URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/suche_dringend_programmierbeispiele_fuer_verlustbe_190499/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi mal an alle.
Habe ein kleines Problem.
Und zwar müsste ich über verlustbehaftete Datenkompression referieren und finde so gut wie keine Programmierbeispiele dazu. Weiß vielleicht wer von euch, wo man solche finden könnte? Habe schon ewig lang gesucht ... finde aber eigentlich nichts brauchbares zu diesem Thema.
Es würden schon allgemeine reichen.
Jedoch wären natürlich BSPs für einfachste Audio-, Video- und/oder Bildkompression auch super.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
MFG
Revo
Vorbis OGG
XVID
PNG
Sources gibts zumindest für OGG und XVID sicher ...... PNG sollte zwar frei sein, aber imho Closed Source
pong
Hmm. Mal schauen ...
Vielleicht finde ich dazu ja was.
Obwohl es echt ***** ist, dass man überhaupt nichts dazu findet. Auch wenn´s was größeres wäre -> nur damit man mal sieht, wie das ungefähr funktionieren könnte ...
MFG
Revo
Ganz klar: lzip (lossy zip)!
DIe Projektseite auf sf.net ist leider down, aber das hier konnte ich noch ausgraben: http://www.stearns.org/lzip/
@pong: Freie Software kann nicht gleichzeitig "closed" sein. -> http://www.libpng.org/
Als Ausgangspunkt fuer weitere Recherchen erweist dir http://en.wikipedia.org/wiki/Lossy_data_compression sicher gute Dienste.
Zitat von WhistlerObwohl es echt ***** ist, dass man überhaupt nichts dazu findet.
ich würde prominente BEispiele nennen und jeweils auch die Datengrößenunterschiede anhand der oft vorhandenen offensichtlichen Qualitätsverluste erklären.
Dafür würd ich jpg und noch irgendwas nehmen (wie die Kompression wirkt sieht man eh wenn man ein jpg paar mal zB in der Windowsvorschau dreht, da de- und wieder rekomprimiert wird)
& dann das oben genannte ogg mit mp3 vergliechen o.ä.
Ok. Danke mal für die Tipps.
Klar hab ich auch schon auf Wiki geschaut und natürlich auch verwendet. Mir fehlen ja im Prinzip nur noch ein paar Programmierbeispiele, da das ganze in nem Programmierfach referiert werden soll und eigenltich ja immer praktische Beispiele vorhanden sein sollen.
An die Linux Sources hab´ ich noch nicht gedacht. Dort könnte ich mal nachsehen.
MFG
Revo
kenn mich nicht aus, aber vllt findest du da mehr:
http://www.programmersheaven.com/do...1/download.aspx
also ich hatte eine sehr gute Vorlesung zum Thema Kompression an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin bei Prof. Barthel.
Hier ein Link zu seiner Website, wo du seine Powerpoint slides findest. Es sind zwar keine Programmierbeispiele drin, aber jede menge theorie, die dahinter steckt, was eigentlich viel interessanter ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025