18

Hat jemand Anregungen zu den Seiten unserer Fernsehsender, z.b. orf.at oder atvplus.at?


watchout schrieb am 16.04.2005 um 16:26

ATV+/ORF: Komplette Seitenbreite nutzen

ATV+: Der Menüpunktname "TV-Guide" steht für mich in keiner Relation zu dessen Inhalt

ORF:
Frames...
Kein klarer Seitenaufbau
Subdomains wie tv.orf.at, text.orf.at, wetter.orf.at sind nur schwer zu finden
Die Bilder auf der newsseite sind nur bedingt praktisch
Keine klare Linie - Jeder Bereich der Seite sieht anders aus


DKCH schrieb am 16.04.2005 um 17:23

ORF-News: News die nicht in den Headlines sind gibt es nicht mehr, Suche glänzt durch Abwesenheit


rettich schrieb am 16.04.2005 um 17:48

Zitat von DKCH
ORF-News: News die nicht in den Headlines sind gibt es nicht mehr, Suche glänzt durch Abwesenheit

ich denke, beim orf das hat was mit den rechten auf archivierung von pressemeldungen zu tun, die bei der agentur liegen und nicht beim ORF.


Rektal schrieb am 16.04.2005 um 18:24

Wie seht ihr die TV-Programme im Vergleich?

@watchout: das mit TV-Guide versteh ich gut. Das Problem: du hats einerseits das aktuelle TV-Programm, andererseits das komplette Programm, dass sie anbieten. Und jetzt finde zwei Namen dafuer, die das eindeutig beschreiben und sich auch vom Platz her ausgehen


rettich schrieb am 16.04.2005 um 18:27

talking about usability :bash:

ich will grad meine DA in PDF konvertieren und bekomme folgenden fehler:

(zuwenig plattenplatz ist es SICHER nicht, es muss wohl ein "anderer fehler" sein :bash: )


rettich schrieb am 16.04.2005 um 19:31

so, mit FreePDFXP ( http://freepdfxp.de/fpxp.htm ) hats funktioniert.

weils schon von einigen gefordert wurde: meine DiplomArbeit zum thema "creating usable software documentation for online publishing" ist jetzt als download verfügbar.

http://www.rettenbacher.net/files/E...ettenbacher.pdf

besonders die kapitel
"3. TECHNICAL PUBLICATION QUALITY"
"5. PUBLISHING MANUALS ON THE WEB"
und natürlich der ansatz zu "ZERO SEARCH-TIME DOCUMENTATION" sind im zusammenhang mit usability besonders interessant.

bitte zu beachten: die arbeit ist aus 2002, dementsprechend ist der aktuelle stand der technik in manchen punkten vielleicht heute bereits ein anderer.

damit ich ein bißchen kontrolle habe, wer das file herunterlädt und liest, gibts das passwort zum öffnen bei mir per PM. ich danke für das verständnis ;)


watchout schrieb am 16.04.2005 um 20:27

Zitat von Rektal
@watchout: das mit TV-Guide versteh ich gut. Das Problem: du hats einerseits das aktuelle TV-Programm, andererseits das komplette Programm, dass sie anbieten. Und jetzt finde zwei Namen dafuer, die das eindeutig beschreiben und sich auch vom Platz her ausgehen
Ja, aber ich finde die Benamsung genau verkehrt. Im "TV-Guide" ist ja eigentlich das Programm enthalten, und unter Programm sind diverse Serien, Filme usw. beschrieben was sich auch als TV-Guide bezeichnen lässt, aber nicht wirklich als Programm...




Zitat von rettich
...
Sorry...

DA = Doktorarbeit?
DA = Diplomarbeit?
DA = ??


rettich schrieb am 16.04.2005 um 21:48

Zitat von watchout
DA = Doktorarbeit?
DA = Diplomarbeit?
DA = ??

DA = diplomarbeit. sorry, ist ein paar seiten vorher schon mal genannt worden, ich dachte, das wäre klar.

doktorarbeit = "diss" ;)


xcfk9 schrieb am 16.04.2005 um 21:51

Zitat von rettich
damit ich ein bißchen kontrolle habe, wer das file herunterlädt und liest, gibts das passwort zum öffnen bei mir per PM. ich danke für das verständnis ;)

omg das fällt aber auch a bissal unter usability :D :mad:


rettich schrieb am 16.04.2005 um 21:57

Zitat von xcfk9
omg das fällt aber auch a bissal unter usability :D :mad:

nope, das fällt unter schutz geistigen dünnsch... äääh eigentums ;)


DKCH schrieb am 16.04.2005 um 22:26

Zitat von rettich
ich denke, beim orf das hat was mit den rechten auf archivierung von pressemeldungen zu tun, die bei der agentur liegen und nicht beim ORF.

wäre möglich. würde auch den link zu defacto.at erklären.
aber abrufbar sind alte meldungen ja noch, wenn man den link hat (zb vom 1.11.04 http://www.orf.at/index.html?url=ht...ml%3Ftmp%3D3270), und auch über google findet man noch sehr viel - aber den anspruch, ein informationsmedium sein zu wollen hat man beim ORF IMHO eh schon lange nicht mehr, da wäre ein auch für laien und ohne umwege über google benutzbares archiv ja luxus...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025