URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/two-factor-authentication-fuer-eigenes-webprojekt_250315/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich würde ein LAMP Eigenbauprojekt gerne um optionale 2FA erweitern.
Hat die Community hierfür Erfahrungsberichte oder Empfehlungen?
Sinn / Unsinn, auf was aufpassen, explizite Produktempfehlungen?
Freue mich auf Input
Zuerst musst du dich für eine Technik entscheiden. SMS sind outdated und unsicher eingestuft (zu leicht abzufangen).
Ich würds über den Google Authenticator oä machen (https://www.codementor.io/slavko/go...ation-du1082vho) oder auf hardware token setzen
Zitat aus einem Post von PunisherIch würds über den Google Authenticator
Würde hier 2FA mittels Google Authenticator realisieren.
Hier gibts einige gute Anregungen
Zitat aus einem Post von Neo1010this..
Google-Auth und fertig
meine eh auch den authenticator
Was ihr als "Google Authenticator" betitelt heißt im Allgemeinen TOTP.
Zitat aus einem Post von -=Willi=-Was ihr als "Google Authenticator" betitelt heißt im Allgemeinen TOTP.
Fuer (T|H)OTP braucht man ueberhaupt keine Google-App bzw. -Komponenten: https://johannes.truschnigg.info/bl...mit-libpam-oath
Zitat aus einem Post von COLOSSUSFuer (T|H)OTP braucht man ueberhaupt keine Google-App bzw. -Komponenten: https://johannes.truschnigg.info/bl...mit-libpam-oath
Geht auch mit freeOTP von Redhat.
Totp ist dafür imho das richtige. Allerdings musst du dir überlegen wie die User zum seed kommen und wie sie ihren Account erneut ausrollen wenn sie ihre App gelöscht haben oder ein neues Smartphone haben. Daran scheitert es imho oft.
Zitat aus einem Post von COLOSSUSFuer (T|H)OTP braucht man ueberhaupt keine Google-App bzw. -Komponentenh
steht eh schon da, Vorteil vom google authenticator ist, dass er bereits von vielen anderen großen Websites verwendet wird, und User nicht zig Token tools brauchen. Jeder andere (vertrauenswürdige) Token Generator ist natürlich wie bereits geschrieben genau so valideZitat aus einem Post von PunisherIch würds über den Google Authenticator oä machen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025